- Startseite
- /
- Forum
- /
- maissämaschine
maissämaschine
04. Dez. 2013, 20:06 johnys
maissämaschine
Hallo. Ich will mir eine einzelkorn sämaschine an schaffen. Die marke kuhn oder Monosem steht zur aus wahl. Mich würde interesieren kann man mit einer 6reihigen mit dünger einlegung mit 75ps. fahren.(gewicht) Wer hat da erfahrung?
Antworten: 5
04. Dez. 2013, 21:39 Hirschfarm
maissämaschine
Ob Kuhn oder Monosem ist egal. Beides super Maschinen. Mit 75 ps käme nur eine gezogene Maschine in Frage. Die 3 Punkt Maschinen sind für 75 Ps zu schwer. mfg
05. Dez. 2013, 08:49 CTS
maissämaschine
Für 75 PS ist 6reihig mit Dünger zu schwer weil Monosem und Kuhn Maschinen sehr schwer sind. Fuhr selber 4reihig mit Dünger mit 75 PS und hatte 200kg Frontgewicht. Jetzt fahre ich mit 95 PS und 500kg Frontgewicht mit 6reihig Deleskop und Dünger (1000l Inhalt) Direktsaatmaschine. Habe mich für Gaspardo entschieden weil die Maschine um ca. 200kg weniger Gewicht als Monosem hat und hat die Sähkörper um 20cm näher beim Traktor sind. Gaspardo ist bei Ablagegenauigkeit nicht schlechter als Monosem. Meine Kolegen fahren Monosem 6reihig mit Dünger aber 716 Fend und Steyr 170 CVT! Die Baywa in Deutschland hat eine Aktion Gaspardo MTE 6reihig Deleskop mit Dünger, Direktsaat und Elektronik um ca. 19000.- Brutto in Österreich bezahlst um ca 1000.- mehr. Gruß CTS
05. Dez. 2013, 09:24 FrischEi
maissämaschine
Fahrt ihr auf der reihe. Oder wie gehts sich mit der spur aus bei den 6reiher. Sind selber grad beim handeln. Und die frage ist 6 oder 5 reihig. Wegen der spur. Mfg FrischEi
05. Dez. 2013, 20:34 Steira
maissämaschine
Hallo, Ich würde mir evtl. auch die MaterMacc anschauen, die ist preislich etwas unter Monosem und Kuhn. Vom Gewicht her ist sie auch leichter gebaut, wennst einen Händler in der Nähe hast ist das sicher eine Option! Wennst aber zwischen Kuhn und Monosem entscheiden musst oder willst dann gibts zu Zeit nur Kuhn, ist billiger als Monosem und Marktführer in Österreich! Wobei die Monosem etwas weniger wiegt wie die Kuhn, wenn ich mich jetzt nicht täusche...... Außerdem find ich den Österreich Vertreter der Firma Schaup Monosem nicht gerade nett.... der will nur an große \"Bauern\" was verkaufen kommt mir vor, da ich vor kurzem das Vergnügen hatte..... MFG A STEIRA
05. Dez. 2013, 21:01 matl99
maissämaschine
Hallo Johnys, mit 75 PS wirst mit einer 6-reihige Maissetzmaschine mit Düngeraufbau vermutlich in der Praxis nicht zurechtkommen! Bin seit 2004 mit der 4-reihigen Kuhn Maxima mit kleinen Düngerkästen zuerst mit einem Case 4230 und die letzten Jahre mit einem Case JXU unterwegs gewesen. Da ich mit der Technik sehr zufrieden war, habe ich die 4-reihige jetzt auf eine 6-reihige Teleskop eingetauscht. Habe mich aber nach langer Überlegung gegen einen Düngeraufbau entschieden, da mir die kleinen Düngerbehälter(2x 260 Liter)zu wenig schlagkräftig und ich den großen Behälter(1350 Liter) für meinen Traktor als zu schwer empfinde, obwohl man mit einem ordentlich Frontgewicht entgegenwirken hätte können! Die Kuhn Maxima ist ein Top-Gerät und braucht sich vor den anderen auf den Markt befindlichen Sämaschinen nicht verstecken! Meine 4-reihige Kuhn Maxima ist momentan auch noch unter "Kleinanzeigen-Bodenbearbeitung-Sämaschinen" zu verkaufen! mfg Matl
ähnliche Themen
- 0
Scheinwerferglas Steyr 8070
Hallo Forumfreunde, bei meinem 8070 ist das Scheinwerferglas(vorne im Kühlergrill) verloren gegangen. Gibt es das irgendwo einzeln zu kaufen? Für Adressen wäre ich euch dankbar.
Schwabe gefragt am 05. Dez. 2013, 19:28
- 1
Leitfaden Einstellung Hackschnitzelheizung
Hallo, hat hier jemand Erfahrung im fachgerechten Anpassen der Steuerung von Biomasseheizungen an die Brennstoffqualität und örtl. Gegebenheiten? Oder gibt es im Netz dazu einen Leitfaden zum Lesen? H…
LTSmash gefragt am 05. Dez. 2013, 15:20
- 5
Müssen wir ständig besser, schneller, kostengünstiger werden?
Länger arbeiten und kostengünstiger erzeugen zum Wohle von wem? Schneller lernen und studieren zum Wohle von wem? Ständig werden wir von Wirtschaft und Politik aufgefordert noch besser zu werden. Die …
hans_meister gefragt am 05. Dez. 2013, 15:07
- 0
Umstellung auf 5 Wochenrythmus
Habe einen geschlossenen Betrieb mit 50 Sauen. Zur Zeit arbeite ich im 3 Wochenrythmus. Wegen der kleinen Gruppen und aus Hygienegründen möchte ich nun auf einen 5 Wochenrytmus umstellen. Wie schaut d…
bauermartin gefragt am 05. Dez. 2013, 12:49
- 0
Stierprämie,ohne Stiere seit 10 Jahren,warum ?
Und geht munter weiter ? Entcroppelt ?
dahans gefragt am 05. Dez. 2013, 10:24
ähnliche Links