- Startseite
- /
- Forum
- /
- Massey Ferguson 240
Massey Ferguson 240
08. Juni 2008, 18:57 frauschi
Massey Ferguson 240
Wer von euch hat erfahrung mit dem 240 ferguson? welche vor und nachteile gibt es bei diesem traktor? was würdet ihr mir raten: ferguson 240 oder steyr 540?
Antworten: 4
08. Juni 2008, 19:14 manu1
Massey Ferguson 240
mein großvater hatte einen mf240, war kein schlechter traktor. die lenkung war ein bisschen schwergängig (keine servo) und wegen der arbeit mit dem frontlader gab es öfters probleme mit der vorderachse. also ich als richtiger heimatverbundener steyrfan:-) würde den 540er bevorzugen vom 540er habe ich eigentlich noch nie was schlechtes gehört lg
09. Juni 2008, 08:24 MasseyFerguson
Massey Ferguson 240
grüß dich wir haben einen MF 240. er ist ein sehr geschikter traktor. sehr gut geeignet für hofarbeiten , aber auch zum straßenfahren nicht schlecht. servolenkung sollte vorhanden sein . optimal auch für frontladerarbeiten. Er ist auch sehr sparsam
09. Juni 2008, 10:33 schladek
Massey Ferguson 240
Servus frauschi! Nach Deinem Profil zu schließen, bist Du im Forst tätig u. wirst daher vermutlich mit Holzspalter, Seilwinde, Kreissäge ... zu tun haben. Der Steyr ist da die eindeutig bessere Wahl: - Wendegetriebe - mehrere ZW-Drehzahlen links u. rechts (langsame Drehzahlen f. Seilwinde interessant) Der MF bietet nur 2 Retourgänge u. 1 ZW-Drehzahl - das ist schon sehr mager. In meiner Jugend bin ich öfter mit einem MF 135 auch im Wald unterwegs gewesen. Natürlich war das kein Allrad - der ist bergab trotz angehängter Bloche sehr schnell weg gewesen. Mit Anhänger war's noch schlechter. Da ist der Steyr wesentlich sicherer zu fahren, obwohl ohne Allrad die Grenzen so und so schnell erreicht sind. Vielleicht könntest Du beide ausprobieren. Das wäre sicher das Beste. mfg schladek
10. Juni 2008, 21:21 Fergi
Massey Ferguson 240
Servus! wir haben auch einen MF 240, ich kann dir nur sagen er ist einer der besten schlepper die je gebaut wurden. er ist sehr sparsam sehr wendig und sehr spritzig . den steyr würde ich dir nicht empf., da hast du schon probleme mit der ersazteilversorgung. bei MF bekommst du noch alles neu, ohne probleme.mfg
ähnliche Themen
- 2
Reform Metrac 3000
Hallo, hat jemand noch einen Metrac 3000 im Einsatz? Besonders würde mich interessieren mit Mulcher( Breite?) Scheibenmähwerk und Kleinballenpresse. Wie Schaut es mit Ersatzteilen aus? Bringt Austausc…
berghof gefragt am 09. Juni 2008, 18:45
- 2
Erfahrung mit Evotherm HS 35 ECO Hackgutheizung
Hallo, wie schon vormals angedeutet werde ich mir in Kürze eine Hackgutheizung zulegen. Nachdem ich alle Angebote studiert habe tendiere ich im Moment am meisten zur Evotherm. Hat jemand mit dieser An…
Eis00 gefragt am 09. Juni 2008, 15:25
- 0
heute milch bei Hofer 79 Cent und bei adeg, magnet auch Verb
was hat Milch bei Hofer am Freitag gekostet.
luidschi gefragt am 09. Juni 2008, 15:16
- 1
Druckluftanlage nachrüsten?
servus, wir haben ein 7000 liter güllefass! das hat nur eine auflaufbremse mit rückfahrautomatik! wenn man jetz fährt und nur ein bisschen bremst, läuft das auf, alles scheppert und ruckt, dass kann m…
johny6620 gefragt am 08. Juni 2008, 22:56
- 9
Was muß man tun um ein RICHTIGER Bauer.....
...zu sein? Wenn man die einträge der letzten Tage hier liest dann kommt zumindest mir iregendwie das blöde Gefühl, dass ich keine richtige Bäuerin bin.....ich strebe nicht nach Höchstleistungen, habe…
helmar gefragt am 08. Juni 2008, 22:18
ähnliche Links