- Startseite
- /
- Forum
- /
- Melkstandeinbau
Melkstandeinbau
20. Nov. 2018, 08:23 josef.d(fjm48)
Melkstandeinbau
Ein Berufskollege würde gerne einen Melkstand einbauen. Den könnte er im Stall abmauern und ein Vorwarteplatz ginge sich auch aus. Er würde einen einseitigen Mkst. einbauen und auch den Waschautomat im Mkst. unterbringen, damit er sich den etwas längeren Weg zur bestehenden Milchkammer spart. Die Milch wird in Kannen abgepumpt, die stünden dann auch im Mkst.Die Leitung würde er hoch verlegen damit niergends Milch liegen bleibt. Bei uns bauen gerade alle Tandem ein, jetzt schwankt er, weil er wollte eigentlich 5 schräg reinbringen oder halt doch 2 reihig und alles in die Milchkammer aber dann hat er halt ein dreimal längeres Rohrzeug was auch Kosten verursacht bei der täglichen Reinigung. Währe für ca 15 Kühe.
Antworten: 3
20. Nov. 2018, 08:34 Vollmilch
Melkstandeinbau
Kannen!? Milch bleibt wo liegen? Ich würde eine dauerhafte und arbeitssparende Umbaulösung und eine ausführliche Beratung empfehlen! Ob SBS, Tandem, FG oder Durchtreiber ist Platz - und Geschmackssache. LG Vollmilch
20. Nov. 2018, 08:40 JD
Melkstandeinbau
Das ist doch absoluter Schwachsinn. Die Milch wird er dann in Kannen zum milchtank schleppen oder wie?
20. Nov. 2018, 09:39 Ferdi
Melkstandeinbau
Also erstens: Milchtank, bei keiner Hofabholung, dann halt einen fahrbaren Tank. Melkstand bräuchte ja in einem bestehenden evtl. gemauerten Stall gar nicht abgemauert werden, aber die Milchkammer würde ich schon separat machen, dort würde ich die Vakuumpumpe, Waschautomat, Milchkühler, Milchtank eben platzieren. Achten drauf, das man im Melkstand / Milchkammer, dann halt keine Minus- Temp. im Winter erreicht. Tür gleich groß genug machen, damit man div. Komponenten, die vielleicht auch wieder mal größer werden (z.B. Milchtank usw.) wieder rausbringt bzw. größere Komponenten wieder reinbringt. Evtl. würde ich mir gute gebrauchte Melkstände anschauen, da ja viele aufhören / umrüsten sind dementsprechende auch teilw. gute gebrauchte am Markt z. B. unter Kleinanzeigen / Gebrauchtmaschinen beim Landwirt.com. Für 15 Kühe ein evtl. 3er Reihenmelkstand? Aufpassen die Milchpumpen u. Waschautomaten sind meistens erledigt, das kann sein das man die NEU kaufen muss.
ähnliche Themen
- 2
Pfanner Schutzbekleidung
Hallo. Ich arbeite schon lange mit Pfannerschutzbekleidung. Bin auch eigentlich zufrieden mit der Qualität, die auch passen muss bei den Preisen. Voriges Jahr hab ich mir wieder mal eine Jacke bestell…
Rene gefragt am 21. Nov. 2018, 07:33
- 0
Steyr 8070a SK 1
Bei meinem Steyr 8070a funktioniert Blinker nicht. Sicherungen OK Warnblinkanlage OK Nur Blinker funktoniert nicht.(auch kein Klicken von Relais) Hat da jemand Erfahrung? Danke
franz.t gefragt am 21. Nov. 2018, 06:37
- 0
Reform M12 ,Mag Motor
Hallo,wer weiß welcher Mag Motor (1029, 1045 usw.) in der Heuraupe Reform M12 eingebaut ist. Bei mir ist das Typenschild unleserlich. Danke Oberbayer
Oberbayer gefragt am 20. Nov. 2018, 16:06
- 4
Frostlauf im Winter ..
Hallo, Da mein Wasseranschluß zum Haus hin nicht tief genug eingegaben wurde - friert mir mein Wasseranschluß immer ab ... (Bodenfrost) Wieviel m² Wasser sollten im Monat über den Zähler laufen - dami…
erich.w gefragt am 20. Nov. 2018, 13:43
- 2
Wasserpumpe für Landwirtschaftlichen Betrieb
Hallo Liebes Forum ! Unsere Wasserpumpe ist schon recht reparaturbedürftig ,weshalb wir Überlegen eine neue zu kaufen . Wer von euch hat eine ,wieviel kostete sie und wie seit ihr zufrieden ? Die jetz…
Obersteyrer gefragt am 20. Nov. 2018, 13:08
ähnliche Links