MF 5445 oder 4345

12. Feb. 2005, 17:03 JKI

MF 5445 oder 4345

hallo, bitte die MF- fahrer um praktikererfahrung zu obigen typen. ich bitte gleichzeitig um keine pauschalurteile über verschiedene marken sondern um ehrliche meinungen. im besonderen die handhabe der hydraulik, getriebe 24/24 beim 4345 bzw. speedshift im 5445. unterschiede der beiden motorisierungen 4 liter zu 4,4 liter hubraum. wie ist die wendigkeit. danke im voraus p.s. bin kein jugendlicher fanatiker (zwinker), es geht bei solcher anschaffung immerhin um einige zig- tausend euronen

Antworten: 1

12. Feb. 2005, 19:39 riener

MF 5445 oder 4345

ich würde dir auf jeden fall den 5445 empfehlen. mit meinen 4345 bin ich nicht ganz zufrieden. der größte schwachpunkt bei 4345 ist das getriebe, das etwas zu stark zum schalten geht und das wechseln der hauptgruppen dauer viel zu lange.auserdem sind 12 grundgänge einfach zuviel. die hydraulik ist auch schon veraltet ( bei einem traktor mit EHR ist eine bessere hydraulikpumpe eingebaut ). der 5445 ist eine abgespeckte variante der 6000 serie und sicher ein paar tausender mehr wert. wenn du dennoch einen 4345 haben willst kannst du meinen um etwas über 40000 € haben ( 327 bst. mit vollhydraulischen frontlader, Bj.07.03, steht da wie neu ohne einen kratzer , MWSt 20%) dann kaufe ich mir den 5445. mfg christian

ähnliche Themen

  • 0

    Getreide quetschen?

    Überlege eine Getreidequetsche anzuschaffen. Wer hat Erfahrungen mit gequetschtem Getreide bei Rindern oder Schweinen? Welche Maschinen eignen sich dafür? lg Florian

    flori07 gefragt am 13. Feb. 2005, 16:53

  • 1

    Stallgummimatten

    Möchte in meinen Liegeboxenlaufstall Gummimatten einbauen. Wer hat Erfahrungen damit. Interessieren würden mich auch Preise, günstige Bezugsquellen (auch Ausland), Liegequalitätsunterschiede bei versc…

    rudolf2 gefragt am 13. Feb. 2005, 15:30

  • 9

    Heutrocknung

    Ich überlege mir meine Heubelüftung ( 2 Stöcke a ca.80m² 5,5 kw) effizienter auszunützen. Umsteigen auf Silage kommt für mich nicht in Frage. Frage: Wer hat Erfahrung mit Trocknung mittels Luftentfeuc…

    almo gefragt am 13. Feb. 2005, 13:21

  • 1

    Popups

    Hallo Redaktionsteam ! war ein popup schon ärgerlich, nun sinds zwei..wie viel werdens noch bzw. glaubt ihr nicht das dies eine aufdringlich werbung ist, die mehr stört und das gegenteil bzw.unmut geg…

    biolix gefragt am 13. Feb. 2005, 11:22

  • 0

    Erfahrungen mit einseitigem Lichtfirst

    Hallo, wer hat Erfahrung mit einseitigem Lichfirst. Möchte Dach an bestehenden Stall anschleppen und über Lichtfirst entlüften. Vielen Dank im Voraus. cranab

    cranab gefragt am 13. Feb. 2005, 11:21

ähnliche Links