Melkstand ???

29. Mai 2007, 16:59 1800

Melkstand ???

Was würdet ihr mir für einen Melkstand empfhelen bzw, welche Erfahrungen habt ihr???? Habe 25 Milchkühe Fleckvieh. +Was haltet ihr vom Syde by Syde Melkstand.

Antworten: 3

29. Mai 2007, 17:47 realist

Melkstand ???

Ich melke schon 15 Jahre meine 20 Kühe in einem 4-er Syde by Syde. Bin noch immer bestens zufrieden, und würde um nichts mit einem anderen Melkstand tauschen. Habe öfters auf der Alm mit einem Fischgräten-Melkstand gemolken, bin aber immer froh, wenn ich wieder zuhause melken kann. Beim Syde by Syde brauche ich keinen "Halte-Arm", und die Kuh kann das Melkzeug "fast" nicht heruntertreten, weil sie den Schlauch nicht erwischt. Ich muss den Melkstand 2 mal am Tag waschen, und bei mir ist die Stand-Fläche 1,8 x 3 m groß. Das ´Waschen dauert mal gerade 5 Minuten pro Melkung. Sehr einfach, wenig Technik und sehr günstig. Also ich bin davon überzeugt, und würde mich sofort wieder für einen Syde by Syde entscheiden. was meiner Meinung auch noch gut funtionieren müsste, ist ein sehr "steiler" Fischgräten-Melkstand, wo man auch von hinten melken kann. (weiß den Namen nicht genau) natürlich um einiges aufwendiger und teuerer. Gruß Sepp

29. Mai 2007, 19:41 johny6620

Melkstand ???

servus, wir haben einen fischgräten, doppel 5er, heute würden wir uns allerdings einen tandem kaufen, da man die anderen kühe drin lasen muss, bis eine langsame fertig ist! sonst ist er schon gut, mit dem herunterschlagen der melkzeuge haben wir eigendlich auch keine probleme! nur der milchkühltank ist zu klein, aber das ist etwas anderes!

29. Mai 2007, 20:14 stoariedlbauer

Melkstand ???

ich kann dir nur empfehlen schau dir einige melkstände an und zwar nicht im gewaschenen zustand sondern während des melkens! ich selbst melke 27 kühe in einem doppel 3er fischgrät, melkzeit ca. 50-55 min (1 mann). wenig technik, denn die türen sind leicht von hand zu bedienen, gruppenwechsel erfolgt ruhig. und falls nachgetieben werden muß können immer mehrere tiere nachgetreiben werden.

ähnliche Themen

  • 3

    ladewagen 25 m³

    hallo! da mein ladewagen (18 m³) , schon über 20 jahre alt ist, überlege ich jetz mir ein neues gerät anzuschaffen. wie schon beschrieben 25 m³ mit druckluft und hydraulischer heckklappe. wollte frage…

    gruaba gefragt am 30. Mai 2007, 14:33

  • 4

    Photovoltaikanlage

    Kann mir bitte jemand genauere Auskunft geben über Photovoltaikanlagen. Plane eine ca. 150 quadratmeter größe Anlage. Wieviel Kw kann ich daraus beziehen? Was kostet mich der quadratmeter dieser Zelle…

    breiti gefragt am 30. Mai 2007, 13:58

  • 0

    Feuchtigkeit bei Rundballen messen

    Hallo, welche Erfahrungen habt ihr mit Geräten zur Bestimmung von der Feuchtigkeit und Temperatur von Heurundballen?

    schrems gefragt am 30. Mai 2007, 12:27

  • 0

    Jetzt klagt Ökostrom-Branche gegen Atomkraft

    HallO ! na schau, und da heisst immer die EE sind bevorzugt.. lg biolix "Atomrecht bewegt sich: Jetzt klagt Ökostrom-Branche gegen Atomkraft" Wien (OTS) - EREF, IG Windkraft und die oekostromAG gehen …

    biolix gefragt am 30. Mai 2007, 12:15

  • 0

    Jetzt klagt Ökostrom-Branche gegen Atomkraft

    Hallo ! von wegen Ökostrom ist sooo bervorteilt... lg biolix OTS0068 5 WI 0822 IGW0001 CI Mi, 30.Mai 2007 Unternehmen/Energie/Alternativen/Recht/EU/Atomkraft/Finnland/Justiz "Atomrecht bewegt sich: Je…

    biolix gefragt am 30. Mai 2007, 10:12

ähnliche Links