Meisterausbildung- Anforderungen zu hoch??

25. März 2008, 16:44 bergbauer310

Meisterausbildung- Anforderungen zu hoch??

Wie findet ihr die laufende Meisterausbildung? Sind die Anforderungen ggü früher höher geworden? Wie seht ihr die Relation Aufwand/Nutzen??

Antworten: 2

25. März 2008, 17:08 kraftwerk81

Meisterausbildung- Anforderungen zu hoch??

Ich kenn's momentan nur aus Erzählungen aber scheinbar soll das nicht so tragisch sein.

26. März 2008, 13:34 bergbauer310

Meisterausbildung- Anforderungen zu hoch??

Wenn ich heute noch mal vor der Entscheidung stünde, den Meisterkurs zu machen, würd ich sagen: NEIN. weil der zeitaufwand ist beträchtlich, va leidet die aussenarbeit daheim massiv. das sind schon einige monate, die man in kursen und vor dem pc verbringt. es stellt sich doch die frage, was es für den einzelnen bringt, wenn er soviele aufzeichnungen führen muss. wenn ich nicht schon fast am ende wäre, würde ich mir es sicher überlegen weiterzumachen. die prüfungen sind auch nicht ohne, und ganz ohne lernen geht da sicher nix. bei der hausarbeit ist vorallem zu kritisieren, dass sovieles doppelt eingetragen werden muss. die inhalte hausarbeit und betriebskonzept sind fast ident. also wozu der schreibaufwand. werd wahrscheinlich unvollständige hausarbeit abliefern. mal schauen was die da in linz tun damit. sonst sollen sie sich den meisterbrief....... irgendwie kann ich der ansicht vom millibauern schon was abgewinnen. also so unrecht hast du nicht damit.

ähnliche Themen

  • 0

    steyr 545a oder 548a

    Suche Steyr 545a oder 548 a ab Baujahr 1978

    suffolk gefragt am 26. März 2008, 16:43

  • 0

    Suche Brennholz, ganzen Zug 4 Meter Tirol Raum St. Johann

    Hallo, suchen Anbieter für Brennholz (Hart- od auch weichholz), 4 Meter .ganzen Zug ! Raum St. Johann in Tirol Pirchmoser Dieter print4you@aon.at oder auch 0650 3579409

    printy gefragt am 26. März 2008, 16:14

  • 6

    Machen Förderungen abhängig und unfrei?

    Wer Fördergelder bezieht unterliegt strengen Vorgaben und oft in der Praxis nicht durchschaubaren Regelungen. Machen also Förderungen abhängig und unfrei, oder stimmt es was Experten meinen, dass die …

    hans_meister gefragt am 26. März 2008, 13:10

  • 0

    Suffolkbock

    Benötige für meine Schafherde einen Suffolkschafbock!! Wenn möglich sollte der Bock Papiere haben. Der Bock sollte Gutmütig sein Danke

    biohofhamal gefragt am 26. März 2008, 12:43

  • 3

    Bauerneinkommen ... Gedankenanstoß

    Hier mal ein kleiner denk- bzw Rechenanstoß weil man immer mit schneller Zunge über das schlechte Einkommen in der LW klagt: Durchschnittlicher Arbeitnehmer in A: 1200 Euro netto 24 km pro Strecke Arb…

    thrill gefragt am 26. März 2008, 12:26

ähnliche Links