MF Serie 54 vs Serie 64

08. Sept. 2007, 22:23 teufelaberauch

MF Serie 54 vs Serie 64

Hallo, ich bin am überlegen, ob ich mir nicht nen neuen Schlepper leiste - und werd wohl mal mit einem Ferguson das testen anfangen - der Schlepper soll dann vorraussichtlich als einziger Schlepper am Hof alles machen was anfällt - vom Mähen/Mulchen, übers Spritzen bis zum kompletten Ackerbau und Frontladerarbeiten - gedacht hab ich so an 120 PS - aber um zur Frage zu kommen - wo liegen die Unterschiede zwischen den beiden Baureihen, vom Getriebe abgesehen. wie weit sollten die preislich auseinanderliegen? lieber 4 oder 6 zylinder?

Antworten: 2

09. Sept. 2007, 21:00 Fergi

MF Serie 54 vs Serie 64

Servus! wen du dir jetzt einen MF in dieser klasse suchst hast du eine sehr grosse auswahl. der unterschied, beginnt beim motor, so hat der 6460, 6470 einen sisu m.com. rail einspritzung . der 6445, 6455, 6465, 6480 haben perkins motoren, ebenf. m. com. rail einspr. beim 6400er hast du natzürlich viel mehr ausstatungsmöglichkeiten. da bekommst du alles was es zuzeit gibt (einige beisp. klimatronik. gef.vorderachse u. gef.kabine bei allen modellen, iso bus stecker Datatronik III, elektr. steuergeräte, armlenen bebinung u. noch sehr viel mehr). wir haben uns heute auf der rieder messe den neuen 6460er angeschaut, er ist eine super schlepper. die MF5400er serie ist eine einfachere maschine die aber auch super ausgestatet werden kan. so hat diese serie ein super getriebe, ein starke hydraulik . die motoren kommen bis auf den MF5470 v. perkins. beim 5470 kommt der sisu motor zum einsatz. ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen, mfg fergi

27. Sept. 2007, 08:03 IHCFUNY

MF Serie 54 vs Serie 64

Hallo , ich habe mir den MF 6465 gekauft und muß sagen es ist ein sehr schöner Schlepper . Man hat mir im Vorwege gesagt , dass der Motor ( Perkins ) viel viel durst hat aber dieses kann ich nicht bestätigen , ganz im gegenteil . Ich würde den mit nem SMS Joystick nehmen und einen MF Frondlader dann hast du ein Schlepper der alles kann und wo man lange mit arbeiten kann .Das Getriebe mit 6 LSS ist einwenig ruckelig am anfang aber nach einer Kalibrierung war es bei mir , warum auch immer weg .

ähnliche Themen

  • 0

    IG-Fleisch

    Würde mich interesieren wie die Gründung der " IG-Fleisch " auf der Rieder Messe gelaufen ist .Und ob es Zukunft hat. mfg andi

    andi12 gefragt am 09. Sept. 2007, 20:42

  • 0

    laufstall

    möchte einen laufstall bauen, was soll ich wählen! spalten oder schrapper

    gerhard66 gefragt am 09. Sept. 2007, 16:38

  • 0

    Valtra 6250 hi tech

    Grüß Gott ! Da ich an einem Valtra 6250 Hi tech interessiert bin ( Turbokupplung ,Rückfahreinrichtung ) ,würde ich mich freuen von anderen Besitzern Meinungen zu lesen ! Danke

    Johann-Wolf gefragt am 09. Sept. 2007, 15:08

  • 0

    Kaltstall

    Hallo Hombre !! Könntest du mir ein paar Bilder von deinem Kaltstall schicken ! Habe deine Beiträge vom Jänner 2006 gelesen - gefällt mir sehr gut !!!! meine e-mail: johann.sattler@tele2.at Wäre dir s…

    zangger3 gefragt am 09. Sept. 2007, 10:56

  • 2

    Stroh

    Wer noch trockenes Stroh braucht, kann sich bei mir unter 0664/8458858 oder stefan.iby@koller-rubak.at melden! Preis auf Anfrage! Lieferung bis vor die Stalltür! Seit heuer nicht nur geschnittenes son…

    stib gefragt am 09. Sept. 2007, 10:14

ähnliche Links