- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milch ansäuern
Milch ansäuern
13. Sept. 2005, 19:54 Milchpower
Milch ansäuern
Hallo! Hat jemand von euch erfahrung mit dem ansäuern der Milch für die Kälber? Mit was wird das genau gemacht. Füttert man dan kalt, oder kann ich die Milch dan auch wieder über den Fütterungsautomat warm füttern. Freu mich auf Antworten!
Antworten: 2
13. Sept. 2005, 22:16 manke
Milch ansäuern
Hallo im aktuellen dlz-magazin ist ein Artikel über saure Milch bei Kälbern, vielleicht hast einen Bekannten, der die Zeitung im Abo hat, ist ein recht ausführlicher Artikel! Grüße Manke
14. Sept. 2005, 13:34 Wickinger
Milch ansäuern
Haben das Ansäuern der Milch schon seit zwei Jahren mit vollem erfolg verzeichnen können. Funktioniert ganz einfach: Ameisensäure (meist 85%ig) 1:10 mit Wasser verdünnen und von der verdünnung 3% pro Liter Milch hinzugeben und fest einrühren bis die Milch wieder Flüssig ist. Kann man kalt oder warm verabreichen, sollte aber nicht ständig gewechselt werden. Wir verfüttern sie warm. Tageszunahmen sind nicht so gut wie bei der normalen Vollmilch. Mein Motto dazu: Ein Kalb mit Durchfall nimmt auch nicht mehr zu! Für uns ist es die beste und billigste Lösung da wir uns jetzt sehr viel den Tierarzt ersparen. PS: Ameisensäure kriegst du bei Jeder Waschmittelfirma. 40 Liter ca 60 Euro. Reicht für ca 1200 Liter Vollmilch. Gruß Wickinger
ähnliche Themen
- 2
Lämmermast mit oder ohne Zuchtverband
Hallo, Ich möchte meinen 6ha Grünlandbetrieb in Zukunft mit Schafhaltung im Nebenerwerb bewirtschaften. Einerseits heisst es nur CT- geprüfte Mutterschafe mit Papieren kaufen (a 220,-), nur beste Qual…
zx9r gefragt am 14. Sept. 2005, 13:26
- 4
Hackschnitzelheizung oder Stückholzkessel
Hallo, Unsere Heizung muss erneuert werden und mir stellt sich nun die Frage, ob ich eine Hackschnitzelheizung oder einen Stückholzvergaserkessel kaufen soll. Zum Stückholzkessel bräuchte ich einen ca…
Frost gefragt am 13. Sept. 2005, 20:00
- 3
GEO 93 Getriebeprobleme
Hallo Habe einen Geo 93 Bj.11. 03 mit 700 Std. und habe probleme beim schalten. vorwärts rückwärts kann man nicht ohne "KRACHEN" schalten.ich nehme an das der syncronring kaputt ist. frage hat dieses …
fleckvieh gefragt am 13. Sept. 2005, 18:27
- 0
Glatte Rinderspalten
Wer kann mir helfen mein Rinderspalten sind nach 12 Jahren schon sehr glatt.Hat jemand schon Erfahrung mit Zitronensäure.?
Ramm gefragt am 13. Sept. 2005, 12:04
- 2
Kraftfutterstation - welche Marke?
Hallo Leute! Stehe gerade vor der Entscheidung, welchen Transponder ich für meinen Laufstall mit 25-30 Kühen kaufen soll? In engerer Auswahl stehen die Kraftfutterstation von WESTFALIA und WASSERBAUER…
Stieglbauer gefragt am 13. Sept. 2005, 10:51
ähnliche Links