MF 6445 Dyna-6

09. Dez. 2008, 22:06 HP

MF 6445 Dyna-6

Hallo Traktorkenner, Wie gehts euch mit diesem Gerät, welche Kinderkrankheiten bzw. Macken hat er. Laut DLG Prüfbericht hat er einen hohen Dieselverbrauch ( 16l/h Durchschnittsverbrauch bei 105 PS und 4,4l Hubraum 23l/h bei Höchstdrehzahl) Habe etwas Bedenken wegen des gemeinsamen Ölhaushalts, wie löst ihr das Problem wenn auch andere Traktoren mit getrennten Ölhaushalten am Hof sind. Wie funktioniert das Powershuttl und das Dyna-6 Getriebe. Danke für eure Tipps und Anregungen

Antworten: 2

10. Dez. 2008, 08:18 Teuschlhof

MF 6445 Dyna-6

Wenn Du auch andere Traktoren hast mit getrenntem Haushalt dann ist es am einfachsten dort das Öl zu tauschen und das Öl vom MF auch dort in die Hydraulik zu fülleen. Dieses Öl ist nur unwesentlich teurer als normales Hydrauliköl. Und beim getrennten Haushalt ist es egal welcher Öl drin ist. Bei Gemeinschaftsmaschinen solltest Du mit den Traktor besitzern reden und darauf appelieren das Sie das selbe Öl füllen wie Du. Haben die anderen einen gemeinsamen Haushalt dann ist es Egal. Denn ob das Öl von Shell, OMV, BP oder sonstigen Anbietern kommt ist egal. Die Vermischung ist nicht so groß.

10. Dez. 2008, 08:19 Teuschlhof

MF 6445 Dyna-6

Wenn Du auch andere Traktoren hast mit getrenntem Haushalt dann ist es am einfachsten dort das Öl zu tauschen und das Öl vom MF auch dort in die Hydraulik zu fülleen. Dieses Öl ist nur unwesentlich teurer als normales Hydrauliköl. Und beim getrennten Haushalt ist es egal welcher Öl drin ist. Bei Gemeinschaftsmaschinen solltest Du mit den Traktor besitzern reden und darauf appelieren das Sie das selbe Öl füllen wie Du. Haben die anderen einen gemeinsamen Haushalt dann ist es Egal. Denn ob das Öl von Shell, OMV, BP oder sonstigen Anbietern kommt ist egal. Die Vermischung ist nicht so groß.

ähnliche Themen

  • 2

    Aqua Level

    Hallo Ich habe einen neuen Abferkelstall gebaut. Die Wasserversorgung der Sauen habe ich mit Aqua Level´s gemacht. Nun habe ich einige die nicht abschalten und somit den Trog überfluten. Hab sie schon…

    HGeorg gefragt am 10. Dez. 2008, 21:24

  • 1

    Mineralfutter

    Hallo Freunde ! Hab ein Problem mit meinen Kühen bei der Mineralfutteraufnahme, habs schon versucht mit Getreideschrot -, Z-rübenschnittzel , F- Rüben zu mischen aber kein erfolg, habe verschiedene Fu…

    naturbua gefragt am 10. Dez. 2008, 21:23

  • 0

    Blauzungenkrankheit bei Schafen

    Wer hat Erfahrung mit der BTV-Impfung bei Schafen? Es ist interessant, dass es beim z.B. Fleisch nach der Impfung offenbar keine Wartezeiten - besonders bei BIO-Betrieben - gibt, wo doch sonst so gut …

    biobauer10 gefragt am 10. Dez. 2008, 21:01

  • 5

    Düngemittel Agria Polska

    Hallo! Ich habe eine Preisliste für Düngerbezug aus Polen bekommen. Die Preise sind sehr verlockend. (z. B.: Harnstoff gesackt 332 €/t + 30 € /t Fracht). Hat jemand Erfahrung mit dieser Firma? Wie ist…

    gerl gefragt am 10. Dez. 2008, 20:37

  • 0

    Holzpreis

    Wie schaut zur Zeit der Holzpreis aus?? und wie wird es in den nächsten paar wochen ausschauen? habt ihr da genauere Angaben! mfg

    Martin2404 gefragt am 10. Dez. 2008, 20:30

ähnliche Links