Milch-Rinderfütterung

27. März 2014, 23:26 Riewo

Milch-Rinderfütterung

Hallo, wir füttern immer schon Milchrinder mit Maissilage und das funktoniert eigendlich prima. Aus kostentechnischer Sicht jedenfalls sicher nicht die billigste. Schaut man sich Futtermitteltabellen an sieht man auch rasch das sehr gute Grassilagen annähernd den selben Energiegehalt haben als Maissilage , dazu noch mehr Rohfaser und logischerweise mehr Eiweiß. Dazu wenn man die Eiweisfuttermittel und Energiefuttermittel vergleicht, ist Energie immer noch wessentlich billiger als Eiweiß (Soja 450-600 € ) ( Gerste 150 -200 € ) je tonne. Was ist also der Hauptgrund das so viele Silomais einsetzen ? Was muss man anders machen wenn man keinen Silomais mehr einsetzt ? Abgsehen das der Ertrag bei trockenen Wetter (ausser letztes Jahr ) auch gut ist, was bei Grünland eher ein Problem sein kann. Oder MEXEN wir alle so gern -..... : ) mfg

Antworten: 1

28. März 2014, 06:38 SemiPro

Milch-Rinderfütterung

Hallo Riewo! Zu deinen Fragen: Hauptgrund Silomais: Habe die Energie im Grundfutter und kann sehr gut Ketose vorbeugen. Wenn du keinen Silomais mehr einsetzt: erhöhter Kaliumgehalt in deinen Böden (Gülle). Silomais holt Kali aus dem Boden. Wenn du zusätzlich NAC oder Harnstoff düngst, vermeidest du erhöhte Kaliumwerte in den Böden (Unfruchtbarkeit). LG SemiPro

ähnliche Themen

  • 0

    Heckzapfwelle

    Heckzapfwelle Mccormik MC130 schaltet nach kurzer lauzeit von selbst aus ? Wo liegt das Problem?

    Mert gefragt am 28. März 2014, 22:17

  • 0

    JD 5820

    Hallo, mein JD ist beim Hydaulikanschlußblock hinten ( 6 Stück ) undicht. Leider ist nicht sichtbar wo das Leck ist. Hat jemand auch diese Probleme und wie kann ich Sie beheben.

    Tai gefragt am 28. März 2014, 21:49

  • 2

    Hunde auf meiner Wiese!

    Hallo! Habe ein Problem mit einem Nachbar der direkt an meine Wiese grenzt. Ich habe ja nichts gegen einen Hund- geht ja noch.. Seit kurzem tummeln sich ! 3 ! ca \\\"kalbsgroße\\\" Hunde dieses einen …

    ebst gefragt am 28. März 2014, 21:42

  • 0

    Hunde aud der Wiese!

    Hallo! Habe ein Problem mit einem Nachbar der direkt an meine Wiese grenzt. Ich habe ja nichts gegen einen Hund- geht ja noch.. Seit kurzem tummeln sich ! 3 ! ca \"kalbsgroße\" Hunde dieses einen Besi…

    ebst gefragt am 28. März 2014, 21:40

  • 5

    Zahlungsansprüche kaufen,wie....

    Würde noch einige FZA kaufen. !!! Wie ist eine für beide Seiten gute Lösung? 30% der FZA gehen ja in die Nationale Reserve. Ist eine 50/50% Lösung in Ordnung,das heißt nach Abzug der 30% werden für di…

    rocky1000 gefragt am 28. März 2014, 20:44

ähnliche Links