- Startseite
- /
- Forum
- /
- Maispreise klettern: USA wollen Ethanol stützen
Maispreise klettern: USA wollen Ethanol stützen
17. März 2009, 19:48 ANDERSgesehn
Maispreise klettern: USA wollen Ethanol stützen
Die Maispreise klettern auf den höchsten Stand seit einem Monat und zeigen nun aus charttechnischer Sicht ein Kaufsignal. André Tiedje, Elliotwellenanalyst bei Godmode-Trader.de, sieht kurzfristig bei Mais ein Aufwärtspotenzial bis 4,75 US-Dollar/Scheffel, gegenüber 3,90 US-Dollar/Scheffel aktuell. Auf Seiten der fundamentalen Ereignisse senkte das US-Landwirtschaftsministerium in der letzten Woche seine Schätzungen für die Maisvorräte in den USA. Gleichzeitig wurden die Schätzungen für die Ethanolnachfrage auf 3,7 Milliarden Scheffel erhöht – was für das Gesamtjahr einem Anstieg um 22 Prozent gleichkommt. Die Ethanolnachfrage bleibt treibende Kraft hinter dem Maispreis. Bereits im letzten Jahr wurde ein Drittel der Maisernte von den Ethanolbrennereien nachgefragt. Die Signale aus der US-Regierung für die angeschlagene Ethanolindustrie sind indes konstruktiv. US-Landwirtschaftsminister Tom Vilsack sieht eine 20 prozentige Beimischung von Ethanol zum Benzin „in ein paar Jahren“ als realistisches Ziel an. Derzeit besteht Benzin in den USA zu 10 Prozent aus Ethanol. Dieser Anstieg werde nach Meinung des Ministers jedoch nicht auf einmal umgesetzt werden können, es seien kleine Schritte zu diesem Ziel nötig. Dabei liege die Kontrolle und Steuerung der Ethanolbeimischung nicht beim US-Landwirtschaftsministerium sondern beim Ministerium für Umweltschutz. Vilsack betonte aber, mit dem Ministerium in Kontakt zu stehen, um eine Erhöhung der Ethanolbeimischung umzusetzen. Für die Maisbauern in den USA sei eine Erhöhung der Beimischung nötig, sodass sie ihre Ernte ausreichend verkaufen können. Größter Belastungsfaktor für den Maispreis bleibt indes aber die schwache Exporttätigkeit. Zwischen dem 1. September und dem 26. Februar brachen die US-Maisexporte um 38 Prozent ein. Der starke US-Dollar motiviert viele Maisverbraucher, das Körnergetreide lieber in anderen Ländern mit schwächeren Währungen günstiger einzukaufen. Das belastet die US-Maisexportnachfrage. quelle: börsego.de lg ANDERSgesehn.
Antworten: 1
18. März 2009, 14:45 Nobody
Maispreise klettern: USA wollen Ethanol stützen
Hallo Da gibt es ja möglicherweise Hoffnung das der Mais bei uns teurer wird. Es wäre interessant zu vergleichen mit unseren Preisen. Der Dollar hat heute einen Kurs von 1 € = 1,31 Dollar im Ankauf Wie gross ist ein Scheffel nach unseren Gewichtseinheiten ? MfG Nobody
ähnliche Themen
- 3
Jetzt Mulchen!!!??!!!!
Hoi Kollegen! Ich verstehe die Welt nicht mehr ! Mein Nachbar hat heute Nachmittag Gegült und jetzt fährt er mit dem Mulchgerät über die frisch Gegüllte Wiese! 1. Frage : habt ihr auch schon im Frühja…
Agropower gefragt am 18. März 2009, 19:17
- 1
Erfahrungen mit SaMASZ Mähwerk
Bin im Begriff mir ein Frontmähwerk zu kaufen! 3 Meter Scheibenmähwerk! Habe vom SaMASZ Mähwerk gehört! Ist es zu empfeahlen oder sollte man besser die Finger davon lassen! Oder ist das Trommelmähwerk…
matl123 gefragt am 18. März 2009, 18:44
- 2
Steyr 8080
Hallo, habe mir einen Steyr 8080 A Bj 1985. gekauft und habe leider keine Betriebsanleitung, Ich möchte alle Öle, Filter wechseln weiß aber nicht wieviel Motoröl, Getriebeöl-Hydrauliköl ich benötige. …
Christian8241 gefragt am 18. März 2009, 18:43
- 0
Heidschnucken Schafe
Hallo! Bin neu hier! Habe eine Landwirtschaft im Nebenerwerb in der Steiermark und möchte gern ein paar heidschnucken Schafe einstellen! Könnt Ihr mir helfen wo ich solche Schafe bekomme? Danke efkb
efkb gefragt am 18. März 2009, 17:45
- 0
agripapa
Hallo an alle, ich wurde vor einigen Tagen von einem Mitarbeiter eines Landmaschienenhändlers (leider nicht der nächstgelegene) auf <A HREF="http://www.agripapa.de/shop/action/start_11_-3" target="_bl…
eranz gefragt am 18. März 2009, 17:25
ähnliche Links