- Startseite
- /
- Forum
- /
- MF 5613
MF 5613
12. Okt. 2015, 20:25 JD 6120
MF 5613
Wer hat Erfahrung mit einem MF 5613. Mich würde Spritverbrauch, Bediehnung, Wartungsfreundlichkeit, Reparaturanfälligkeit usw interessieen.
Antworten: 2
14. Okt. 2015, 11:55 Karli
MF 5613
Sicherlich ein Top Gerät, besitze selbst einen 6445 mit Dyna6 Getriebe. Es ist das Vorgängergetriebe mit autodrive Funktion. Für ein Lastschaltgetriebe ist der Komfort sicherlich ein Hamme. Habe 1650h auf der Uhr bis jetzt kein Problem. Gruß
08. Nov. 2015, 09:28 Lindi5611
MF 5613
Grias di, Habe einen 5611 verbrauchmäßig top je nach Tätigkeit 6,5 bis ca 10 Liter beim mähen mit Front und heckmähwerk also sparsam mein Nachbar hat einen Steyr 9094 der säuft mit einem 3m pöttinger heckmähwerk ca13l und der ist noch dazu viel leichter Bedienung top, Wartung top, zur reparaturanfälligkeit kann ich noch nix sagen nach 400 Stunden hatte noch kein Problem MFG
ähnliche Themen
- 1
Praktikum Nord-/Ostdeutschland Sommer 2016
Servus zusammen, Hat jemand Erfahrung mit landwirtschaftlichen Praktika in Deutschland? Ich besuche im Moment die Technikerschule, beende diese voraussichtlich Mitte Juli 2016. Dann will ich, wenn all…
Manuel.B gefragt am 13. Okt. 2015, 19:11
- 5
Wurzelunkräuter in Begrünung bekämpfen
hab durch die enge ölkürbis Fruchtfolge Probleme mit wurzelunkräuter! Hab heuer nach Weizen diese mechanisch zu bekämpfen allerdings gelang dass nur mit mäßigen Erfolg!! Es geht überwiegend um die ack…
schellniesel gefragt am 13. Okt. 2015, 18:23
- 0
Deutz Fahr
Grüß euch Bin neu hier und hab mal ne frage! Gibt es zwischen Same, Deutz-Fahr, und Lamborghini unterschiede in der Qualität? vielen dank im voraus gruß
michael.s gefragt am 13. Okt. 2015, 16:35
- 1
der EUROPÄISCHE WAHNSINN - wer ist der nächst
zuerst die almbauern dann die milchbauern und in weiterer folge die wirte und wer wird der nächste sein ? ? http://www.meinbezirk.at/eisenstadt/politik/haider-lebensmittelkennzeichnung-darf-heimische-…
muk gefragt am 13. Okt. 2015, 14:17
- 1
Knoterproblem NH 268
Guten Morgen, an alle Kleinpackenpressen-Experten älteren Baujahres. Haben seit heuer ein kleines Problem mit unsere Presse -> siehe bitte auch Bild. Das Problem ist, daß der rechte Knoten auf dem Bil…
HKK gefragt am 13. Okt. 2015, 07:45
ähnliche Links