Mich wundert es nicht....

09. März 2013, 10:52 helmar

Mich wundert es nicht....

Siehe Der Standard.... Mfg, Helga

Antworten: 7

09. März 2013, 11:36 walterst

Mich wundert es nicht....

was wundert Dich nicht und um welchen Artikel soll es gehen?

09. März 2013, 11:37 Faltl

Mich wundert es nicht....

hast recht Helga, mich wundert's auch nicht wie die nach wie vor frisch und fröhlich Werken können. Typisches Beispiel das O21.

09. März 2013, 11:58 helmar

Mich wundert es nicht....

Lieber Walter, Link anklicken....;-), und zwar den linken... Mfg, Helga

09. März 2013, 12:07 traktorensteff

Mich wundert es nicht....

Helga, mich wundert es schon... dass du immer die Hauptseiten verlinkst und nicht den Artikel. ;-) Geht das etwa nicht? Ich versuche es mal, siehe Link. Meinst du diesen Artikel? "In der aktuellen Umfrage sagten 42 Prozent "Unter Hitler war nicht alles schlecht". 57 Prozent vertreten die Gegenthese: "Es gab an der Hitler-Zeit keine guten Aspekte" - die Anhänger eines "starken Mannes" sind tendenziell auch geneigt, Positives in der Nazizeit zu entdecken. Die Frage, ob Österreich 1938 "das erste Opfer Hitler-Deutschlands" gewesen ist oder ob Österreich sich freiwillig angeschlossen hat, bleibt umstritten: Eine knappe Mehrheit von 53 Prozent meint, der Anschluss sei freiwillig erfolgt, 46 Prozent sehen Österreich in der Opferrolle." Das scheint aber eher eine schlecht gemachte Umfrage zu sein mit "falschen" Rückschlüssen. Und was die Frage nach der "Freiwilligkeit" angeht, kann man das durchaus differenziert sehen. So ein Artikel sollte nicht Boulevard-mäßig aufgebaut sein, sondern wissenschaftlich korrekt, gerade bei diesem Thema.

09. März 2013, 12:07 ah1

Mich wundert es nicht....

das problem ist, dass durch die entnazifizierung und umerziehung der deutschen u. österreicher eine propaganda in gang gesetzt wurde, die ebenso unsachlich ist, wie die vorhergehende ns-propaganda. seither ist jeder nicht-befürworter der us-kapitalistischen weltordnung gleichgesetzt mit einem "nazi" oder einem "kommunisten", wobei diese begriffe seither als ultimatives totschlagargument gültig sind. dass gewaltverherrlichung, rassendenken,... heutzutage vergangenheit sein sollten und menschenrechte eingehalten werden sollten, sind sich theoretisch alle einig. dass es in der praxis anders ist, sieht man, wenn man sich in der welt umschaut und die kriege seit dem 2.wk ansieht.

09. März 2013, 12:08 traktorensteff

Mich wundert es nicht....

Helga, mich wundert es schon... dass du immer die Hauptseiten verlinkst und nicht den Artikel. ;-) Geht das etwa nicht? Ich versuche es mal, siehe Link. Meinst du diesen Artikel? "In der aktuellen Umfrage sagten 42 Prozent "Unter Hitler war nicht alles schlecht". 57 Prozent vertreten die Gegenthese: "Es gab an der Hitler-Zeit keine guten Aspekte" - die Anhänger eines "starken Mannes" sind tendenziell auch geneigt, Positives in der Nazizeit zu entdecken. Die Frage, ob Österreich 1938 "das erste Opfer Hitler-Deutschlands" gewesen ist oder ob Österreich sich freiwillig angeschlossen hat, bleibt umstritten: Eine knappe Mehrheit von 53 Prozent meint, der Anschluss sei freiwillig erfolgt, 46 Prozent sehen Österreich in der Opferrolle." Das scheint aber eher eine schlecht gemachte Umfrage zu sein mit "falschen" Rückschlüssen. Und was die Frage nach der "Freiwilligkeit" angeht, kann man das durchaus differenziert sehen. So ein Artikel sollte nicht Boulevard-mäßig aufgebaut sein, sondern wissenschaftlich korrekt, gerade bei diesem Thema.

09. März 2013, 13:58 may

Mich wundert es nicht....

auch lesenswert - auch im Standard http://derstandard.at/1362107924264/Drei-Wege-zum-Anschluss

ähnliche Themen

  • 0

    Langholz

    Täuscht mich das oder wird vermehrt wieder Langholz gerückt ?

    Manfred gefragt am 10. März 2013, 10:46

  • 0

    FAVARO Compact Feldspritze

    Hallo, wer von euch hat erfahrung mit der Feldspritze Favaro Compact ?

    hiesberger gefragt am 10. März 2013, 08:20

  • 6

    Göttliches Interview

    Bin am Überlegen, eigentlich könnt ich mir heute den Sonntäglichen Kirchgang ersparen. Zu den üblichen Ansprachen unseres Herrn, Sonntagmittag´s auf Radio NÖ, spricht ja "Gott" heute Vormitag, ausführ…

    Efal gefragt am 10. März 2013, 08:04

  • 0

    Traktor-Kauf

    Wer hat schon Erfahrung mit dem neuen New Holland T5. Bitte schreibt mir.

    Seven76 gefragt am 09. März 2013, 22:35

  • 4

    Dörfler u. Schüssel - DAS SELBE SCHICKSAL ? ?

    beide stürzten mit der selben masche. populistisch über bauern herziehen - ging beides mal daneben . schüssel - bundestierschutzgesetz - die bösen bauern brauche a scharfes gesetz dörfler - tiertransp…

    muk gefragt am 09. März 2013, 22:21

ähnliche Links