mig/ mag schweißgeräte

17. Jan. 2009, 09:58 manu1

mig/ mag schweißgeräte

hallo, welche marken habt ihr so in verwendung? wie seid ihr zufrieden damit? schreibt bitte auch die techn. daten dazu? wieviel hat das gerät gekostet? speziell würde ich mich für informationen über +fronius +loeschwei + migatronic +rehm +merkle +elmag interessieren! was haltet ihr von den billigschweißern und baumarktgeräte? würde mich evt. für einen gebrauchten marken- industrieschweißer interessieren. lg

Antworten: 3

17. Jan. 2009, 11:53 pretti

mig/ mag schweißgeräte

ich habe ein ELMAG 250 Kombi in verwendung Preis war ca 1200€ Bin damit zufrieden, Nachteil ist keine genaue einstellung der Ampere und des Drahtvorschubes, aber des hat man gleich im gefühl. lg pretti

17. Jan. 2009, 14:50 gizi

mig/ mag schweißgeräte

Hallo! Ich habe ein Gerät von Merkle mit 200 Ampere und Mischargonfüllung und ein Gerät von Fronius mit 320 Ampere mit reiner Kohlensäure. Ich bin mit beiden Geräten sehr zufrieden wobei ich sagen muß, daß das Gerät von Merkle für Anfänger leichter zu handhaben ist . Das Merkle mit Mischargon läßt sich weicher schweißen als das Fronius mit Kohlensäure. Dieser Zustand kann aber auch auf die verschiedenen Gase beruhen und muß nicht Gerätespezifisch sein. Das Merkle kostete vor ca. 18 Jahren 15.000,- Schilling inkl. 4m Schlauchpaket und Eingengasflasche. Reparaturen gab es bis auf eine paar neue Gasdüsen keine. Das Fronius hab ich vor 5 Jahren geschenkt bekommen und verwende ich eher selten nur für extra starkes Metall.

18. Jan. 2009, 09:38 Pinz

mig/ mag schweißgeräte

@manu bist mit deinem Hobart nicht zufrieden?Der hat wenigstens doppelrollen beim vorschub was die billigen neuen meist sowieso nicht kennen, aber nachteil die alten geräte sind relativ schwer und haben den kompletten vorschubantrieb auf das gerät draufgesetzt.Vorteil du könntest den kasten abnehmen u.weiter weg auch schweissen mit zwischenantrieb. Hab seit 20 Jahren einen elin 233 mit 8 Schaltstufen, 1mm draht mit 3m schlauchpaket TB250.Wäre bei mir meist völlig ausreichend,kleines ,leichtes ,handliches,schutzgasgerät. Wichtig bei kauf: Bei hobbyschweissern reicht ein billiges vom baumarkt(2x im jahr) Wenn du mehr schweissen willst die entscheidung gebraucht oder neu.? Braucht man wasserkühlung?Was hab ich zu schweissen? Bei billigeren schweissgeräten drauf achten haben sie einen Lüfter,ist ein ordentliches schlauchpaket drauf,möglichst viele stufen für die stromstärke,stufenlosen drahtvorschub,ersatzteillieferung gesichert für pistole-kein exote? Hab aber auch ein 400Amp schweissgerät mit wassergekühltem schlauchpaket nehm es aber relativ selten her. gruss pinz

ähnliche Themen

  • 2

    Arbeitsgreis Milchwirtschaft

    Angeblich kann man mit einem Arbeitsgreis in der Milchwirtschaft sein Betriebsergebnis verbessern! Das Durchschittsalter der Landwirte in den Niederlanden lag vor einigen Jahren schon deutlich über 50…

    gerlorsch gefragt am 18. Jan. 2009, 09:27

  • 3

    Wann hattet ihr einmal richtig Angst?

    Ich hatte so richtig Angst als ich geheiratet habe. Meiner Frau und dem Pfarrer vor den ganzen geladenen Gästen Liebe und Treue ein Leben lang zu versprechen, da gehört schon etwas Mut dazu. Für mich …

    rossz gefragt am 18. Jan. 2009, 09:17

  • 2

    Russlands "Führer" als Künstler

    Putins erstes Gemälde für 37 Millionen Rubel versteigert Ein von Russlands Regierungschef Wladimir Putin (56) gemaltes Bild mit einem Fenster und Eisblumen ist zu wohltätigen Zwecken für 37 Millionen …

    walterst gefragt am 18. Jan. 2009, 09:16

  • 1

    Pellets-(Hackschnitzel) Kraftwärmekopplung

    Hab gehört, daß es bereits Kraft/Wärmekopplungen für Pellets (www.sunmachine.de oder von www.kwb.at) gibt. Wer kennt schon diese Anwendungsfälle. Angeblich ist man bei kwb wieder ins Versuchsstadium z…

    biozukunft gefragt am 17. Jan. 2009, 23:26

  • 0

    Wo bekomme ich günstig einen Traktorreifen 11.2 R20 Tm200

    Wo bekomme ich günstig einen Traktorreifen 11.2 R20 Tm200. Könnte auch gebraucht sein mit ca 70% Profil. Derzeit ist ein Pirelli Reifen oben und ich bin sehr zufrieden damit. Vielleicht könnt ihr mir …

    Guenther1 gefragt am 17. Jan. 2009, 21:30

ähnliche Links