- Startseite
- /
- Forum
- /
- MEDION Notebook
MEDION Notebook
10. Dez. 2010, 17:51 Feuerlilie
MEDION Notebook
Im neuen Hofer Prospekt ist ein MEDION Notebook um 499 € drinnen. Ist dieses Gerät was für einen 14 - jährigen Schüler?
Antworten: 5
10. Dez. 2010, 18:10 derrick
MEDION Notebook
vergiss es, schade um das Geld. Nicht unbedingt aktuelle Komponenten, aber das Entscheidende: wenn Du im Fehlerfall etwas brauchst ist es mühsam. Eines unserer Kinder hatte auch einen Medion.
10. Dez. 2010, 19:13 bruc
MEDION Notebook
Hallo Feuerlilie. Musst halt abchecken, welche Anforderungen dein Sohn braucht. An und für sich kann ja nichts schief gehen, den in der Garantiezeit, und wenn es auch gleich der letzte Tag ist, bekommst Du die volle Kaufsumme zurück. Daher bin auch ich Hoferkunde und habe zwei Medion Flachbildschirm Fernseher und ein Medion Navigationssystem. Und außerdem ist jeder Computer, egal welcher Marke, nach der Garantie unrentabel zu reparieren. MfG bruc
10. Dez. 2010, 20:17 traktorensteff
MEDION Notebook
Naja, Flachbildschirm und Laptop sind 2 paar Schuhe, wenn der Laptop plötzlich den Geist aufgibt, hat man möglicherweise ein Problem mit dem Datenverlust. Besser, du gibst etwas mehr aus und dein Sohn hat länger Freude an dem Laptop. Ich würde einen Laptop nur bei einem Händler kaufen, dann hat man auch einen Ansprechpartner bei Problemen oder beim Aufsetzen. Achtung: Bei diesen Hofer-Angeboten sind doch öfter nur Standard-Programme, Word in der Basisversion usw. dabei, oder nicht?
10. Dez. 2010, 20:18 Psycho
MEDION Notebook
hände weg von dem hofer-glump such dir hier ein passendes notebook aus: http://www.alternate.at/html/notebook.html?tn=NOTEBOOK&l1=Notebook&tgid=1089 alternate kann ich nur empfehlen - die liefern schnell, zuverlässig und sind auf computer spezialisiert dort bestelle ich auch öfter mal komponenten für meinen pc
11. Dez. 2010, 21:37 Restaurator
MEDION Notebook
falls der junior damit spielen oder videobearbeiten will wird er bald ein langes g'sicht kriegen. für alles andere (siehe kopierten test) super um das geld. ob man die grafik bei dem modell aufrüsten kann wär da eine sehr interessante frage. CHIP Testlabor über das medion akoya e6220: Einschätzung und Alternative Das Medion Akoya E6220 (MD 98510) ist ein typisches Aldi-Notebook, das in dieser Konfiguration zu dem Preis kaum zu schlagen ist. Wie so oft, lockt das Aldi-Angebot mit ein bis zwei großen Ausstattungs-Merkmalen. In diesem Fall mit der „riesigen“ 500-GByte-Festplatte und dem Pentium-P6000-Prozessor. Hinter dem verbirgt sich allerdings ein beschnittener Intel Core i3, dem in der Pentium-Version die Hyperthreading-Fähigkeit (zwei virtuelle Rechenkerne) und noch ein paar weitere Funktionen fehlen. Wie seine Vorgänger ohne separate Grafikkarte taugt auch das Medion Akoya E6220 (MD 98510) somit nur für anspruchslose Office-Aufgaben, zur Medienwiedergabe und zum Surfen im Internet. Ärgerlich: Statt gleich die 64-Bit-Version von Windows 7 zu installieren, überlässt das Medion dem Anwender. Ohne die kann er aber nur drei der vier Gigabyte Hauptspeicher nutzen. Wollen Sie sich nicht auf das Discounter-Angebot verlassen, dann kommt Ihnen vielleicht unsere kaum teurere Alternative Lenovo B560 (M488SGE) recht. Für rund 530 Euro gibt’s das 15,6-Zoll-Notebook ebenfalls mit 4 GByte Arbeits- und 500 Gigabyte Festplattenspeicher und dazu noch den schnelleren Intel Pentium P6100 (2,0 GHz) nebst Nvidias Einsteigergrafikkarte GeForce G310M. Das Schwester-Modell Lenovo B560 (M488AGE) bietet zum gleichen Preis statt eines Pentiums sogar einen schnelleren Intel Core i3-350M (2,26 GHz).
ähnliche Themen
- 0
Hydraulische Hubstrebe
Wer kann mir weiter helfen? Möchte mir gerne eine hydraulische Hubstrebe einbauen! Wo bekomme ich do was!? Vielen dank
rettenwand gefragt am 11. Dez. 2010, 13:59
- 2
Erfahrung mit Ballenladewagen
Möchte mir einen gebrauchten Ballenladewagen für HD-Kleinballen kaufen. Hat jemand von Euch noch Erfahrungen, über Vorteile u. Nachteile usw. Wie fiel soll man dafür noch investieren? Der Bedarf wäre …
Freuler gefragt am 11. Dez. 2010, 13:41
- 6
Eigener Mähdrescher-rentabel?
Wär aus eurer Sicht ein eigener Mähdrescher sinnvoll? Angesichts der immer schwieriger werdenden Wettersituation hab ich mir dies schon öfter durchdacht. Ältere kleine Modelle wären ja leistbar. Fläch…
bergbauer310 gefragt am 11. Dez. 2010, 09:32
- 1
Frühjahrsanbau
Hallo! Im Frühjahr werde ich eine einjährige Begrünung (Kleegras) umbrechen. Vor der Begrünung habe ich Winterweizen angebaut. Nun hätt ich vor, im Frühjahr Sommerhafer zu säen. (Hafererträge und -qua…
Vierkanter gefragt am 10. Dez. 2010, 23:31
- 2
Sauter Fronthydraulik
Hab jetzt (endlich) meinen SAME Traktor bekommen! Hab den nur mit der originalen Fh von SDF bestellt! Die kann außer heben nix! Gut für viel mehr brauch ich die eigentlich auch nicht! Hab zu meiner po…
schellniesel gefragt am 10. Dez. 2010, 22:52
ähnliche Links