- Startseite
- /
- Forum
- /
- Leitfaden Einstellung Hackschnitzelheizung
Leitfaden Einstellung Hackschnitzelheizung
05. Dez. 2013, 15:20 LTSmash
Leitfaden Einstellung Hackschnitzelheizung
Hallo, hat hier jemand Erfahrung im fachgerechten Anpassen der Steuerung von Biomasseheizungen an die Brennstoffqualität und örtl. Gegebenheiten? Oder gibt es im Netz dazu einen Leitfaden zum Lesen? Habe eine 100kW Hackschnitzelanlage (Heizomat) mit folgenden Einstellmöglichkeiten: -Einschub Takt (s) -Einschub Pause (s) -Primärgebläse (0-100%) -Sekundärgebläse (0-100%) -Rauchgasgebläse (0-100%) Betreibe die Anlage schon über 1 Jahr und hab mit den Einstellwerten durchs Ausprobieren etwas Erfahrung, auch wurde sie bei der IBN vom Hersteller eingestellt. Die Brennstoffqualität schwankt jedoch saisonal und daher würde mich das Thema interessieren, um mich eben fachgerecht ans Optimum ranzutasten. Danke und viele Grüße, LT Smash
Antworten: 1
06. Dez. 2013, 21:43 browser
Leitfaden Einstellung Hackschnitzelheizung
A wie jetzt der Vertreter von heizomat hatt zu mir gesagt Anlage einschalten und den Rest macht die Steuerung automatisch
ähnliche Themen
- 0
Systemumstellung bei Zahlungsansprüchen.Neuberechnung 2015.
Werden hier die im Besitz befindlichen Ansprüche verwendet bei der Neuberechnung, oder nur die bewirtschaftete Flaeche mit Ansprüchen.?? Verliert man die Ansprüche die in der Rotation sind.??
biorogkerl gefragt am 06. Dez. 2013, 12:57
- 0
Systemumstellung bei Zahlungsansprüchen.Neuberechnung 2015.
Werden hier die im Besitz befindlichen Ansprüche verwendet bei der neu Berechnung, oder nur die bewirtschaftete Flaeche mit Ansprüchen.?? Verliert man die Ansprüche die in der Rotation sind.??
biorogkerl gefragt am 06. Dez. 2013, 12:55
- 6
Hydroponic Grünfutter 365 Tage im Jahr
Hydroponic ist, um es kurz zu erklären, die Wissenschaft von wachsenden Pflanzen im Wasser ohne Erde. Diese Praxis hat sich finanziell und ökologisch erwiesen, ebenso rentabel wie vorteilhaft für den …
LVG gefragt am 06. Dez. 2013, 12:45
- 2
Beschriftung Steyr 8110a SK2
Hallo ;) Weiß zufällig wer wo bzw. ob man überhaupt noch eine originalle Steyr 8110 + Steyr Matic Beschriftung für die Seitenteile bekommt? Oder ist es besser wenn man es bei einem Beschrifter anferti…
steyr8110sk2 gefragt am 06. Dez. 2013, 12:41
- 0
Gebühren Baubewilligung
Hat jemand von Euch schon Bekanntschaft gemacht mit diesem Passus des Gebührengesetzes: 34. Genehmigungen zur Errichtung von Güllegruben, - behältern, Jauchengruben, Mistlagerstätten u.dgl. a. je m³ I…
walterst gefragt am 06. Dez. 2013, 12:17
ähnliche Links