mf 5445 dyna4

20. Dez. 2009, 17:37 jodo_03

mf 5445 dyna4

haben besitzer von diesen traktoren bei dieser kälte auch probleme mit der schaltung?konnte bei bei minus15 grad erst nach warmlaufen schalten.

Antworten: 3

20. Dez. 2009, 17:48 riener

mf 5445 dyna4

das wird bei traktoren mit automatischen oder stufenlosen getriebe auch bei anderen erzeugen das gleiche sein. bei meinen 5445 kann ich nur die gänge 1 - 3 schalten, der vierte gang schaltet erst wenn das getriebeöl eine ausreichende temperatur ereicht hat.

20. Dez. 2009, 18:43 MFandreas

mf 5445 dyna4

Ja kann dich beruhigen. Ist bei unseren 6445 und 6460 ganz das gleiche. MFandreas

21. Dez. 2009, 20:33 Fergi

mf 5445 dyna4

Servus! das ist überhaubt kein problem, gott sei dank schaltet das getriebe nicht gleich , wenn so tiefe temp. herschen. wäre ganz schlecht für das getriebe. bei uns haben schneepflugahrer die ein stuffenlosses getriebe haben, einen vorwärmer für das getriebeöl u. für den motor. wen man bei so tiefen temp. den schlepper täglich braucht, sollte man unbedingt einen vorwärmer montieren. mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Stoll V 300 Selbstfahrer!

    Hallo!Hat jemand Erfahrungen mit einem Stoll V 300 Selbstfahrer?Oder besitzt jemand so ein Gerät!Bitte um baldige Meldungen!Danke!!

    Luu gefragt am 21. Dez. 2009, 17:35

  • 4

    Glatteis auf Lauf/Fressgängen

    hallo, welche Maßnahmen habt ihr gegen Glatteis auf den Laufgängen im Kaltstall bei den Temperaturen der letzten Tage? Werden nächstes Jahr einen Kaltstall bauen und da würde es mich interessieren, wa…

    enzeflo gefragt am 21. Dez. 2009, 16:14

  • 2

    Forstanhänger

    Hallo, wir überlegen uns einen Forstanhänger anzuschaffen. Jetzt hätte ich gerne ein paar Berichte und Erfahrungen zum neuen Anhänger von Holzknecht und zu den Anhängern von Lasco. Bitte sachliche Ber…

    EHW gefragt am 21. Dez. 2009, 12:57

  • 0

    Microprozessor New Holland

    Suche ein Steúergerät für einen NH TL 100 BJ. 03, oder jemanden der so was repariert. lg

    Barndorfer gefragt am 21. Dez. 2009, 12:28

  • 1

    Preis für Milchkontigent

    Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und ich würde noch ein Kontigent brauchen. Wieviel würdet Ihr noch dafür ausgeben bei Kauf oder Leasing ? 40 cent kommen mir zuviel vor. Gibt es heuer noch eine Quoten…

    Hupsi gefragt am 21. Dez. 2009, 11:39

ähnliche Links