- Startseite
- /
- Forum
- /
- MF- Kauf
MF- Kauf
09. März 2013, 11:39 jack77
MF- Kauf
Hallo, ich habe mir gestern einen MF angesehen. Bj 2002 an sich in schönem Zustand und hat laut Stundenzähler nur 2000 Stunden. Was mich diesbezüglich ein wenig verwundert, ist dass die Reifen hinten (16.9-30) fertig sind. Was habt ihr für Erfahrungen kann es sein, dass die Reifen mit diesen Stunden abgefahren sind oder sind die Stunden zu hinterfragen? Gruß
Antworten: 7
09. März 2013, 11:58 Paul10
MF- Kauf
Reifen kannst schlecht einschätzen.Kommt ja immer auf Einsatz an. Rutschen bein Siloschneiden,Frontlader,viel Straße.Schau dir mal Kupplungspedal und Bremspedal an. Bei 2000 Std dürfen die Noppen nur etwas abgenutzt sein
09. März 2013, 12:30 Haa-Pee
MF- Kauf
ich hab das nicht persönlich gesehen aber ich würde das schon sehr stark hinterfragen. vorallem was macht man innerhalb dieser betriebsstunden dass die hinterreifen schon komplett fertig sind! normal ist das nicht ich kann aus praktischer erfahrung sagen dass auch wenn man viel strasse fährt die hinterreifen bei mir zb bei 4000 bst noch 50% sind! und das bei mehreren traktoren die vorderreifen sind da schon eher zu tauschen und nur mehr 20% also ich würd die finger davon lassen!
09. März 2013, 12:46 same70
MF- Kauf
ein bekannter von mir is mit der gleichen dimension auch nur 2000 h gefahren mit seine mf 5435 also nix was es nicht gibt!! as kupplungspedal und bremspedal verraten viel!
09. März 2013, 12:52 jfs
MF- Kauf
Bei meinem Traktor hab ich mit etwa 1800 Bstd normale Nutzung die Reifen gewechselt. Die zweite Garnitur hielt auch nicht viel länger. Waren fast fertig. Marke Continental. Hab hinten jetzt Good Year drauf und fahre damit schon etwa 3000 Std. Denk mir so etwa 3-400 Std werden die noch halten. Auf die Vorderen Michelin bin ich fast 4500Bstd raufgefahren bis ein Baumwipfel ein Loch reinstach. Wären sogar noch etwas länger zum fahren gegangen wenn ich nicht öfters im steilen Gelände unterwegs wäre.
10. März 2013, 03:34 Mascher88
MF- Kauf
@ Jack77 was fuer einen MF hast du dir angesehen?? Haben zuhause einen MF 4535 BJ 2003, da musst du bei den Betriebsstunden aufpassen! Die zaehlen die "Leistungsstunden" (weiss nicht ob das der richtige Ausdruck ist), jaedenfalls zaehlt er nur bei Vollgas auch die tatsaechliche Stundendauer, ansonsten immer nur einen Bruchteil. Haben auch erst 2600 h drauf, obwohl ich im Jahr zwischen 500 - 700 h fahre (sollten eigentlich schon mehr als 5000h sein) Und meine Hinterreifen werden auch daemnaechst erneuert, Vorderraeder schon vor 2 Jahren. Also durchaus moeglich das mit den Reifen.
10. März 2013, 10:46 erhardkonrad
MF- Kauf
.......................Es könnte auch sein, das der Verkäufer den Traktor vorher umbereift hat?? Auch eine möglichkeit.. :)
10. März 2013, 15:58 stefan_k1
MF- Kauf
Habe mir jetzt einen MF 5425 gekauft mit neuen Reifen. Hatte zuerst auch bedenken 2100 BST und schon neue Reifen doch zuvor waren Pflegeräder montiert und die hat sich der Vorbesitzer behalten und danach kamen wieder die Originalreifen drauf mit 100% Profil. Kupplungs und Bremsbedal habe ich mir auch angeschaut die sind bei 2100 h wie neu da kann man noch keine Abnützung feststellen.
ähnliche Themen
- 4
Anzeige M975
Hallo, habe folgendes Problem. Seit gestern zeigt die digitale Anzeige in meinem Steyr M975 Bj. 2001 keine Drehzahlen und Geschwindigkeiten mehr an. Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert noch. Hat s…
Bauernsbua gefragt am 10. März 2013, 11:30
- 4
New Holland TS 100
Wer hatt erfahrung mit einem New Holland TS 100 möchte mir einen eventuell Kaufen mit FH und FZ mit 5000Betriebsstunden BJ 2003. Bereifung neu und geplegter zustand. Hat dieser Traktor verstäckte mäng…
johny77 gefragt am 10. März 2013, 11:12
- 0
rapid euro
hallo möchte mir einen rapid euro 3 kaufen mit fingerbalken und bandheuer was könnte ich für so ein gerät noch bezahlen ca 7 jahre alt wenig gebraucht 5 jahre nur im stall gestanden da der bauer verst…
luisa gefragt am 10. März 2013, 11:00
- 0
Langholz
Täuscht mich das oder wird vermehrt wieder Langholz gerückt ?
Manfred gefragt am 10. März 2013, 10:46
- 0
FAVARO Compact Feldspritze
Hallo, wer von euch hat erfahrung mit der Feldspritze Favaro Compact ?
hiesberger gefragt am 10. März 2013, 08:20
ähnliche Links