MF 3065

06. Feb. 2011, 12:29 steyr_9083

MF 3065

hallo!! könnt ihr mir sagen wo ich für einen MF 3065 Bj. 90 das linke planetengetriebe der vorderachse im nachbau bekomme??? danke im vorhinaus!!! gruss karl

Antworten: 2

06. Feb. 2011, 14:06 Fergi

MF 3065

eventuell bei der fa watzinger, der hat vor 1-jahr einen unfaller ausgeschlachtet, hr stöllner verlanger, der weiss bescheid wenn es um MF geht . auch die FA kaufmann hat einen 390er geschlachtet, meines wissens müsste das planettengetr.passen. mfg

06. Feb. 2011, 15:53 Guenther1

MF 3065

Hallo. Hatte daß gleiche Problem bei meinen 3050. Vergiss gebrauchte Teile sind zwar ein wenig billiger aber doch gebrauchtteile. Kann dann morgen auch schon kaputt sein. Und wegen 500€ auf und ab. Ich bin dann auf nummer sicher gegangen und habe es neu gekauft. Mfg

ähnliche Themen

  • 2

    Binderberger

    Hallo zusammen, hab mir wie eh schon berichtet im vergangenen Jahr einen Binderberger Rückewagen RW 11 mit dem großen Kran FK 8300 gekauft. Es ist wirklich ein super Wagen, und die Hubkraft des Kranes…

    holzar gefragt am 07. Feb. 2011, 12:27

  • 0

    Wien-DER Absteiger unter den Immobilienstandorten !

    eigentlich müssten ja alle alarmglocken läuten, doch der österreichische weg des verschweigens ist scheinbar doch immer noch der bequemere. im europäischen städteranking der attraktivsten immobilienst…

    edde gefragt am 06. Feb. 2011, 23:38

  • 3

    Wien-DER Absteiger unter den Immobilienstandorten !

    eigentlich müssten ja alle alarmglocken läuten, doch der österreichische weg des verschweigens ist scheinbar doch immer noch der bequemere. im europäischen städteranking der attraktivsten immobilienst…

    edde gefragt am 06. Feb. 2011, 23:35

  • 0

    Eichen Schnittware Preis

    was kann ich für 2006 geschlägertes 35 55 und 80 mm eingeschnittenes Eichenholz verlangen?

    kiwi gefragt am 06. Feb. 2011, 21:53

  • 4

    Scheinwerfer aufbauen

    Hallo, Ich möchte bei meinem Traktor hinten noch 2 Arbeitscheinwerfer aufbauen. Beim Ökoprofi habe ich gesehen das die meisten 55W haben, ist das üblich bei Traktoren? Die Preise varien zwischen 15-50…

    alexanderimhof gefragt am 06. Feb. 2011, 21:34

ähnliche Links