Lämmermast mit oder ohne Zuchtverband

14. Sept. 2005, 13:26 zx9r

Lämmermast mit oder ohne Zuchtverband

Hallo, Ich möchte meinen 6ha Grünlandbetrieb in Zukunft mit Schafhaltung im Nebenerwerb bewirtschaften. Einerseits heisst es nur CT- geprüfte Mutterschafe mit Papieren kaufen (a 220,-), nur beste Qualität ist verkaufbar, andererseits sagt man auch, lass dich nicht hineintheatern, viel Aufwand für nichts. Habt Ihr schon Erfahrung gehabt oder hat jemand einen guten Rat. Danke im Voraus.

Antworten: 2

18. Sept. 2005, 21:43 joest

Lämmermast mit oder ohne Zuchtverband

Hallo!! Ich habe an Dich auch einige Frage, hast du dir schon Schafe besorgt, hast du schon Informationen eingeholt über die Lämmerproduktion, Fütterung, Vermarktung?? Hast du nur die Mast oder auch die Produktion ins Auge gefasst? Willst du die Lämmer Ab Hof oder über einen Schlachthof an den Mann oder die Frau bringen?? Wäre dir über eine kurze Nachricht dankbar, spiele nämlich mit dem selben Gedanken oder einem ähnlichen Gedanken

20. Sept. 2005, 21:34 rudlaw

Lämmermast mit oder ohne Zuchtverband

Jeder Verkäufer lobt seine Ware. Nachdem Sie vom CT schreiben nehme ich an Sie sind Oberösterreicher. Die wichtigste Frage für Sie ist - Wie funktioniert die Vermarktung. Wenn es um die Qualität geht sind Texel Kreuzungen klar die Besten. Juraschafe gedeckt mit Texel Bock ergibt sicher gute Lämmer. Aber dieses Thema wäre eigentlich reif für ein ausfühliches Gespräch. Vor allen würde ich Ihnen meine Webseite entfehlen www.texel.at.

ähnliche Themen

  • 0

    Silosandsäcke?

    Hallo miteinander! Kann mir jemand sagen ob 90cent für Silosandsäcke 250x1000 günstig ist? Wo kauft ihr die Dinger? und zu welchen Preis! Danke! Gruß Chris

    chr20 gefragt am 15. Sept. 2005, 08:34

  • 2

    Hydraulikpumpendefekt

    Grüß euch, Habe bei meinem Traktor einen kompleten Hydraulik ausfall, weder normale Unterlenker(Dreipunkt)hydraulik noch Zusatzsteuergeräte funktionieren. Dieser Schaden ist von einer Minute auf die a…

    doc gefragt am 15. Sept. 2005, 08:32

  • 4

    Hackschnitzelheizung oder Stückholzkessel

    Hallo, Unsere Heizung muss erneuert werden und mir stellt sich nun die Frage, ob ich eine Hackschnitzelheizung oder einen Stückholzvergaserkessel kaufen soll. Zum Stückholzkessel bräuchte ich einen ca…

    Frost gefragt am 13. Sept. 2005, 20:00

  • 2

    Milch ansäuern

    Hallo! Hat jemand von euch erfahrung mit dem ansäuern der Milch für die Kälber? Mit was wird das genau gemacht. Füttert man dan kalt, oder kann ich die Milch dan auch wieder über den Fütterungsautomat…

    Milchpower gefragt am 13. Sept. 2005, 19:54

  • 3

    GEO 93 Getriebeprobleme

    Hallo Habe einen Geo 93 Bj.11. 03 mit 700 Std. und habe probleme beim schalten. vorwärts rückwärts kann man nicht ohne "KRACHEN" schalten.ich nehme an das der syncronring kaputt ist. frage hat dieses …

    fleckvieh gefragt am 13. Sept. 2005, 18:27

ähnliche Links