•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Zukunft: Sind wir optimistisch oder pessimistisch?

Zukunft: Sind wir optimistisch oder pessimistisch?

22. Dez. 2009, 15:35 hans_meister

Zukunft: Sind wir optimistisch oder pessimistisch?

Der Mensch ist ein neugieriges Wesen. Wir alle wollen wissen, wie wird es morgen sein? Was wird uns das neue Jahr bringen? Der Jahreswechsel ist deshalb die hohe Zeit der Sterndeuter und Zukunftsprophezeiher. Auch jeder von uns macht sich dazu seine Gedanken. Sind wir zu zukunftsoptimistisch oder pessimistisch?

Antworten: 3

22. Dez. 2009, 15:55 edde

Zukunft: Sind wir optimistisch oder pessimistisch?

natürlich machen auch wir uns gedanken, "meister" man kann eigentlich nur optimistisch sein, wenn unser oberster sterndeuter im finanzministerium das budget durch blosse verwaltungseinsparungen wieder in geordnete bahnen bringt... (das einkommensminus im agrarbereiech von ca 20 % blenden wir einfach aus) mfg

24. Dez. 2009, 07:43 regchr

Zukunft: Sind wir optimistisch oder pessimistisch?

man darf sich den spass am leben ncht verderben lassen

01. Jan. 2010, 19:09 prcmmk

Zukunft: Sind wir optimistisch oder pessimistisch?

Ich glaube ohne Optimisms hätte ein Blick in die Zukunft keine Chane. Es würde sich für die Bauern nicht lohnen zu in ihre Betriebe zu Investieren, wenn man bedenkt das die Preise ständig fallen, man für seine Produkte immer weniger bekommt. Da muss man schon sehr optimistisch sein um weiter zu machen.

ähnliche Themen

  • 4

    Mähtrak

    Ich möchte einen Mähtrak anschaffen, der auch mit einem Scheibenmähwerk eingesetzt werden kann. Ich schwanke zw. einem Reform 3003 od. 4004 und einem Aebi tt60. Wer kann mir dazu seine Erfahrungen ber…

    blobi gefragt am 23. Dez. 2009, 14:38

  • 1

    Vergleich "unimog 400er Serie" "Reform Muli 25 od. 40"

    Mich interessiert Eure Meinung zum Vergleich der beiden Fahrzeugtypen. Möchte mir für meinen kleinen Wald ein geeigentes Holztransportfahrzeug kaufen und kann mich nicht recht entscheiden. Dachte an e…

    christophersn gefragt am 23. Dez. 2009, 13:43

  • 0

    Was wäre, wenn in Kärnten . . .

    http://diepresse.com/blog/dirtycampaigning/entry/was_w%C3%A4re_wenn_in_k%C3%A4rnten

    kotelett gefragt am 23. Dez. 2009, 12:19

  • 1

    Kennezichnung Schweinefleisch

    In Großbritannien hat die Politik die Kennzeichnung von Schweinefleisch "verschärft". Genauen Bericht findets auf der TopAgrar Homepage, hier der Link dazu http://www.topagrar.com/index.php?option=com…

    BreiHu gefragt am 23. Dez. 2009, 11:09

  • 0

    Milchpreis ab Jänner 2010

    Wer hat bereits einen Milchpreis ab Jänner 2010? Berglandmilch zahlt ab 1. Jänner 2010 34,55 Cent als Basispreis Mfg Talbauer

    Talbauer gefragt am 23. Dez. 2009, 09:43

ähnliche Links