Mf 5s

26. Dez. 2020, 14:38 christopher.b(vqf6)

Mf 5s

Ab wann wird es den neuen MF 5s zum kaufen geben?

Antworten: 37

26. Dez. 2020, 15:11 richard.k

Mf 5s

Kannst ab sofort bestellen. Auslieferung voraussichtlich ab April/Mai 2021, wobei ich da aktuell vorsichtig wär, der 8S hatte auch fast 3 Monate Verspätung. www.mf5s.com LG, Richard

26. Dez. 2020, 15:34 283243

Mf 5s

50km/h sucht man wieder vergebens schade eigentlich, jeder Schnick Schnack drauf aber das gibts nicht, für Österreichische Grünlandbetriebe das verschlafen sie schon wieder , kein Wunder das andere Hersteller zurzeit genau diesen Markt zwischen 100 und 130 PS aufholen

26. Dez. 2020, 15:56 Vollmilch

Mf 5s

50 km/h Ausführung ist doch Schnickschnack. Alles Gute! Vollmilch

26. Dez. 2020, 16:02 richard.k

Mf 5s

Ja, schade, dass es eine 50 kmh Ausführung nicht gibt. LG

26. Dez. 2020, 16:34 muehlbam

Mf 5s

Ja und Dyna VT wird es wohl auch nicht geben leider. Würde super passen zu diesem Traktor und das Getriebe wäre ja im Konzernregal.

26. Dez. 2020, 16:52 Grube

Mf 5s

Ist baugleich mit dem neun Valtra G . Nur andere Kabine und Motorhaube

26. Dez. 2020, 17:12 Century

Mf 5s

...Ist halt die Frage, ob sich Stufenlos in der Leistungsklasse wirklich lohnt^^

26. Dez. 2020, 17:21 wickinger83

Mf 5s

Der Konzern bietet doch einen Stufenlosen. Die sehen das halt anders. Wer stufenlos will soll Fendt kaufen. Ich bleib bei den gebrauchten. Hab nie die Kohle für nen neuen. mfg wickinger

26. Dez. 2020, 17:45 283243

Mf 5s

@ vollmilch warum ist 50 km/h bei 100-140 PS Schnickschnack? gerade bei dieser Baureihe mit Freisichtmotorhaube und Eigengewicht interessant, die nächst größere Baureihe 6700S ist sicher für etliche Grünland bzw. Mischbetriebe in Österreich zu groß @wickinger warum mit Fendt kann man ihn mit der 300 Vario Serie vergleichen und die haben auch keine 50km/h und der 500 Vario ist wieder zu groß bei Lindner gehts auch 130PS mit 50 km/h Lintrac 130

26. Dez. 2020, 18:13 frank100

Mf 5s

@283243 Für was brauchst du 50 km/h die meisten dürfen das mit ihren Anhängern sowieso nicht fahren. Aus du brauchst deinen Traktor zum Spazieren fahren.

26. Dez. 2020, 18:16 Vollmilch

Mf 5s

Das nächste Wirtshaus ist so nah, da erreich ich keine 50 km/h! Alles Gute! Vollmilch

26. Dez. 2020, 18:35 283243

Mf 5s

@frank das hat mit spazieren fahren gar nichts zu tun, nur weil vl. gerade du es nicht benötigst, das weis ich das die Anhänger dafür zugelassen sein sollten sin bei mir auch, ich weis auch das die Mehrheit ilegal unterwegs ist da brauchst du mich nicht aufklären, aber zurück zum Thema es wäre vielleicht auch eine option gewesen die 50km/h auf Wunsch

26. Dez. 2020, 18:38 richard.k

Mf 5s

Wie schon gesagt, hätte ich auch gern gesehen beim 5S. Ich schätz die mussten abwiegen, was wichtiger ist: der Einsatz vom wirklich bewährten Getriebe oder eben 50 kmh. Ist aber nur eine Mutmaßung.

26. Dez. 2020, 19:08 frank100

Mf 5s

283243 Haben deine Anhänger ABS?

26. Dez. 2020, 19:11 Ferdi

Mf 5s

Techn. Daten vom 5s schauen ganz gut aus, bis auf das die keine 50km/h Version scheinbar haben. Der Aco Power Motor ist doch der bewährte Sisu Motor mit 4,4lt Hubraum oder? Nimmt jetzt MF auch keinen Perkins Motor mehr, obwohl dieser Hersteller doch auch im eigenen Konzern ist? Was kostet so der kleinere 5s inkl. vollem Frontpacket + Druckluft als Listenpreis ca.? Wenn der Preis stimmt wären die schon mal zum genaueren hinsehen. Produziert werden die ja in Frankreich oder?

26. Dez. 2020, 19:27 richard.k

Mf 5s

Hallo Ferdi, frag doch mal bei www.binder001.com nach, die wissen das bestimmt. Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen... nix für ungut ;-) Perkins und MF ist (leider) schon länger Geschichte. Ich mochte die Perkins sehr gern, die Sisu (diese sind jetzt im AGCO Konzern) sind aber auch ok. Fendt bekommt die jetzt auch eingepflanzt. Perkins gehört nicht AGCO. Hier mal der Preis für einen MF5S.105 in Essential Ausführung mit 3T Fronthubwerk mit 2 eigenen Steuerventilen und Frontzapfwelle und DL Bremse mit Lufttrockner: EUR 66.000,- plus USt. Das ist schon mein Verkaufspreis, nicht der Listenpreis. LG, Richard

26. Dez. 2020, 20:09 golfrabbit

Mf 5s

+ Optisch sehr gelungener Traktor(silberne Kabinenholme und Streifen auf der Haube stehen ihm gut, das Fendt-Grau für den Unterbau gefällt sowieso;)), Kabine wirkt sehr wertig und großzügig, Getriebe ist nicht unbedingt mein Fall aber bewährt - Preis liegt im Rahmen, wird sich gut verkaufen lassen. Was mir fast am besten gefällt: Dass der ganze Abgasnachbehandlungskrempel versteckt wurde. - Zu breit, zu hoch(für meine Anforderungen), keine 50 Km/h, nicht stufenlos erhältlich Hannes

26. Dez. 2020, 20:36 richard.k

Mf 5s

Ja, auf die "all-in-one"-Abgasnachbehandlung rechts unter der Kabine sinds besonders stolz, die Beauvaisen. Das kriegen wir bei jeder Schulung mehrfach eingeimpft, nervt fast schon ein bissl. Ich bin mir fast sicher, wenn der Richenhagen abgelöst ist, wird MF das AGCO Steckenpferd, inklusive Vario... sorry, Dyna VT in jeder Baugröße. Fendt werdens aber sicher für finanzstarke Mitteleuropäer beibehalten, ähnlich Steyr bei CNH.

26. Dez. 2020, 20:55 muehlbam

Mf 5s

Wird den das Dyna VT später kommen so wie beim 8S?

26. Dez. 2020, 20:59 richard.k

Mf 5s

@ Gottfried Um eben den Platz zu haben, dass die Sicht frei bleibt. Siehe die sehr schlanke, abgeflachte Motorhaube und die gute Sicht nach halbrechts vorne. @muehlbam Nein, beim 5S nicht. Aber nachdem die Modellwechsel inzwischen fast im 2-Jahres-Rhythmus stattfinden, dann halt wahrscheinlich bei der nächsten Modellpflege...

26. Dez. 2020, 21:06 muehlbam

Mf 5s

ok danke richard.k(p6614). Find ich schade das dies nochmal bis zum nächsten Modellwechsel dauert. Wär schon genial gewesen der 5S mit Dyna VT. Wird dann wohl erst 2023 oder 24 sein :-(

26. Dez. 2020, 21:17 richard.k

Mf 5s

Ja, hätt mir auch getaugt.

27. Dez. 2020, 09:10 Hofknecht

Mf 5s

@richard.k Da du ja viel mit Ferguson zu tun hast: Wenn man den Mf 5700M und den Mf 5700S vergleicht, welcher von beiden hat den tieferen Schwerpunkt bzw. welches Modell ist hangtauglicher? Lg

27. Dez. 2020, 09:25 richard.k

Mf 5s

Keine Ahnung, muss ich in Erfahrung bringen. LG, Richard

27. Dez. 2020, 12:04 Fergi

Mf 5s

@ Hofknecht Der Schwerpunkt ist beim MF 5m und 5s komplett gleich, da muss man sich mit der Bereifung helfen.

27. Dez. 2020, 12:20 Peter049

Mf 5s

@Richard.k Also wird es Preislich vom Mf5s 125 auf den Fendt 312 nicht viel um sein oder ?

27. Dez. 2020, 13:18 richard.k

Mf 5s

Hallo Peter, der nackte 5S.125 Essential beginnt bei 58.000 exkl. USt. zzgl. der gewünschten Ausstattung. Vorbestellrabatte berücksichtigt, die gelten lt. AD bis circa Ende Jänner. LG, Richard PS: Danke Fergi, wusst ich nicht bzgl. Schwerpunkt.

27. Dez. 2020, 13:50 huberosk

Mf 5s

Hallo, was bedeutet die Bezeichnung Essential? Und was ist der Unterschied zwischen S und M? Welchen Aufpreis hat das Supergrichgang Getriebe? Mich würde der kleine 4 Zylinder von der 5er Reihe interessien. Lg

27. Dez. 2020, 13:55 Peter049

Mf 5s

Sorry meine natürlich den 125 exklusiv mit schnickschnack

27. Dez. 2020, 14:50 richard.k

Mf 5s

@ huberosk, beim Übergang der Abgasstufe IV auf V hat das MF gleich genutzt, um die Baureihe "Global" durch die "M"-Serie zu ersetzen. Die Serie 4700 Global wurde zum 4700M und die beiden 5700 und 6700 Global zum 5700M zusammengefasst. Das M steht für medium bzw. Mittelklasse, während das S für superior bzw. Premiumklasse verwendet wird. Essential steht dann für eine gewisse Ausstattung innerhalb der Baureihen. Wie der Name schon sagt ist "essential" die niedrigste Ausstattungsvariante. "Der kleine 4 Zylinder von der 5er Reihe" kann also jetzt aus der M Reihe zB der 5709M sein oder eben aus der neuen 5S Reihe zB der 5S.105. Beide haben einen AGCO Power (früher Sisu) mit 4 Zylindern und 4,4 Liter drinnen. Superkriechgang kommt auf EUR 700,- beim M und auf EUR 1.800,- beim 5S zzgl. USt. Fergi, korrigiere mich bitte, falls ich wo einen Schas geschrieben hab ;-) @ Peter Der 5S.125 Exclusive kommt nackt auf EUR 69.000,- exkl. USt. Was brauchst denn für Schnickschnack? LG, Richard

27. Dez. 2020, 16:42 MF_7480

Mf 5s

@Richard.K Hallo, Auch wenn es dir ext. schon bis zum Hals steht das Thema aber jetzt wo ich die Preise hier lese bin ich doch ganz überrascht (hätte ihn teurer geschätzt), und würde dich Fragen was mich ein 5S.145 (oder125) in Exklusiv mit Fh, FZW, DL, LED Scheinwerfer, 4DW Steuergeräte und Load Sensing sowie ext. IsoBus kosten würde. Hätten einen 5710Sl mit Original MF Chip auf 130PS und FH, FZW, Frontladerkonsole evt., DL, Effizient, ca.550 Bst. einzutauschen wenn er nicht zu teuer kommt. LG Hannes

27. Dez. 2020, 16:52 richard.k

Mf 5s

Hallo Hannes, bist du in meinem Verkaufsgebiet? Bezirk? LG, Richard

27. Dez. 2020, 17:09 MF_7480

Mf 5s

Ich komm aus dem Bezirk WT. MF Händler sind bei uns teils sehr mager. LG Hannes

27. Dez. 2020, 17:24 meki4

Mf 5s

Im oberen Waldviertel gibts nix.

27. Dez. 2020, 17:47 Profi26

Mf 5s

Trisko wäre nähe Vitis, oder fa. Winter gr.gerungs

27. Dez. 2020, 17:50 meki4

Mf 5s

Da Erich wär gut, aber 60 km weg. Alles andere - kein Kommentar. Aber ich weiß von meinem Schulkollegen, Richard ist ein Top Händler.

27. Dez. 2020, 17:53 Unbekannt

Mf 5s

Hallo, Wie schon gesagt, schade ist das es beim MF kein 50km/h und kein Stufenlosgetriebe gibt, ohne den würde ich heute keinen Traktor mehr kaufen. Mir kommt vor der Lintrac 130 ist zur Zeit der einzige der den Trennt erkennt und in der Klasse um die 130ps einen Stufenlosen mit 50km/h anbietet. Auch Fendt hat nachgelassen, damals noch der 409 mit 86 Ps und heute musst mindestens einen 514er nehmen. 6-fach LS ist schon nervig zum fahren finde ich, da Der Traktor nur am schalten ist. @ Richard K. Preis überrascht mich auch etwas, da die Valtra Leute von 120-125tsd inkl. Reden (Vollausstattung), weil da überleg ich nicht lange und nimm den 300er. Da doch die Verarbeitung und Qualität besser ist als bei Valtra und MF (soll nicht heißen das die anderen beiden unbedingt schlecht sind) Richenhagen ist doch schon abgelöst oder ?! Und das MF das Steckenpferd wird.. naja, sie machen zwar die Meisten Stückzahlen, weltweit gesehen aber ich denke doch das der Fendt das Premiumprodukt und Technikvorreiter in der Agco bleibt @Century warum soll sich ein stufenloser nicht lohnen?! Das Plus an Fahrkomfort und Bedinbarkeit zahlt sich meiner Meinung immer aus, auch wenn er ein paar € mehr kostet. Lg

ähnliche Themen

  • 9

    Autoradio anschließen bei Steyr 8090

    Hallo habe eine Frage ich wollte ein neues Radio einbauen da das alte schon nicht mehr gegangen ist. Jetzt habe ich es ausgebaut und gesehen das es an einem blauen einem gelb schwarzen zwei graue für …

    bernd.w gefragt am 27. Dez. 2020, 13:25

  • 2

    Coronaampel

    Warum hat der Rudi die Coronaampel installiert wenn sowieso alle Maßnahmen gleich sind,egal ob in Horn die Infektionszahlen bei 38 liegen und in Hermagor bei 515 , oder in Waidhofen/Ypps die Zahlen 10…

    falkandreas gefragt am 27. Dez. 2020, 12:46

  • 0

    Bandsägewerk ?

    Hallo......! mal eine Frage wer von euch hat ein Bandsägewerk für Zuhause und wie zufrieden seit ihr damit ? Hätte Interesse mir sowas zu kaufen. Auf was soll mann achten ? Preis ? Ausstattung?

    rainer.d gefragt am 27. Dez. 2020, 11:03

  • 4

    Erste Impfung

    Hab in der TV-Thek kurz die erste Impfung nachgesehen und muss zugeben, dass mich das sehr berührt hat, dass das jetzt schon möglich geworden ist und die Wissenschaft diese Waffe im Kampf gegen die Pa…

    eklips gefragt am 27. Dez. 2020, 10:06

  • 0

    John deere Rundballenpresse

    Hallo, wo ist der Unterschied bei john deere festkammerpresse 578 und 578 premium?

    Wunderwuzi gefragt am 27. Dez. 2020, 10:01

ähnliche Links