Russlands "Führer" als Künstler

18. Jan. 2009, 09:16 walterst

Russlands "Führer" als Künstler

Putins erstes Gemälde für 37 Millionen Rubel versteigert Ein von Russlands Regierungschef Wladimir Putin (56) gemaltes Bild mit einem Fenster und Eisblumen ist zu wohltätigen Zwecken für 37 Millionen Rubel (860.000 Euro) versteigert worden. Das Erstlingswerk mit dem Titel "Usor" (deutsch: Muster) erzielte bei der Wohltätigkeitsveranstaltung in Putins Heimatstadt St. Petersburg den Rekordpreis unter den Gemälden von 28 Prominenten, wie die Organisatoren laut der Agentur Interfax gestern mitteilten. Ungeachtet der Finanzkrise und sinkenden Preise auf dem Kunstmarkt entschied sich eine Moskauer Galeristin für den "Putin". "Ausgezeichnetes Bild" "Wladimir Wladimirowitsch ist ein ausgezeichnetes Bild gelungen, obwohl er als Künstler gerade erst angefangen hat", lobte die St. Petersburger Gouverneurin Valentina Matwijenko. Der in Russland als "nationaler Führer" verehrte frühere Kremlchef zeigt sich immer wieder gern in verschiedenen Rollen. So kennt die Welt den früheren Geheimdienstchef schon als Tigerbändiger, Judoka, Bomberpilot und halbnackten Angler. Russische Medien zeigten zuletzt Fotos von Putin mit Pinsel und Farbe in der Hand vor einer Staffelei. Da darf ich nicht zu viel darüber nachdenken, wie viele Parallelen sich zu einem ehemaligen Braunauer "Künstler" ergeben....... Walter

Antworten: 2

18. Jan. 2009, 10:07 Felix05

Russlands "Führer" als Künstler

Hallo, nachdenken sollte man in dieser Hinsicht schon, obwohl das allein nicht viel ändern wird. Viele vernünftige Leute aus der ehemaligen DDR haben darüber sowieso ihre eigene Meinung. Ich hab in den Medien mitbekommen, dass der Herr Putin in Dresden in der Semper-Oper war und dort hat ihn die sächsische Landesregierung mit hohen Auszeichnungen bedacht. Mir persönlich stellt sich da die Frage, ob unsere derzeitigen Verantwortlichen nicht doch noch einen Tick dämlicher sind, als der braunauer und der russische Künstler. Ach ja, ich hab ganz vergessen, dass wir ja in Deutschland russisches Erdgas brauchen, dass angeblich in der Ukraine wieder abgezapft wird. Was das allerdings mit Kunst und Auszeichnungen zu tun hat, hab ich noch nicht begriffen. Trotzdem wachsam bleiben und den Humor nicht verlieren! Schönen Sonntag, Lutz!

18. Jan. 2009, 10:07 Felix05

Russlands "Führer" als Künstler

Hallo, nachdenken sollte man in dieser Hinsicht schon, obwohl das allein nicht viel ändern wird. Viele vernünftige Leute aus der ehemaligen DDR haben darüber sowieso ihre eigene Meinung. Ich hab in den Medien mitbekommen, dass der Herr Putin in Dresden in der Semper-Oper war und dort hat ihn die sächsische Landesregierung mit hohen Auszeichnungen bedacht. Mir persönlich stellt sich da die Frage, ob unsere derzeitigen Verantwortlichen nicht doch noch einen Tick dämlicher sind, als der braunauer und der russische Künstler. Ach ja, ich hab ganz vergessen, dass wir ja in Deutschland russisches Erdgas brauchen, dass angeblich in der Ukraine wieder abgezapft wird. Was das allerdings mit Kunst und Auszeichnungen zu tun hat, hab ich noch nicht begriffen. Trotzdem wachsam bleiben und den Humor nicht verlieren! Schönen Sonntag, Lutz!

ähnliche Themen

  • 0

    Endlösung für kleinere Betriebe nah ??

    Nun arbeitet man seit über einem Jahrzehnt daran den EU-Strukturwandel in der Ö. Landwirtschaft voranzutreiben. Das Bauersterben schreitet zwar ganz schön voran aber scheinbar nicht schnell genug. Des…

    Nobody gefragt am 19. Jan. 2009, 07:54

  • 0

    Endlösung für kleinere Betriebe nah ??

    Nun arbeitet man seit über einem Jahrzehnt daran den EU-Strukturwandel in der Ö. Landwirtschaft voranzutreiben. Das Bauersterben schreitet zwar ganz schön voran aber scheinbar nicht schnell genug. Des…

    Nobody gefragt am 19. Jan. 2009, 07:52

  • 6

    Endlösung für kleinere Betriebe nah ??

    Nun arbeitet man seit über einem Jahrzehnt daran den EU-Strukturwandel in der Ö. Landwirtschaft voranzutreiben. Das Bauersterben schreitet zwar ganz schön voran aber scheinbar nicht schnell genug. Des…

    Nobody gefragt am 19. Jan. 2009, 07:51

  • 1

    Demo nutzte

    "Bessere Milchpreise können nicht herbeigeredet oder herbeidemonstriert werden..." meinte der OÖ Bauernführer noch vor einiger Zeit. Jetzt, kurz vor der Wahl scheint es anders zu sein. Hofer hat sich …

    walterst gefragt am 19. Jan. 2009, 07:35

  • 0

    "Gentechnikfreie-Futtermittel für die Landwirtschaft ohne Me

    Grüß Euch! Wie schon in dem Beitrag Welternährung - "Idealisierung des Stillstandes ist eine gefährliche Illusion" vom 17.1.09 angesprochen gibt es zum Thema GMOs in der Landwirtschaft bzw. Fütterung …

    bioschurl gefragt am 19. Jan. 2009, 00:53

ähnliche Links