Melkroboter Gea

07. Feb. 2015, 18:08 KarlFriedrich

Melkroboter Gea

Hallo, hab öfters gelesen, dass man mit dem Gea Mione 38.000 Zellen weniger haben soll, als mit einen anderen Melkroboter. Hat diesbezüglich von euch jemand Erfahrungen, oder kann es bestätigen. Was sind nach eurer Meinung die Vorteile vom Gea zu anderen Marken. Danke für eure Antworten.

Antworten: 2

07. Feb. 2015, 19:08 1Hansi

Melkroboter Gea

Das halte ich für ein Gerücht . Teurer in der Anschaffung und die höchsten betriebs-kosten im vergleich Test mit dem am heutigen markt erhältlichen Melkroboter. Mfg.

27. Feb. 2015, 12:01 Johann86

Melkroboter Gea

Servus! Nachdem schon eine Antwort gekommen ist die meiner Meinung nach nicht stimmen, schreibe ich dir meine Erfahrungen... Ich habe im Jänner einen Mione von GEA gekauft. Habe leider selber noch keine Praxiserfahrungen da er erst montiert wird. Hatte auch alle Melkroboter-Anbieter am Hof. Ausschlaggebend für mich waren die Verarbeitung, Service, Bedienungsfreundlichkeit und Funktion. Die Verarbeitung beim Mione ist meiner Meinung nach wirklich super (saubere Schweißnähte, alles Niro...), Servicestelle ist von mir 20 km entfernt. Bei der Funktion hat mir gefallen dass alles im Zitzenbecher erledigt wird (reinigen, stimulieren, vormelken, melken) dadurch wird das verschleppen von Keimen auf andere Zitzen vermieden! Preis war besser als beim Mitbewerb. Service kostet gleich viel wie beim roten. Habe mir einen Betrieb mit dem neuen Mione angesehn... bezüglich Eutergesundheit vorm Roboter 120000 nach 6 Monaten Robotermelken laut LW 160000. Der LW war wirklich voll zufrieden. Möchte jetzt keine Markendiskussion beginnen, wollte nur MEINE Meinung sagen! Mfg

ähnliche Themen

  • 3

    Liegebuchten Zuchtschweine

    Hallo, ich habe in letzter Zeit immer Probleme mit meinen Liegebuchten im Wartestall - zur Erklärung: Ich habe im Stall 85 cm breite Fressstände mit Fressplatzteilern und gegenüber an der Wand 1 m bre…

    Stef1144 gefragt am 08. Feb. 2015, 18:06

  • 6

    Schmieröle

    Hallo. Welche Schmierölmarke verwendet Ihr? Ich hatte bis jetzt OMV Öle. Nach längerem habe ich jetzt wieder ein Faß bestellt und ein Faß von einem russischen Ölkonzern bekommen mit einem OMV Pickerl …

    fendt_3090_2 gefragt am 08. Feb. 2015, 16:33

  • 2

    Wie sinnvoll ist Traktor chippen

    Hallo! Wir sinnvoll ist es einen Traktor zu chippen? Sind es billige Mehr PS oder verkürzt es eher die Lebensdauer eines Traktor. Wir haben einen L200 der ist von ca.115 auf ca. 130 PS gechippt. Mit d…

    little gefragt am 08. Feb. 2015, 14:53

  • 0

    Amazone Streuer

    Hallo Was ist der Unterschied beim Wiegestreuer Zam-Profi mit Amatron3 oder oder mit Hy-clik.? Oder besser gefragt, was würdet Ihr nehmen . mfg.

    Szmumi gefragt am 08. Feb. 2015, 14:37

  • 4

    Wer macht bei euren Rindern die Klauenpflege ?

    Klauenpflege ist ein enorm wichtiges Thema in der Milchviehhaltung ! Aber nicht jedermans Sache. Mich würde interessieren wie es in größeren Milchviehbeständen gehandhabt wird. Wer machts selber, wie …

    Riewo gefragt am 08. Feb. 2015, 12:10

ähnliche Links