- Startseite
- /
- Forum
- /
- Glatteis auf Lauf/Fressgängen
Glatteis auf Lauf/Fressgängen
21. Dez. 2009, 16:14 enzeflo
Glatteis auf Lauf/Fressgängen
hallo, welche Maßnahmen habt ihr gegen Glatteis auf den Laufgängen im Kaltstall bei den Temperaturen der letzten Tage? Werden nächstes Jahr einen Kaltstall bauen und da würde es mich interessieren, was ihr tut, damit Eure Tiere nicht ausrutschen. Freue mich auf viele Antworten. lg enzeflo
Antworten: 4
21. Dez. 2009, 16:25 kraftwerk81
Glatteis auf Lauf/Fressgängen
Glatteis is glaub ich nicht so das Problem. Eher wenn die Sch.... anfriert und die Lauffläche dann so eine Graterlandschaft wird dass es auf die Klauen geht?
21. Dez. 2009, 17:27 derek
Glatteis auf Lauf/Fressgängen
hallo einen Warmstall bauen mfg Derek
21. Dez. 2009, 18:29 ansruu
Glatteis auf Lauf/Fressgängen
Ich habe in den Laufgängen ein Rautenmuster in den Beton eingeprägt. Ist von Haus aus sehr griffig. Bei der Kälte der letzten Tage friert der Mist sowieso an, dann ist es auch nicht so rutschig. Das einzige Problem ist der anfrierende Schieber und Glatteis im Bereich der Tränken. Ist aber mit Streusalz leicht in den Griff zu bekommen. Ansonsten bereitet der Kaltstall bei mir keine Probleme bei diesen Temperaturen. mfg
22. Dez. 2009, 17:07 Drone
Glatteis auf Lauf/Fressgängen
Glatteis macht nix. 18 minus im Melkstand geht auch oder warmstall bauen? Dann jammern über den Milchpreis. Habe seid 10 Jahren Kaltstall und ist bezahlt. Die Kuh kommt klar mit der Kälte der Mensch oder Technik nicht immer. Du musst noch mehr kaltställe anschauen. Kannst meinen anschauen. gruss vom Franz aus dem Schwarzwald.
ähnliche Themen
- 1
Zwillingskalb hat keinen Saugreflex
2 Tage altes Zwillingkalb hat noch keinen Saugreflex, was kann ich machen. Habe Homeopatisch schon einiges probiert auch ein Rohesei und Selen habe ich schon eingegeben. Vieleicht kann mir wer einen R…
bernd1 gefragt am 22. Dez. 2009, 15:47
- 3
Zukunft: Sind wir optimistisch oder pessimistisch?
Der Mensch ist ein neugieriges Wesen. Wir alle wollen wissen, wie wird es morgen sein? Was wird uns das neue Jahr bringen? Der Jahreswechsel ist deshalb die hohe Zeit der Sterndeuter und Zukunftsproph…
hans_meister gefragt am 22. Dez. 2009, 15:35
- 0
futtermischwagen
Welches System bei Futtermischwägen eignet sich am besten zum auflösen ganzer Rundballen???
Prosta gefragt am 22. Dez. 2009, 14:32
- 1
Maßeinheit für Bürgernähe
Es ist wirklich beeindruckend, wie uns Ministerin Maria Fekter am Beispiel des Asylantenheims im Burgenland vor Augen führt, was unter Bürgernähe und parteiinterner Kommunikation zu verstehen ist. Da …
walterst gefragt am 22. Dez. 2009, 13:41
- 0
häusliche Gewalt
Angeblich ist einem nö Bürgermeister und Nationalrat (ÖVP) die "Hand ausgerutscht" ? Um wen handelt es sich ?
Christoph38 gefragt am 22. Dez. 2009, 13:13
ähnliche Links