Wer macht bei euren Rindern die Klauenpflege ?

08. Feb. 2015, 12:10 Riewo

Wer macht bei euren Rindern die Klauenpflege ?

Klauenpflege ist ein enorm wichtiges Thema in der Milchviehhaltung ! Aber nicht jedermans Sache. Mich würde interessieren wie es in größeren Milchviehbeständen gehandhabt wird. Wer machts selber, wie oft, alle auf einmal oder immer nur ein paar. Gibst fixe Termine für Klauenpflege ( ester Montag im Monat z.b) Wer behebt akute Defekte ? Wieviele Kühe pro Tag schaft ein guter Klauenpfleger ( Qualität vor Quantität )! Lange Rede kurzer Sinn. :) Wie machen größere Betriebe die Klauenpflege ? MFG Riewo

Antworten: 4

08. Feb. 2015, 12:25 bergland

Wer macht bei euren Rindern die Klauenpflege ?

2 mal im jahr, bei ca 25 kühen ca 4 stunden.

08. Feb. 2015, 12:39 Obersteyrer

Wer macht bei euren Rindern die Klauenpflege ?

@Riewo Hallo Bei mir kommt zwei mal im Jahr ein Klauenpfleger aus dem Ennstal braucht für unsere 13 Muku ca.eineinhalb Stunden hat selbstentwickelten Stand wo es auch kein Problem ist wenn die Kuh hochtragend ist .Er dokumentiert mit somit können auch Erfolge oder Problemkühe besser erkannt werden.Bin sehr zufrieden mit der Arbeit. Ach ja es ist egal ob Milch oderMuku jede Kuh braucht Pflege. Gruss Obersteirer

08. Feb. 2015, 13:27 wickinger83

Wer macht bei euren Rindern die Klauenpflege ?

2x jährlich der Klauenpfleger 65 - 70 kühe und was dazwischen anfällt mach ich selbst mfg wickinger

08. Feb. 2015, 13:47 Riewo

Wer macht bei euren Rindern die Klauenpflege ?

hallo wickinger83 ich mach die pflege auch selber. aber eher auf etapen, max. 4-6 kühe je tag, meist kommt jede Kuh 3mal / jahr am Stand ( zum trockenstellen, ca. zum Belegen , meist einmal dazwischen ). wobei die Pflege ansich kein Problem darstellt. nur bei 50-60 kühen und 3 Pflegen muss man eh fasst jede woche dazu gehen. Wie lage brauchts du für 65-70 Kühe ? ich brauch pro Kuh vom holen, fixieren, pflegen, auslassen, dokumentieren ca, 30-35 min ( ich alleine ) mfg

ähnliche Themen

  • 2

    Arbeitsscheinwerfer LED

    Hallo! Weiss von euch jemand wo ich Arbeitsscheinwerfer in LED Technik für einen Fendt Vario 400er (Bj 2013) bekomme? Und zwar die rechteckigen die vorne oben fix im Kabinendach eingebaut sind? Im Net…

    johnfarmer gefragt am 09. Feb. 2015, 11:56

  • 8

    Fendt 724 mit Gülleanhänger vom Güterzug erfasst-Traktorfahrer tot!

    Wie die Polizei berichtet, ist der 45-Jährige gegen 7.30 Uhr mit seinem Trecker liegengeblieben - ausgerechnet auf dem Bahnübergang an der Oldendorfer Straße in Axstedt. Offenbar versuchte der Mann au…

    beglae gefragt am 09. Feb. 2015, 10:49

  • 5

    Traktorankauf

    Hallo, ich bin Hobbyforstwirt mit 7 ha Wald, und möchte mir einen gebrauchten Ersatz für meinen MF 165 anschaffen. Habe 2 Traktoren in der näheren Auswahl: https://www.landwirt.com/gebrauchte,1308279,…

    stefan4910 gefragt am 09. Feb. 2015, 10:41

  • 0

    Bürokratie in Österreich

    Zum Nachdenken, gelesen heute im Wirtschaftsblatt \\\"Das ist alles der reinste Wahnsinn\\\" Der Chef des Kärntner Solaranlagen-Herstellers Greenonetec, Robert Kanduth, ist mit seinen Produkten intern…

    antonsvenson gefragt am 09. Feb. 2015, 10:13

  • 0

    Bürokratie in Österreich

    Zum nachdenken

    antonsvenson gefragt am 09. Feb. 2015, 10:04

ähnliche Links