Ausbildung

04. Feb. 2017, 07:20 bettina.r(usc6)

Ausbildung

Hallo ich hätte da mal ein paar fragen zur Betriebsgründung. Leider ist es uns nicht Möglich einen Betrieb von Eltern bzw. Großeltern zu übernehmen daher müssen wir alternativen suchen. Bezüglich Grund Verkehrskommission, wie haben wir als nicht Landwirte die Möglichkeit Grund zu erwerben? Wäre es rechtlich in Ordnung wenn uns der Onkel (haupterwerb) meines Partners einen Alten Hof zum Wiederaufbau und zur Bewirtschaftung übergibt ? Ausbildungen liegen natürlich in unserem Interesse da wir uns im laufe der Jahre je nach Wirtschaftslage vergrößern wollen. Welche Ausbildungen gibt es im zweiten Bildungsweg gerade für Frauen, ich wäre bereit einen Großteil der Arbeit auf dem Hof zu verrichten da Partner Voll berufstätig ist. Liebe Grüße Tina

Antworten: 2

04. Feb. 2017, 08:27 jakob.r1

Ausbildung

Grüß Dich Bettina.r. -- bevor Du Dich auf den Betrieb vom Onkel alleinig konzentrierst,-- schaue doch einfach in landwirtschaftliche Fachzeitschriften. Dort werden oft Betriebsübernehmer gesucht. Oder schalte einfach ein Gesuch das Du einen Betrieb suchst. Dann kannst Du unter mehreren Möglichkeiten den für Dich besten auswählen. Eine Ausbildung ist anschließend gut, weil Du ja vorher eventuell nicht wissen kannst worauf Du Dich beim Ausbildungsgang konzentrieren musst. Viehhaltung oder nicht -- Ackerbau oder Grünland-- Forst mit dabei oder nicht, -- Gästebeherrbergung oder nicht --- Weinbau oder Sonderkulturen.... Beste Grüße Jakob

04. Feb. 2017, 08:59 Vollmilch

Ausbildung

Es spricht rechtlich nichts dagegen, den Betrieb vom Onkel zu übernehmen. Bezüglich Ausbildung kannst du dich bei den Landwirtschafskammern informieren. Lg Vollmilch

ähnliche Themen

  • 0

    Ich und mein Holz

    https://www.youtube.com/watch?v=wjXUBG15eZ8 sowas wie ein Werbesong für die Holzbauern. Mich erstaunt nur, daß dieses Lied in den Singlecharts 2016 auf Platz 41 ist, da stellt sich die Frage, sollten …

    ludwig1 gefragt am 04. Feb. 2017, 23:59

  • 0

    20 Hektar was anbauen?

    Hab jetzt grade 20 hektar vom Nachbarn gepachtet. Was soll man am besten heuer anbauen? Lohnt kürbis und andere sommerungen?

    bergbauer310 gefragt am 04. Feb. 2017, 22:36

  • 1

    Königswieser KGD 800 EHSA

    Hallo ich möchte mir diese Winde zulegen. Gibt es bei der Winde Punkte wo bei anderen besser gelöst ist. Wie sind die allg. Erfahrungen, besonders mit der Funkanlage: Profifunkanlage KGF 103 IM Für al…

    Tectrol gefragt am 04. Feb. 2017, 20:10

  • 2

    Buchenpfosten

    Hallo, Ich habe: 50 und 80 luftgetrocknete Buchenpfosten, die 15 Jahre und älter sind und voll wurmstichig sind. Kann man daraus noch was machen (Antikmöbel) oder nur mehr zu Brennholz zusammenschneid…

    Sperr gefragt am 04. Feb. 2017, 19:17

  • 3

    Kredit

    Und zwar möchte ich den Betrieb meiner Eltern weiterführen . Dazu müsst ich aber ein wenig was Investieren so ca.15.000€. Meine Frage ist jetzt bekommt man einen Kredit wenn man nur Pächter der Landwi…

    Maui155 gefragt am 04. Feb. 2017, 19:11

ähnliche Links