- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kverneland Wickler
Kverneland Wickler
27. Nov. 2008, 19:19 Rescha1
Kverneland Wickler
Ich habe eventuell vor, meinen Fort Rundballenwickler auf einen Kverneland Wickler umzutauschen. Mich würde interessieren, welche Erfahrungen ihr mit dieser Maschine gemacht habt. Vielen Dank für eure Rückmeldungen
Antworten: 1
28. Nov. 2008, 06:14 fredl0699
Kverneland Wickler
hallo Wir fahren seit ca 10 Jahren 2 Kverneland Wickler der Type 7517 ( Hängerwagen). Einer wird an unsere Kunden verliehen, der hat 28700 Ballen am Zähler. Keine Probleme, nur einmal Reifen gewechselt. Die zweite Maschine ist eine Vollautomatische Maschine mit Aufstellvorrichtung und hat auch schon ca 15000 Ballen gewickelt, Keine Probleme. Die Kvernelandwickelmaschinen wickeln den Ballen sehr genau, da der Ballen auf Bändern gedreht wird (Zwangsdrehung). Einziges Manko hat die Maschine schon, am Steilen Gelände kann es schon mal vorkommen, das der Ballen vom Wickeltisch fällt. Du kannst 3 Ballen gleichzeitig Tranportieren, einen am Tisch, den zweiten an der Gabel und den 3. an der Fronhydraulik beim Traktor. Der Vorstrecker und die Automatische Abschneidvorrichtung der Folie funktionieren auch sehr gut. Ich kann sie Dir nur empfehlen. lg fredl
ähnliche Themen
- 0
Wasserbauer IQ-manger empfehlenswert?
Hallo Berufkollegen, wer kennt denn IQ-manager von wasserbauer, wer setzt ihn ein? was sind eure erfahrungen damit, ist er seinen preis wert . das programm ist ja total vernetzt mit der leistungskontr…
hans1 gefragt am 28. Nov. 2008, 19:12
- 1
PE Tropschläuche Recycling und Entsorgung
Hallo, wir sind in ein Recyclingprojekt eingebunden und versuchen mit unserem Unternehmen darzulegen, dass PE Tropfschläuche, Folien und Wasserrohre sinnvoll recycled werden können ohne das den Landwi…
Getrago gefragt am 28. Nov. 2008, 17:27
- 0
PE Tropschläuche Recycling und Entsorgung
Hallo, wir sind in ein Recyclingprojekt eingebunden und versuchen mit unserem Unternehmen darzulegen, dass PE Tropfschläuche, Folien und Wasserrohre sinnvoll recycled werden können ohne das den Landwi…
Getrago gefragt am 28. Nov. 2008, 17:27
- 0
PE Tropschläuche Recycling und Entsorgung
Hallo, wir sind in ein Recyclingprojekt eingebunden und versuchen mit unserem Unternehmen darzulegen, dass PE Tropfschläuche, Folien und Wasserrohre sinnvoll recycled werden können ohne das den Landwi…
Getrago gefragt am 28. Nov. 2008, 17:27
- 2
Milchpreisgestaltung!
Ergebnisse der Milchleistungskontrolle 2008 Zahl der Kontrollkühe stieg von 2005 auf 2008 in Österreich um 8.000 Tiere an. Eine Steigerung gab es auch bei der Milchleistung. Die meisten Kühe stehen in…
grasi1 gefragt am 28. Nov. 2008, 16:18
ähnliche Links