Glatte Rinderspalten

13. Sept. 2005, 12:04 Ramm

Glatte Rinderspalten

Wer kann mir helfen mein Rinderspalten sind nach 12 Jahren schon sehr glatt.Hat jemand schon Erfahrung mit Zitronensäure.?

Antworten: 1

19. Sept. 2005, 05:29 hulekvet

Glatte Rinderspalten

Die DLG hat ein Meßgerät entwickelt, daß die Rutschfestigkeit von Böden messen kann (Plastikzylinder wird über den Boden gezogen und mißt den Widerstand..). Mit diesen Messungen wurden verschiedene Verfahren zur Verbesserung von rutschigen Spalten verglichen - die Säurevariante (Salzsäure, Phosphorsäure) hat am besten abgeschnitten, da diese die Mikrorauhigkeit verbessert. Die mechanische Schädigung der Spaltenelemente (Haarrisse) durch Fräsen fällt dabei auch nicht an --> Verrosten der Armierung--> Brechen der Elemente. Ablauf der Säure-Methode: Spalten gründlich mit Hochdruckreiniger waschen, Säure aufbringen (wie bei Zementschleier auf Fliesen) und einwirken lassen, danach wieder gründlich waschen. Leider hält der Effekt nur 1-2Jahre, kostet aber wenig... Für die Klauengesundheit optimal wäre die Auflage von Gummiboden, der sich auch im Hinblick auf TM-Aufnahme und Brunstverhalten sehr positiv auswirkt: Gut aber teuer - Haltbarkeit??? Referenzliste von Betrieben mit Gummiböden in Österreich gibt´s bei Kraiburg... Michael Hulek

ähnliche Themen

  • 4

    Hackschnitzelheizung oder Stückholzkessel

    Hallo, Unsere Heizung muss erneuert werden und mir stellt sich nun die Frage, ob ich eine Hackschnitzelheizung oder einen Stückholzvergaserkessel kaufen soll. Zum Stückholzkessel bräuchte ich einen ca…

    Frost gefragt am 13. Sept. 2005, 20:00

  • 2

    Milch ansäuern

    Hallo! Hat jemand von euch erfahrung mit dem ansäuern der Milch für die Kälber? Mit was wird das genau gemacht. Füttert man dan kalt, oder kann ich die Milch dan auch wieder über den Fütterungsautomat…

    Milchpower gefragt am 13. Sept. 2005, 19:54

  • 3

    GEO 93 Getriebeprobleme

    Hallo Habe einen Geo 93 Bj.11. 03 mit 700 Std. und habe probleme beim schalten. vorwärts rückwärts kann man nicht ohne "KRACHEN" schalten.ich nehme an das der syncronring kaputt ist. frage hat dieses …

    fleckvieh gefragt am 13. Sept. 2005, 18:27

  • 2

    Kraftfutterstation - welche Marke?

    Hallo Leute! Stehe gerade vor der Entscheidung, welchen Transponder ich für meinen Laufstall mit 25-30 Kühen kaufen soll? In engerer Auswahl stehen die Kraftfutterstation von WESTFALIA und WASSERBAUER…

    Stieglbauer gefragt am 13. Sept. 2005, 10:51

  • 0

    Seilwinde

    Wer hat Erfahrung mit einer Maxwald Getriebe-Seilwinde mit Funksteuerung, betreffend: Zuverlässigkeit, Seilauszug-Seilwicklung.

    soifaia gefragt am 12. Sept. 2005, 20:01

ähnliche Links