Wurzelunkräuter in Begrünung bekämpfen

13. Okt. 2015, 18:23 schellniesel

Wurzelunkräuter in Begrünung bekämpfen

hab durch die enge ölkürbis Fruchtfolge Probleme mit wurzelunkräuter! Hab heuer nach Weizen diese mechanisch zu bekämpfen allerdings gelang dass nur mit mäßigen Erfolg!! Es geht überwiegend um die ackerwinde! Hab jz da eine Begrünung aus Senf und Alexklee stehen!! Macht es Sinn im Herbst noch chemisch zu bekämpfen, ergo die Begrünung auch totzuspritzen? Denke da an ein wuchstoffpreparat und eventuell noch ein Glyphosat da Zulassung noch vorhanden ist!?! Ob die Maßnahme erlaubt ist weiß ich auch nicht?! Hab aber keine Greening Verpflichtungen oder dergleichen! Mfg Andreas

Antworten: 4

13. Okt. 2015, 18:33 12markus34

Wurzelunkräuter in Begrünung bekämpfen

Hast die Begrünung im Herbstantrag gemeldet? Wenn ja, gilt, kein Herbizideinsatz im Begrünungszeitsraum. Davon abgesehen wärs mir für den Einsatz von Wuchsstoffpräperaten schon etwas zu spät. Als wüchsig würde ich die Temperaturen (zumindest in unserer Gegend) nicht mehr bezeichnen. Ich würde an Deiner Stelle auf solchen Flächen nach der Ernte des Weizens auf eine Bodenbearbeitung verzichten, die Unkräuter anwachsen lassen und dann chemisch bekämpfen. Ev. kann ja dann im Anschluss noch eine Begrünung gesät werden. lg Markus

14. Okt. 2015, 08:37 Veltliner

Wurzelunkräuter in Begrünung bekämpfen

Hallo Die Ackerwinde ist ein Unkraut, das eigentlich maschinell sehr schwer zu bekämpfen ist, im Gegenteil, fördert eher noch die Wüchsigkeit. Heuer tritt die Ackerwinde vermehrt wegen der anhaltenden Trockenheit auf, da die Wurzeln sehr tief greifen. Bekämpfen im Frühjahr wird erst im Mai, Juni möglich sein, da die Pflanze bis auf Frosttiefe abfriert. Das Sicherste und auch Billigste wäre meiner Meinung, nach einem Sommergerstendrusch mit 5-6 lt/ha Glyphos, auf jedem Fall ein Wuchstoffmittel, über die Fläche. schönen Tag noch Veltliner

14. Okt. 2015, 09:41 12markus34

Wurzelunkräuter in Begrünung bekämpfen

@Veltliner: Was jetzt? Glyphosat oder Wuchsstoff? lg Markus

14. Okt. 2015, 20:08 schellniesel

Wurzelunkräuter in Begrünung bekämpfen

Nein das Problem ist bei der ackerwinde eben dass sie im Frühjahr vor der Aussaat vom ölkürbis nicht noch aufgelaufen ist... Und danach is in der Kultur halt nix mit chemisch bekämpfen! Und im winterweizen geht es sich bis ec39 ( dicopur m) ebenfalls nicht aus die Winde ganz zu erfassen!! Gut 50% kommen erst nach dem Ährebschieben.... Ergo muss ich im begrünungszeitraum bekämpfen!! Wenn es allerdings so weiteregnet wird dass ohnehin heuer nix mehr:-( Alternative wäre eventuell auf der Fläche Mais zu bauen wäre aber der letzte Notnagel! Mfg Andreas

ähnliche Themen

  • 0

    Wer verleit Traktor mit Seilwinde.

    Möchte gerne einen Traktor und Seilwinde ausborgen oder Mieten,

    T-Max115 gefragt am 14. Okt. 2015, 15:33

  • 0

    Trocknungskosten bei Mais

    Wie viel bezahlt ihr fürs Maistrocknen? Welche abrechnungsmodi gibt es?

    schrein gefragt am 14. Okt. 2015, 15:28

  • 6

    eigenlob stinkt

    Unser Minister Rupprechter hat es wieder einmal geschaft sich selber zu loben.Er hat es doch zustande gebracht das die Bäuerinnen und Bauern schon vor weihnachten einen Teil Ihrer Beihilfe bekommen.Sc…

    leopold_k gefragt am 14. Okt. 2015, 11:27

  • 0

    eigenlob stinkt

    Unser Minister Rupprechter hat es wieder einmal geschaft sich selber zu loben.Er hat es doch zustande gebracht das die Bäuerinnen und Bauern schon vor weihnachten einen Teil Ihrer Beihilfe bekommen.Sc…

    leopold_k gefragt am 14. Okt. 2015, 11:27

  • 0

    eigenlob stinkt

    Unser Minister Rupprechter hat es wieder einmal geschaft sich selber zu loben.Er hat es doch zustande gebracht das die Bäuerinnen und Bauern schon vor weihnachten einen Teil Ihrer Beihilfe bekommen.Sc…

    leopold_k gefragt am 14. Okt. 2015, 11:27

ähnliche Links