- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mastschweineleistung
Mastschweineleistung
03. Jan. 2010, 10:13 andi83
Mastschweineleistung
Tägliche Zunahmen 800g Jahresdurchschnitt gut oder schlechte Leistung bitte um ihre Meinung Danke
Antworten: 2
03. Jan. 2010, 11:11 sturmi
Mastschweineleistung
Schönen Sonntag! 800 gr. Jahresdurchschnitt ist eine gute Leistung, aber nicht das einzige Kriterium für eine erfolgreiche Mast. Wie hoch sind deine Magerfleischanteile, wie hoch sind deine MFA Aufschläge, wie hoch sind deine Qualitätszuschläge? Daraus ergeben sich dann deine Erlöse und Deckungsbeiträge! Du bündelst deine angebotenen Schweine vermutlich nicht in einem Verband (z.b. VLV)?! Sonst würdest du dich mit deinen Kollegen vergleichen können und ganz genau bescheid wissen wo du im Vergleich zu den Anderen stehst. ;-)
03. Jan. 2010, 11:24 apfel11
Mastschweineleistung
Hallo Andi! Schwer zu sagen - mit den Tageszunahmen allein ist die Leistungsfähigkeit deines Betriebes nicht einzuschätzen. Der Durchschnitt der Schweinebörsebetriebe erreicht etwa 760 g bei 60,5 % MFA, durchschnittliches Schlachtgewicht von ca 94,5 kg. Wenn du 800g Zunahmen bei 60,5 % MFA erzielst, ein durchschnittliches Schlachtgewicht von 94-95 kg erreichst und die Verluste um 1,5 % liegen, dann sind die Leistungen sicherlich im absoluten Spitzenfeld, sagen aber meiner Meinung noch lange nichts über die Produktivität aus. Ich halte von solchen "Kennzahlen" zum Vergleich mit anderen Betrieben nicht viel. Viel interessanter finde ich die Produktionskosten pro kg Schlachtgewicht. Da fliesst das Futter, die Stall- und Ferkelkosten und dein Arbeitsaufwand in die Bewertung mit ein. Ein Betrieb mit 750g Tageszunahmen kann bei optimalem Management, geringen Verlusten, Phasenfütterung, optimalem Verkaufsmanagement usw. unterm Strich erfolgreicher wirtschaften als ein Betrieb mit 800g Tageszunahmen. LG Werner
ähnliche Themen
- 4
Salz auf gefrorenen Laufgängen
Was macht Ihr bei gefrorenen Laufgängen, streut Ihr etwas Salz, ist Salz für die Klauen geeignet oder gibt es gesundheitliche schäden ? Oder eine andere Möglichkeit. Für eine Anregung wäre ich dankbar…
Fendtfan gefragt am 04. Jan. 2010, 09:36
- 6
Warzen auf Euter
Hallo.. Habe bei einer Kalbin ziemlich viele Warzen aufn Euter. Sind sehr klein, aber sehr viele. Eine Zitze ist ganz dick dadurch, wo sich das Melkzeug schwer anstecken lässt. Weiss irgend jemand wie…
krokodil gefragt am 04. Jan. 2010, 07:53
- 2
Ford Select-O-Speed Getriebe
Hallo.Besitzte einen Ford 2000 mit select-o-speed Getriebe.Wer kann mir sagen was für Öl in das Getriebe kommt,oder kann mir jemand jemanden empfehlen der sich mit den getrieben auskennt?Bin schon sei…
seb08 gefragt am 04. Jan. 2010, 03:00
- 8
Was soll ich mit Jungeschen tun?
Ich habe auf ca. 1.000 m entlang eines Baches (zum Teil auch Grundgrenze) einen Bewuchs mit einigen hundert wenn nicht mehr als tausend ca. 15 bis 25 cm starken Jungeschen. Was soll ich mit diesen tun…
Bauernhaus gefragt am 03. Jan. 2010, 22:20
- 2
@Waldpaedogoge,fgh, sisu und grafeder die Forstspezialisten
Hallo! Hab jetzt Fotos vom besagten eichenstamm online gestellt! Sind in meinem Webblog zu finden! Wer kann und will ein urteil darüber abgegeben Brennholz ja oder nein! Wie gesagt handelt es sich nur…
schellniesel gefragt am 03. Jan. 2010, 21:01
ähnliche Links