- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchanlieferung
Milchanlieferung
29. Apr. 2018, 15:15 2587
Milchanlieferung
Also eines verstehe ich nicht es wird von den Molkereien seid Jahresanfang gesprochen die Anlieferung muß weniger werden und sie wird aber mehr bis jetzt haben es ja alle gesehen wo es hinführt das der Milchpreis sinkt, das ist aber jetzt die Dummheit zur Kubatur also ein kleines Kind ist vernünftiger wen die sich am Herd einmal die Finger verbrannt hat greift sie nicht mehr hin aber bei den Milchlieferanten ist das egal wen sie auch mit Defizit erzeugen macht es nichts den sie haben ja die Arbeit so kommt mir das vor den wen auch kein Geld über bleibt! Schönen Sonntag
Antworten: 11
29. Apr. 2018, 15:27 iderfdes
Milchanlieferung
Seit vielen Jahren schon versuche ich den Milchpreis durch extensive Wirtschaftsweise im Alleingang zu stabilisieren. Bis jetzt ist es mir noch nicht gelungen, aber ich bleib dran.
29. Apr. 2018, 18:55 mittermuehl
Milchanlieferung
War nicht vor kurzem eine Doku im ORF. Ging so über ein paar Jahre mit den selben Landwirten. Da hat ein Milchbauer erst groß erklärt wie super er mit seiner neuen Technik aufgestellt ist ......... später hat er dann hysterisch in die Kamera geweint das er nicht kostendeckend arbeiten kann ......... und wieder später hat er gestrahtl das es einen super Milchpreis gibt und alles ganz toll ist. Ich denke ist ist ein Problem des Langzeitgedächtnises. Aber ich kenne mich in dem Bereich nicht aus.
29. Apr. 2018, 19:14 Vollmilch
Milchanlieferung
... da merkt man wieder, wie zartbesaitet wir Milchbauern sind! ;-) Eine "dringliche Bitte" weniger zu liefern reicht schon lange nicht mehr aus. Der maßgebliche Großteil der Lieferanten reagiert auf den Preis und versucht aus der jeweiligen Situation das wirtschaftlich beste zu machen. Nöm senkt mit 1. Mai auf 32,5 Cent / kg ab. Das Mengensteuermodell der MGN zeigt bislang keine / zu wenig Wirkung. Was macht Bergland? LG Vollmilch
29. Apr. 2018, 19:21 markus32
Milchanlieferung
@ Riiitsch zu deiner Aussage von Lieferantenaufnahme, in welchem Gebiet ist dies der Fall?würde mich interessieren.
01. Mai 2018, 08:56 HAFIBAUER
Milchanlieferung
Das ewige Gejammere geht mir am Nerv!!!! Von den Bauern u Molkereien! Im vorjahr um diese Zeit haben sie nach Milch gebettelt! Überlegt doch mal ,die lieben Molkerein sollen sich was einfallen lassen für den Absatz. Nicht immer denn Lanwirten den Schwarzen Peter in die Schuhe schieben. Bessere Preisvehandlungen mit den Supermärkten u Preisabsprachen monatlich. Weiters sollte mal von den Hr.überlegt werden ob man immer den Erzeugermilchpreis senken muss.Vielleicht mal Innerbetrieblche Einsparungen.Vieleicht mal Lohnkürzungen wenns nicht so gut läuft.Es gibt immer Einsparungspotenzial. Muss ja bei uns Erzeuger und Selbstständigen auch gehn wen Monat für Monat der Preis sinkt. Ein Gedankenanstoss an alle Funktionäre und Verhandler. Wünsche ein Schönen ersten Mai!
01. Mai 2018, 09:33 eva
Milchanlieferung
Die kleinen und vernünftigen sollen jetzt nicht nachgeben und ihre Menge gleich weiterliefern, bis der Milchpreis wieder im Keller ist. Denn die Verursacher werden es durch hohe Kosten ( Pacht, Maschinen, Kredit) nicht lange aushalten . So sollten wenigstens wir zusammemhalten!!! LG
01. Mai 2018, 09:37 Vollmilch
Milchanlieferung
Wer sind die "Verursacher"? Die Großen (was auch immer das bedeutet) und die Unvernünftigen? Wir Kleinen sind sicher vollkommen "schuldlos"! ;-) LG Vollmilch
01. Mai 2018, 09:39 Vollmilch
Milchanlieferung
Ah! Ich weiß schon wer genau die Verursacher sind: die ANDEREN! LG Vollmilch
01. Mai 2018, 10:07 Wolfgangleitner
Milchanlieferung
Unser lieben MGN (Gruber-Doberer) glaubt ja kein Mensch mehr. In der Mitgliederinfo hat er geschrieben: ,, Für Jänner 2018 tragen alle Landwirte diese Überschussmenge gemeinsam. Ab Feb. 2018 werden diese Mengen einzelbetrieblich abgerechnet" Entweder habe ich etwas falsch verstanden oder sie halten sich nicht an das ,,Ausgemachte" Denn den letzten Milchgeldabrechnungen habe auch ich für die anderen mit bezahlt obwohl ich mit der Liefermenge zurück gegangen bin. Denn ich Überliefere seit Feb. nicht mehr!! Ich frage mich nur warum ich für die Überlieferer Zahlen muss?
01. Mai 2018, 10:10 Wolfgangleitner
Milchanlieferung
Unser lieben MGN (Gruber-Doberer) glaubt ja kein Mensch mehr. In der Mitgliederinfo hat er geschrieben: ,, Für Jänner 2018 tragen alle Landwirte diese Überschussmenge gemeinsam. Ab Feb. 2018 werden diese Mengen einzelbetrieblich abgerechnet" Entweder habe ich etwas falsch verstanden oder sie halten sich nicht an das ,,Ausgemachte" Denn den letzten Milchgeldabrechnungen habe auch ich für die anderen mit bezahlt obwohl ich mit der Liefermenge zurück gegangen bin. Denn ich Überliefere seit Feb. nicht mehr!! Ich frage mich nur warum ich für die Überlieferer Zahlen muss?
01. Mai 2018, 10:36 Vollmilch
Milchanlieferung
Was hast du für die "ANDEREN" mitbezahlt. Wenn man über seinem "Soll" geliefert hat, wurden 7,5 Cent pro kg netto abgezogen. LG Vollmilch
ähnliche Themen
- 0
John Deere 5090 R
Wollte mir einen John Deere 5090 R zulegen, mit Command 8 Getriebe. John Deer hat im Prospekt stehen das der 5 R die Höchstgeschwindigkeit bei 1750U/min erreicht hat das einer von euch geschaft? Habe …
horstpeter.k gefragt am 30. Apr. 2018, 11:49
- 2
John Deere 5090 R
Wollte mir einen John Deere 5090 R zulegen, mit Command 8 Getriebe. John Deer hat im Prospekt stehen das der 5 R die Höchstgeschwindigkeit bei 1750U/min erreicht hat das einer von euch geschaft? Habe …
horstpeter.k gefragt am 30. Apr. 2018, 11:48
- 5
Vermessung
Darf mein Nachbar bei mir auf meinem Grundstueck ohne mein einverstaendnis einen Teil vermessen lassen, weil er es angeblich kaufen will , dass er eine bessere Aussicht hat. Ich gehe davon aus, das si…
Senihonsa gefragt am 30. Apr. 2018, 07:24
- 3
Kann das sein ???
Bin etwas beunruhigt wenn ich ehrlich bin: Wiesen stehen in Löwenzahn Vollblüte , Obstbäume und alles andere auch , und man sieht keine Bienen , aber nirgends , man muss schon eine Weile umherlaufen u…
Beta290 gefragt am 29. Apr. 2018, 20:53
- 2
Ölkühler Steyr 8165 8180
Hallo, Mal an alle 8165 oder 8180 Fahrer hir. Habt ihr bei hohen Umgebungstemperaturen Probleme mit dem heißwerten von euren Traktoren? Bei meinem 8165 hat der vorvorbesitzer den ölkühler vor dem Wass…
2006erwins gefragt am 29. Apr. 2018, 18:35
ähnliche Links