Maschinenhalle

11. Juni 2007, 22:25 leilei

Maschinenhalle

Ich beabsichtige im Herbst eine Maschinenhalle von einer Größe von 22 x 11m , mit insgesamt 8 Tore (Höhe 3m x Breite 4m) , Dachneigung 38° zu bauen. Kann mich aber derzeit noch nicht entscheiden ob in Massivbauweise (Schalung) oder in Holz (Wald vorhanden). Wer hat schon ähnliches gebaut, und wie schaut es von den Kosten aus. Welche Bestimmungen und Vorschriften gibt es. Danke im voraus.

Antworten: 4

12. Juni 2007, 13:26 joe12610

Maschinenhalle

Hallo leilei! Ich kann dir nur einen Tip für die Torgröße geben, aber mit 3m x 4m sind die Tore zu niedrig und zu schmal. Besser ist Höhe 4,1 m x Breite mindest 4,5 m (aus eigener Erfahrung) mfg joe

12. Juni 2007, 14:38 chrisiw4

Maschinenhalle

Hallo Wenn ein eigener Wald vorhanden ist würde ich die Halle in Holz ausführen und auf eine Betonmauer mit 1-1,5m Höhe stellen (damit du auch ev.Schüttgüter lagern kannst). Bei den Toren würde ich dir auch raten mindestens 4,1m hoch (besser 4,5m) und mindestens 4,5m breit (besser 5m).

15. Juni 2007, 16:43 loik

Maschinenhalle

Halo Landwirt! Ich würde Dir empfehlen, die Halle aus eigenem Holz zu errichten. Ich habe eine Halle mit 20 x 12 m gebaut, Die Bodenplatte und die Mauer mit 50 cm Höhe betoniert und die Unterkonstruktion 4,20 Höhe mit eigenem Bauholz errichtet. Die Dachkonstruktion (Dreieckbinder mit Aussteifungen) inkl. Dacheindeckung mit Eternit Europadachsteinen und Dachrinnen hat mir die Fa. Haas aufgesetzt. Die Schiebetore lieferte die Fa. Haas günstiger als im Eigenbau. Die Verschalung erfolgte mit 15 cm breiten Brettern Überdeckt verschalt. Die Bretter habe ich Druckimprägnieren lassen. Die Kosten der Halle betrugen € 30,000,--. Dadurch habe ich mir mehr als die Hälfte der Baukosten erspart. mfg.

15. Juni 2007, 17:36 Wolfgang1

Maschinenhalle

Hallo leilei. Ich habe auch gerade eine Maschinenhalle mit 11,5x11,5m gebaut (konnte leider nicht größer da ich gebrauchte Brettlbinder der Firma Wolf eingebaut habe) und habe Platz für 3 Tore mit 3,5x4m Höhe. Ich werde Deckensektionaltore einbauen, weil mir Schubtore einfach nicht gefallen (im Winter muss man immer freischaufeln)! Ich habe die Seitenwände und Gibelwände aus eigenem Holz gemacht, da ich sehr viel Schadholz vom Kyril hatte, so habe ich um ein Vielfaches mehr für das Holz bekommen, als wen ich es verkauft hätte! Ich habe für die Investitionsförderung angesucht, wo man jetzt auch für das eigene Bauholz Geld bekommt, man muss jedoch mind 10. 000,- Euro investieren, da kommst du in deiner Größenordnung leicht darüber! Wir haben die Halle bis auf das Fundament und Sole in Eigenregie gebaut. Meines Wissens hast du keine Bestimmungen, lediglich eine Bauverhandlung oder wie bei uns ein einfaches Verfahren! Mach nicht den Fehler und mach die Tore zu niedrig, man weis ja nie für was man die Halle in ein paar Jahren braucht!

ähnliche Themen

  • 4

    "Ostfrauen":Dichtung und Wahrheit

    Da ich mit einigen Forumsbeiträgen konfrontiert wurde, die -sei es aus Unwissenheit,sei es aus Boshaftigkeit-ein sehr negatives,abwertendes Bild über osteuropäische Frauen zeichnen, möchte ich mir ein…

    RichardGier gefragt am 12. Juni 2007, 22:24

  • 3

    Steine bewegen mit Holzzange?

    Hallo zusammen, hat schon mal jemand mit einer Holzzange (Forstanhänger, etc) Steine gehoben, verlegt oder transportiert? geht das von der Klemmkraft überhaupt? konkret denke ich an Natursteine für ei…

    dave76 gefragt am 12. Juni 2007, 21:42

  • 0

    New Holland TS110A Delta

    Kann mir jemand sagen wie er mit seinen New Holland TS110A Delta zufrieden ist. Und ob man einen mit Vollausstattung; 16/16 Elekro-Shift 40 km/h mit Power Shuttle,3 Steuergeräte, Fronthydraulik, ZW 54…

    9078Steyr gefragt am 12. Juni 2007, 19:51

  • 0

    New Holland TS110A

    Kann mir jemand sagen wie er mit seinen New Holland TS110A Delta zufrieden ist. Und ob man einen mit Vollausstattung; 16/16 Elekro-Shift 40 km/h mit Power Shuttle,3 Steuergeräte, Fronthydraulik, ZW 54…

    9078Steyr gefragt am 12. Juni 2007, 19:51

  • 3

    New Holland TS110A Delta

    Kann mir jemand sagen wie er mit seinen New Holland TS110A Delta zufrieden ist. Und ob man einen mit Vollausstattung; 16/16 Elekro-Shift 40 km/h mit Power Shuttle,3 Steuergeräte, Fronthydraulik, ZW 54…

    9078Steyr gefragt am 12. Juni 2007, 19:42

ähnliche Links