- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mc Hale Rundballenpresse
Mc Hale Rundballenpresse
26. Nov. 2008, 20:06 christoph2
Mc Hale Rundballenpresse
Hallo Wer kann mir seine Erfahrungen mit Mc Hale Rundballenpressen sagen . Hat jemand einen Lohnunternehmer angestellt der eine hat mich würde Interresieren wie die Schnittqualität und die Pressdichte ist . Ich bin über jede Art von Erfahrungen Dankbar . Schöne Grüße
Antworten: 6
26. Nov. 2008, 20:14 Chevy
Mc Hale Rundballenpresse
Hallo. Ich kann jetzt nicht mit eigenen Erfahrungen glänzen - aus anderen Threads, Tesberichten etc. geht jedoch hervor, dass diese Maschinen sehr robust sein sollen und gute Qualität abliefern. mfg
26. Nov. 2008, 20:20 berni_90
Mc Hale Rundballenpresse
hallo christoph Ich leistete im sommer 08 mein pflichtpraktikum bei einem lohnunternehmen in oberösterreich ab. Dieser hatte während meiner Praktikumszeit von 18 Wochen die McHale Fusion I und II zum Test. Der aufgebaute Wickler (vielleicht ist er dir bekannt) hat mich und meinen Chef voll überzeugt. Die Schnittqualität ist, im Vergleich zu einem Krone Schneidwerk mit 17 Messer, verhältnismäßig schlecht, obwohl die McHale 25 Messer zur Verfügung hat. Dagegen ist die Pressdichte phänomenal. Besonders in den Randzonen (Festkammerpresse) produziert McHale knallharte Ballen. Aufgrund der eher kleineren Ballengröße von ca. 120-125cm sind die Ballen aber auch im Kern ausreichend dicht. Nachteil dieser Dichte in der Randzone: Verhältnismäßig hoher Kraftbedarf Wir fuhren beide Pressen mit ca. 150PS Hoffe Dir geholfen zu haben mfg bernhard
26. Nov. 2008, 20:44 Peziii
Mc Hale Rundballenpresse
Hallo, ich hatte das Vergnügen im Herbst noch mit einer Vorführpresse ( Mchale Fusion2 ) zu fahren. War von der Maschine so begeistert, hab ca. 500 Ballen mit der Mchale gepresst. Die Maschine arbeitet sehr schnell, eine einzigartige 100% Ballenübergabe und eine extrem hohe Ballendichte. Haben Ballen gepresst 1,25 Durchmesser , 1200kg und mehr. Die Schnittqaulität ist 1A, mit dem 23 Messer Schneidwerk ist das Futter in Hächselqaulität geschnitten. Unterschied zu anderen Pressen, ist das Schneidwerk hydraulisch ( Stickstoffbehälter ) abgesichert, und nicht mit Federn. Da kann man den Druck indviduell erhöhen, das es kein Messer wegdrücken gibt. Bin von der Maschine so angetan, das ich mir mittlerweile eine gekauft habe. Fahre schon 10 Jahre mit einer Kombipresse, in Zukunft mit Mchale. Schöne Grüße.
26. Nov. 2008, 20:44 Peziii
Mc Hale Rundballenpresse
Hallo, ich hatte das Vergnügen im Herbst noch mit einer Vorführpresse ( Mchale Fusion2 ) zu fahren. War von der Maschine so begeistert, hab ca. 500 Ballen mit der Mchale gepresst. Die Maschine arbeitet sehr schnell, eine einzigartige 100% Ballenübergabe und eine extrem hohe Ballendichte. Haben Ballen gepresst 1,25 Durchmesser , 1200kg und mehr. Die Schnittqaulität ist 1A, mit dem 23 Messer Schneidwerk ist das Futter in Hächselqaulität geschnitten. Unterschied zu anderen Pressen, ist das Schneidwerk hydraulisch ( Stickstoffbehälter ) abgesichert, und nicht mit Federn. Da kann man den Druck indviduell erhöhen, das es kein Messer wegdrücken gibt. Bin von der Maschine so angetan, das ich mir mittlerweile eine gekauft habe. Fahre schon 10 Jahre mit einer Kombipresse, in Zukunft mit Mchale. Schöne Grüße.
26. Nov. 2008, 20:44 Peziii
Mc Hale Rundballenpresse
Hallo, ich hatte das Vergnügen im Herbst noch mit einer Vorführpresse ( Mchale Fusion2 ) zu fahren. War von der Maschine so begeistert, hab ca. 500 Ballen mit der Mchale gepresst. Die Maschine arbeitet sehr schnell, eine einzigartige 100% Ballenübergabe und eine extrem hohe Ballendichte. Haben Ballen gepresst 1,25 Durchmesser , 1200kg und mehr. Die Schnittqaulität ist 1A, mit dem 23 Messer Schneidwerk ist das Futter in Hächselqaulität geschnitten. Unterschied zu anderen Pressen, ist das Schneidwerk hydraulisch ( Stickstoffbehälter ) abgesichert, und nicht mit Federn. Da kann man den Druck indviduell erhöhen, das es kein Messer wegdrücken gibt. Bin von der Maschine so angetan, das ich mir mittlerweile eine gekauft habe. Fahre schon 10 Jahre mit einer Kombipresse, in Zukunft mit Mchale. Schöne Grüße.
26. Nov. 2008, 20:59 christoph2
Mc Hale Rundballenpresse
Hallo Danke für Eure Meinungen Ich hab eine Welger220 Profi und möchte diese eventuell gegen eine Mc Hale f 560 Austauschen . Was mir besonders gut gefällt sind die starken Antriebsketten . Bin mir aber nicht Sicher welche Presse nun wirklich die bessere ist . Die neue Welger RP 235 Profi oder Mc Hale f 560 Preislich sind Sie ziemlich gleich??. Was meint Ihr ?? DANKE
ähnliche Themen
- 2
Denken lohnt sich
Anbei ein empfehlenswerter Ausschnitt aus dem Programm "Denken lohnt sich" des deutschen Kabarettisten und Physikers Vince Ebert (besser geht's kaum: http://de.youtube.com/watch?v=4kFi6GxDqrA&feature=…
Chevy gefragt am 27. Nov. 2008, 19:43
- 1
Kverneland Wickler
Ich habe eventuell vor, meinen Fort Rundballenwickler auf einen Kverneland Wickler umzutauschen. Mich würde interessieren, welche Erfahrungen ihr mit dieser Maschine gemacht habt. Vielen Dank für eure…
Rescha1 gefragt am 27. Nov. 2008, 19:19
- 3
MF 5445 Heckhydraulik
Hallo! Habe seit Heuer einen 5445. Mir ist aufgefallen das die Heckhydraulik beim aufheben sehr langsam reagiert. Liegt aber nicht bei der Einstellung der Drehknöpfe in der Kabine, habe ich schon prob…
Robert_1989 gefragt am 27. Nov. 2008, 18:52
- 1
hacker biber 5
würde gerne bei meinen biber 5 statt den orig auswurf es mit 150er pe-rohre versuchen um genauer und höher beladen zu können. hat schon wer in diese richtung was probiert und wie lange werden die rohr…
zimme24 gefragt am 27. Nov. 2008, 18:23
- 2
Frage an Herrn Stadlober
ich verstehe nicht, warum sie das "ursprungsprojekt" so angreifen? was ist schlecht wenn bauern höhere anforderungen freiwillig erfüllen und dafür mehr erlösen? warum müssen bauern, die beim "faire mi…
fabian gefragt am 27. Nov. 2008, 17:01
ähnliche Links