- Startseite
- /
- Forum
- /
- Maschinenhalle
Maschinenhalle
27. März 2013, 12:08 Bauer 1
Maschinenhalle
Plane zur zeit eine Maschinenhalle, mich würde interessieren was ihr für hallen habt. z.b. läng, breite, anbieter, bauweise, dach,......... even.mit fotos. danke MfG
Antworten: 10
27. März 2013, 13:38 Christoph38
Maschinenhalle
@fgh kompliment, schaut gut aus scheint mir auch relativ wettergeschützt ? Wetterseite gegenüber oder ?
27. März 2013, 14:14 golfrabbit
Maschinenhalle
@fgh Taugt mir super deine Schupf! Trotzdem nur zur Info: Im Alpbachtal hat ein Bekannter fast 1 zu 1 dieselbe Halle gebaut, durch 1100m Seehöhe natürlich entsprechend dimensioniert und dann gab letzten Winter(Schneelast ca. 150cm) plötzlich das komplette Dach nach und komprimierte sämtliche eingestellten Maschinen auf Tischhöhe. Aber nicht der Leimbinder war gebrochen, sondern das Kantholz auf der hinteren Mauerbank wurde durch den enormen Schub ausgedreht, dadurch kippte auch der vordere Träger mit allen seinen Folgen. Verlängere zurzeit gerade meine Nagelbinder-Halle(15x8m und 3 m Vordach, aber minus 2 Autogaragen und eine Holzschupf)) um eine Box, 8m sind für mich besser, da ich so Traktor mit Hänger als Ganzes einstellen kann.
27. März 2013, 16:21 arnold.reichegger@gmail.com
Maschinenhalle
Der Einwand von golfrabbit ist berechtigt! Den Leimbinder würde ich noch stärker fixieren, daß er auch unter Druck sicher vertikal stehen bleibt. Wobei sich hier eine Schneelast durch das Verhältnis Vordach 3m zu tragende Weite 6m schon gut verteilt. Gefällt mir auch gut Deine Schupf! Gruß Arni
27. März 2013, 16:53 Gratzi
Maschinenhalle
super schaut gut aus!
27. März 2013, 20:07 Vierkanter
Maschinenhalle
sehr schöne halle, stefan ;-) @Bauer_1 habe meine maschinenhalle in der größenordnung von 45x20 meter gebaut.....4 schubtore (3,5m höhe; rahmen selbst geschweißt; holz + im oberen viertel plexiglaselement als verschalung) und 1 rolltor (netz). ein kleiner teil der halle ist unterkellert, wo sich die dieseltanks befinden und mittels pumpe zur obrigen zapfsäule verbunden sind (platztechnisch sehr praktisch). satteldach und gedeckt mit rhombus eternit (würde ich nicht mehr machen). in dem bereich, wo das rolltor angebracht ist (rechts außen), werden die hackschnitzel gelagert (=schüttbox). eine weitere schüttbox ist ebenso in der halle integriert (f. körnermais hauptsächlich.....wenn leer --> maschinenstandplatz) sehr praktisch finde ich, dass ich traktor + anhänger (kipper, rückewagen, güllefass, etc.) nicht jedesmal abhängen muss, um das jeweilige gespann einzustellen. neben den beiden schüttboxen habe ich noch eine siloanlage (f. getreide) integriert, da ich so besser belüften kann. klar, etwas luxus.......hab auch schon mal geschrieben, dass mir eine holzkonstruktion, verkleidet m. trapezblech, und ein neuer cvt obendrauf ca. das selbe gekostet hätte....... ;-)))) schönen abend, richard PS: mein "sturschädl" ist halt groß und schöne landwirtschaftliche bauten meine schwäche ;-)
27. März 2013, 20:53 Steira
Maschinenhalle
Hallo, Hab auch noch ein schönes Projekt zum an´schauen: Massivbauweise mit Beton, Holz und Eisen. Breite 15,9m Länge 21,10m Firsthöhe 6,8m MFG A STEIRA
27. März 2013, 20:57 Steira
Maschinenhalle
Hallo, Hab auch noch ein schönes Projekt zum an´schauen: Massivbauweise mit Beton, Holz und Eisen. Breite 15,9m Länge 21,10m Firsthöhe 6,8m MFG A STEIRA
28. März 2013, 07:51 atzmanne1975
Maschinenhalle
Habe meine neue Halle im Jänner aufgestellt. 30x12 mit 4,10m Einfahrtshöhe. An beiden Seiten kann ich einfahren. auf dem Foto fehlen noch die Tore. Lins und rechts außen kommen Sektionaltore hinein und in der mitte habe ich 3 Schiebetore mit je 5,50m breite. Bei Interesse kann sie jederzeit besichtigt werden. Denn Unterbau hat die Fa. Uhl und denn Aufbau die Fa. Haas gemacht. War mit beiden Firmen sehr zufrieden. Kann sie nur weiterempfehlen. Gruß Atzmanne
28. März 2013, 08:53 ah1
Maschinenhalle
die kostengünstigste lösung ist ein freitragendes trapezblech.
28. März 2013, 11:14 stefan_k1
Maschinenhalle
@browser Nur zu 20% die Restlichen 80% hat die SPÖ gepachtet. Einmal ein bißchen Farbe in den grauen Alltag schadet nicht!
ähnliche Themen
- 4
Motormäher gebraucht kaufen
Hallo ! Ich suche einen gebrauchten Motormäher, welche Marken sind zu empfehlen ? Ich würde ca. 1 ha im Jahr mähen, rund ums Haus habe keine Steilflächen. Er soll zuverläßig sein ohne Maken. Hab einen…
tomsawyer gefragt am 28. März 2013, 10:20
- 4
pferdeversteher
...der neue dauerspammer. der gräbt sogar threads aus 2010 aus um seine unerwünschte werbung zu platzieren. das der bei kalbinnenaufzucht, ausmelkkuhverwertung, rundholzhandel, landwirtschaftliche che…
Restaurator gefragt am 28. März 2013, 09:13
- 17
Welche Kippmulde?
Hallo, bis jetzt hatte ich eine Brantner Kippmulde mit 1,80m und für den neuen Traktor wärs besser wenn ich eine breitere kaufe. Beim Schneeschieben ist das dann auch ärgerlich wenn sie schmäler ist. …
Koglschneida gefragt am 28. März 2013, 08:59
- 3
Auswandern
Hallo liebe Mitstriter und alle die es noch werden wollen. Habe ein Angebbot bekommen, nach Togo in eine deutsche Exkolonie nach Afrika auszuwandern. Könnte für 3 Jahre das Land gratis zu pachten beko…
franc gefragt am 28. März 2013, 07:43
- 5
Treckerführerschein, wie geht es mit sondergenehmigung ?
den Trecker Führerschein kann man normal mit 16 machen und mit Sondergenehmigung (von einem Landwirt) mit 15 , man macht dann ja nur Theorie .aber wie geht das mit der Sondergenehmigung muss der Landw…
hanomag1 gefragt am 27. März 2013, 21:29
ähnliche Links