Maiswurzelbohrer

10. Juli 2019, 22:06 yamahafzr

Maiswurzelbohrer

Habe heuer zum ersten mal mit dem Schädling Probleme. Hat hiermit jemand Erfahrung? Vor allem bezüglich Schaden und Ernte!

Antworten: 12

10. Juli 2019, 22:12 schellniesel

Maiswurzelbohrer

Wenn er jz schon liegt... Not Ernte-BGA. Mfg

10. Juli 2019, 22:19 yamahafzr

Maiswurzelbohrer

Liegen tut er noch nicht , An den Blätter sieht man längliche Fraßspuren und einen schwärzlichen Käfer sieht am Mais umher laufen!

10. Juli 2019, 22:25 schellniesel

Maiswurzelbohrer

Dann kannst bis zur Blüte noch stelzentraktor organisieren bei Bedarf! Von wo bist? Mfg

10. Juli 2019, 22:45 yamahafzr

Maiswurzelbohrer

Aus dem Waldviertel. Habe mit einigen Experten gesprochen , haben alle gesagt vergieß das!

10. Juli 2019, 22:55 schellniesel

Maiswurzelbohrer

Körndl oder Silo Nutzung? 25% schadminderung mehr ist nicht bei Km bei Behandlung zur Blüte bei massive Käferflug. Pflanze unsichtbar machen für den Käfer ist aber ein Prozess für die Zukunft... Mfg

11. Juli 2019, 08:07 yamahafzr

Maiswurzelbohrer

Schellniesel, brauche den Mais als Silofutter! Wie kann man die Pflanze unsichtbar machen für den Käfer??? Früher bauten wir den Mais an , Pflanzenschutz und fertig bis zum silieren!! Heute haben wir Probleme mit Wildschweine und jetzt das auch noch . Bei uns ist nicht einmal ein intensives Maisgebiet , baue nur alle 4 Jahre auf diesem Acker Mais.

11. Juli 2019, 11:51 Steyrdiesel

Maiswurzelbohrer

Sicher das es der MWB ist? Der frisst normalerweiße nur an den Narbenfäden und am Kolben. Mach mal ein Foto vom Käfer. Wenn der Druck hoch ist, wie von Schellniesel schon erwähnt, Stelzentraktor und spritzen! mfg steyrdiesel

11. Juli 2019, 13:20 schellniesel

Maiswurzelbohrer

@steyrdiesel Ja er frisst auch am Blatt wenn die Narbenfäden noch nicht da sind Bzw auch wenn die wieder vertrocknet sind. Und darin liegt auch ein Stück weit die Erklärung warum der MWB den Mais „sieht“ Bzw attraktiv als Futter, Lebensraum für ihn ist. Die Narbenfäden sind deshalb ein Leckerbissen weil sie ja Pollen fangen sollen und deshalb hier auch Zucker von der Pflanze ausschieden wird als Klebstoff. Der blattaparat sollte das eben nicht machen Bzw im saftstrom sollte nicht zu viel transportiert werden. Insekten sehen auch im Ultraviolettbereich und wird vieles sichtbar was der Mensch nicht sieht. Mfg

11. Juli 2019, 20:17 rocky1000

Maiswurzelbohrer

Hallo Yamahafzr, von wo im Wald 4 tel bist du? Waldviertel ist von der Donau bis zur tschechischen Grenze im Norden. Mfg. Rocky.

11. Juli 2019, 20:31 MaxPower

Maiswurzelbohrer

Hallo! Was ich an deiner Stelle tun würde: Ab in den Keller oder zum Kühlschrank, ein Bier öffnen und die Füße hochlagern! Wenn du nicht Mais auf Mais anbaust, fällt sowieso mal nichts um, weil die Wurzeln werden nur von den Larven der Eier aus dem Vorjahr gefressen. Was die an den Blättern fressen ist auch komplett wurscht. Befruchtungsschäden am Kolben sind erst ab min 5 Käfer pro Pflanze zu erwarten. Wenn in der Zeit schönes Wetter ist und die Befruchtung schnell geht, machen auch mehr Käfer noch keinen Nennenswerten schaden! So meine Erfahrungen! ...mein Geheimnis gegen den MWB: max 50% Mais in der Fruchtfolge, sprich nur jedes zweite Jahr! Aber nicht weitersagen ;)

11. Juli 2019, 21:31 schellniesel

Maiswurzelbohrer

@maxpower Ja die Larve macht den größten Schäden. Der Käfer nur wenn er in großer Population da ist. Richtig. Vermutlich!!! ist die Population nicht so klein weil wenn auf Blättern bereits deutliche Spuren sichtbar sind die zur Besorgnis aufrufen auch in einem Ausmaß über 5käfee/Pflanze 50% fruchtfolge geht auch nur wenn da nicht 25% ölkürbis zwischen sind ;-) Mfg

11. Juli 2019, 22:24 yamahafzr

Maiswurzelbohrer

Hallo , bin mir nicht 100% sicher das es der Maiswurzelbohrer ist. Habe heute mit jemanden gesprochen der tippt auf das Getreidehähnchen , aber was würde das im Mais machen. Bin aus dem Horner Raum , bei uns gibt es den Maiswurzelbohrer eigentlich noch nicht!! Habe auf diesen Acker vor 4 Jahren das letzte mal Mais angebaut. Mais ist auch in unserer Gegend keine Hautkultur, Werde einfach warten , kann sowieso nichts machen!

ähnliche Themen

  • 2

    Ziesl bei Schlosshof

    Die Umleitung bei Schloss Hof hat einigen Ziesl das Leben gekostet darüber berichtet Radio Nö und Tierschützer laufen mit gelben Warnwesten um die Ziesel zu retten Hat unsere Spassgesellschaft keine a…

    Harpo gefragt am 11. Juli 2019, 19:49

  • 1

    Kurzscheibeneggen AWEMAK - Erfahrungen

    Grüß Euch? Hat jemand von Euch so eine Gerät im Einsatz - oder kennt wen, der eine fährt? Werden günstig von einem OÖ Händler angeboten - nur bei der Vielzahl von Herstellern und Farben aus Polen weiß…

    meki4 gefragt am 11. Juli 2019, 19:25

  • 10

    Welche Holzpfähle sind zu empfehlen?

    Servus! mich würde interessieren, welche Holzart ihr am besten findet. Bei mir kam bisher Fichte selbstgemacht oder druckimprägniert gekauft und selbstgemachte gespaltene Eiche zum Einsatz. Fichte ver…

    FloriGri gefragt am 11. Juli 2019, 12:01

  • 2

    Preis Grünland

    Hallo! Mein Nachbar (70 Jahre) möchte mit seinen Betrieb (2 ha) aufhören. Er hat mir den Grund zum Kauf angeboten. Wie gesagt, es sind gesamt ca 2ha Grünland Hanglage, wobei von den 2 ha ca 0,3 ha nur…

    svoboda12 gefragt am 11. Juli 2019, 08:24

  • 3

    Kleintraktor

    Welchen Kleintraktor würdet ihr kaufen? Er sollte in der 20PS Klasse sein! Sollte Allrad haben! Er sollte einen Heckkrafthaber besitzen! Zapfwelle wäre auch wichtig! Frontlader ist nicht zwingend! Ich…

    bendergerhard gefragt am 10. Juli 2019, 22:38

ähnliche Links