- Startseite
- /
- Forum
- /
- Maissiloballen pressen?
Maissiloballen pressen?
03. Feb. 2017, 22:24 circlestream
Maissiloballen pressen?
Hallo, ich überlege ab kommenden Jahr Mais anzubauen. Habe ca. 5 ha Acker zur Verfügung und dachte mir bevor ich einen Silo dafür baue, probier ich es vorerst mit Maisballen. Sie wären auch handelbar, falls ich doch nicht alle benötige + geringeres wirtschaftliches Risiko und auch weniger Probleme mit Nacherwärmung. Was sagt ihr dazu? Vorteile? Nachteile? Bin in Nö zuhause, was kostet der Spaß pro Ballen und wer hat eine Presse? Danke im Voraus! Gruß Christian
Antworten: 10
04. Feb. 2017, 07:30 wickinger83
Maissiloballen pressen?
Wir haben seit 3 jahren Maisballen. Aufgrund der entfernung des 2. Betriebes meiner Frau kam nix anderes in Frage. Nacherwärmung gibt es nicht, das einzige Problem das wir haben sind Krähen. Wir lassen am Acker gleich alles Pressen und holen die Ballen mit dem 3Achs Hänger nachhause. Pressen, Häckseln, Kipper lasse ich vom MR Organisieren. Klappt Super. Pressen kommt die Firma Steinwendner aus Wels. Pro Ballen 23 Euro inklusive Mantelfolie. Ich kann dir das System empfehlen. mfg wickinger
04. Feb. 2017, 07:44 Century
Maissiloballen pressen?
Günstiger ist dennoch ein einfacher Haufen, man muss ja nicht gleich ein Betonsilo bauen. Zur Entnahme aus einem Haifen kann man auch eine Laderschaufel nehmen, sofern kein spezielles Entnahmegerät vorhanden ist. Bei 5ha Fläche kann ich mir vorstellen dass da ne Menge Ballen zusammen kommt (ein Thread hier im Forum sagte was von 50 Ballen pro ha) und bei 23€ das Stück wären das bei dir schon über 5.000€. @wickinger: Sind bei den 23€ schon die MR-Kosten mit eingerechnet?
04. Feb. 2017, 08:10 enzi99
Maissiloballen pressen?
23€ sind ziemlich sicher nur fürs pressen.
04. Feb. 2017, 08:33 yamahafzr
Maissiloballen pressen?
Einen Silohaufen für 5 ha kann ich mir auch schwer vorstellen ! Außerdem kannst du Probleme mit der Bezirkshauptmannschaft bekommen.
04. Feb. 2017, 09:23 wickinger83
Maissiloballen pressen?
nur pressen und wickeln. Alles andere bleibt ja gleich im prinzip. Ich lasse aber größere Ballen als 1,2m pressen. 1,2m sind billiger aber da spar ich schon einiges ein.
04. Feb. 2017, 13:39 SFKTUEV
Maissiloballen pressen?
Als Alternative würde ich eine Siloschlauchpresse ( der lfm ca 27 € bei 5 Kubikmeter Inhalt) in Erwägung ziehen ist bedeutend billiger. Bei den Maisballen musst du eine Traktor zum Ballen verfrachten haben/organisieren, ca. Pro min. Ein Ballen ist herausfordernd für den Ablageplatz
04. Feb. 2017, 14:10 geba
Maissiloballen pressen?
Am besten gleich überlegen trockenen Körnermais kaufen und ein wenig Stroh oder Heu dazufüttern! Für gut €1000,- bekommst schon 6-7000kg trockenen Körnermais! Kann mir nicht vorstellen, das sich Maissiloballen in irgend einer weise rechnen! Bedenke: Man macht diesen riesigen Aufwand nur für den nährstoffarmen Maisstängel !!!
04. Feb. 2017, 16:23 Century
Maissiloballen pressen?
Ich wage zu behaupten dass man das Gut auf einem Haufen wesentlich platzsparender ablegen kann als die zu erwartenden 200 oder mehr Ballen.
04. Feb. 2017, 17:21 pluto.
Maissiloballen pressen?
Warum verkaufst du den Mais nicht \"ab Feld\"? Da kriegst du zwar weniger. Aber dafür ersparst du dir die Häcksel-, Abfahr-, Press-, Wickel- und Lagerkosten.
04. Feb. 2017, 17:55 josefderzweite
Maissiloballen pressen?
bevor ich mir die 5ha in ballen pressen lasse u einige 1000euros dafür ausgebe dass ich im endeffekt einen haufen müll u mäuse zwischen den ballen habe, lasse ich den mais trocknen und lagere ihn wo ein. lieber heu u stroh dazu füttern bzw rein um die presskosten kannst dir einige an siloballen kaufen.
ähnliche Themen
- 1
Königswieser KGD 800 EHSA
Hallo ich möchte mir diese Winde zulegen. Gibt es bei der Winde Punkte wo bei anderen besser gelöst ist. Wie sind die allg. Erfahrungen, besonders mit der Funkanlage: Profifunkanlage KGF 103 IM Für al…
Tectrol gefragt am 04. Feb. 2017, 20:10
- 2
Buchenpfosten
Hallo, Ich habe: 50 und 80 luftgetrocknete Buchenpfosten, die 15 Jahre und älter sind und voll wurmstichig sind. Kann man daraus noch was machen (Antikmöbel) oder nur mehr zu Brennholz zusammenschneid…
Sperr gefragt am 04. Feb. 2017, 19:17
- 3
Kredit
Und zwar möchte ich den Betrieb meiner Eltern weiterführen . Dazu müsst ich aber ein wenig was Investieren so ca.15.000€. Meine Frage ist jetzt bekommt man einen Kredit wenn man nur Pächter der Landwi…
Maui155 gefragt am 04. Feb. 2017, 19:11
- 0
Erde Saat oder Bio Austria
Hallo Hab eine Frage Welche vor oder Nachteile haben die zwei Verbände? Bin ein reiner Ackerbaubetrieb mfg
Jung gefragt am 04. Feb. 2017, 17:59
- 3
Fressplatzverhältnis 1:1,5
Hallo bin gerade am Stall planen und und überlege den bestehenden Laufstall zu verbreitern. Dadurch würde es ein vier-reihiger Ligeboxenlaufstall werden und es entsteht ein Fressplatzverhältnis von 1:…
schofbau gefragt am 04. Feb. 2017, 17:22
ähnliche Links