Warzen auf Euter

04. Jan. 2010, 07:53 krokodil

Warzen auf Euter

Hallo.. Habe bei einer Kalbin ziemlich viele Warzen aufn Euter. Sind sehr klein, aber sehr viele. Eine Zitze ist ganz dick dadurch, wo sich das Melkzeug schwer anstecken lässt. Weiss irgend jemand wie man solche Warzen weg bekommt? Vielen Dank.

Antworten: 6

04. Jan. 2010, 09:39 biozukunft

Warzen auf Euter

Hatte das auch bei einer Kalbin. Hab diese mit Warzensalbe vom Tierarzt fast tägl. mit kurz anhängen u. Schlagbügel anlegen behandelt und dabei mir ein Tier, das sich nicht mehr gern behandeln lässt - sogar eher gefährlich schlägt eingehandelt. Bei einer anderen Kalbin ist eine Zitze davon beim Strichkanal zugewachsen. Es gibt angeblich auch eine Impfung die gut wirkt, was ich besser finde.

04. Jan. 2010, 19:48 Gulla

Warzen auf Euter

hallo krokodil, sind das besondere warzen? wenn ich bei meinen kühen eine warze entdecke, dann reiß ich ihr die nach dem melken einfach aus, auch wenn sie klein sind, kratz ich ihr die mit den fingernägeln einfach runter, hab dadurch aber auch kein problem mit dem nachwachsen der warzen. lg gulla

04. Jan. 2010, 20:18 fra2620

Warzen auf Euter

Gut funktioniert hat es bei mir auch mit dem einschmieren der Warzen mit Schmirseife. Kostet nicht viel und man braucht auch nicht hokus bokus dazusagen. mfg Franz

04. Jan. 2010, 21:14 Jura

Warzen auf Euter

Guten Abend Wir haben auch öfter Warzen auf den Strichen bei Kalbinnen,die behandeln wir mit Spritzen vom Tierarzt, wir haben auch sehr gute Erfolge mit Wenden gehabt ,leider ist derjenige mittlerweile verstorben und somit ist letztendlich nur der Tierarzt geblieben. LG.Jura

05. Jan. 2010, 15:17 JDriver

Warzen auf Euter

Hatten auch schon das besagte Problem mit den Warzen bei Kalbinen gehabt. Einmal haben wir die Warze abgebunden mit einem Rexgummi (war eine etwas größere), hat auch funktioniert ist aber gefählich, dass nicht die ganze Zitze verletzt wird, und jetzt lassen wir immer vom Tierarzt spritzen ist am sichersten und am ungefählichsten.

11. Jan. 2010, 20:36 ZT325

Warzen auf Euter

Wir haben auch schon oft die Probleme mit Warzen bei Kalben gehabt. Besonders schlimm ist ,wenn sie viele kleine an den Zitzen haben.Diese sind am schwersten und sehr langwierig zu behandeln. Wir behandeln die Warzen mit Homöopathie. Dazu nehmen wir Thuja das gibt es als Salbe oder Urtinktur zum auftragen.(Bei vielen kleinen ist die Salbe besser ) Dann gibt es noch Thuja D30 zum eingeben.(geht am besten mit einer kleinen Spritze ins Maul) Unsere Tierärzte spritzen es auch. Man brauch sehr viel Geduld dabei,aber wir hatten bis jetzt immer gute Erfahrungen damit gemacht . Eine Kalbe hatte genau solche verwarzten Zitzen,wie beim Krokodil,wir bekamen das Melkzeug kaum ran. Diese Kalbe hat keine mehr.

ähnliche Themen

  • 3

    Kreiselgrubber kaufen???

    stehe vor der überlegung mir einen Kreiselgrubber anzuschaffen. Wie hoch sollte die Motorleistung sein, bei einer 5 Jahr alten Sähkombination von Amazone. wer hat erfahrung mit Amazone, und Kreiselgru…

    hoachi gefragt am 05. Jan. 2010, 07:48

  • 1

    Antriebswelle Steyr 188

    Hallo! Ich hab den Verdacht dass mein 188er bei der Antriebswelle Öl ins Zwischengehäuse verliert. Jetzt hab ich mal den Traktor auseinander gefahren und das Lagergehäuse samt Antriebswelle rausgenomm…

    Snuebe gefragt am 05. Jan. 2010, 03:07

  • 0

    steyr 15er druckplatte

    hallo habe eine druckplatte für 15er steyr zu verkaufen weis aber nicht wieviel ich dafür verlangen kann es ist eine original steyr druckplatte in top zustand preis?

    peham1 gefragt am 05. Jan. 2010, 02:57

  • 0

    Österreich

    eigentlich schon mal nachgedacht, warum Österreich eigentlich Österreich und nicht Österarm heisst ? ich schon. bin mir ja nicht sicher, aber ich vermute es hat mit der hohen abgabequote der staatsbür…

    edde gefragt am 04. Jan. 2010, 23:36

  • 1

    Österreich

    eigentlich schon mal nachgedacht, warum Österreich eigentlich Österreich und nicht Österarm heisst ? ich schon. bin mir ja nicht sicher, aber ich vermute es hat mit der hohen abgabequote der staatsbür…

    edde gefragt am 04. Jan. 2010, 23:16

ähnliche Links