- Startseite
- /
- Forum
- /
- Maisdirektsaat auf Senf ohne Bodenbearbeitung im Frühjahr
Maisdirektsaat auf Senf ohne Bodenbearbeitung im Frühjahr
17. Feb. 2013, 09:57 lstefan
Maisdirektsaat auf Senf ohne Bodenbearbeitung im Frühjahr
Würde gerne wissen ob jemand erfahrung hat mit Maissaat ohne Boderbearbeitung im Frühjahr hat bzw.welche Ausrüstung ich bei der Sähmaschine benötige damit es problemlos funktioniert. Ich besitzt zur Zeit eine Gaspardo MTE 300 mit Düngerstreuer und Farmflex Andruckrollen
Antworten: 5
17. Feb. 2013, 10:18 chris_kon
Maisdirektsaat auf Senf ohne Bodenbearbeitung im Frühjahr
Ich pflüge im Sommer nach Getreide und baue dann kombieniert ein Mischung aus Mungo-Alexandrinerklee und Phacalia an. Im Frühjahr ca 14 tage vorm Maisanbau spritze ich dann das Aufgelaufene Unkraut nieder und säe dann ohne Bodenbearbeitung den Mais. Ich habe eine Kuhn Maxima mit Doppelscheibenschar und zwischenandruckrolle, Zustreicherscheiben und V-Andruckrollen und dem vorgesetzt habe ich einen Stern-Scheiben-Klutenräumer der die Säfurche räumt. Bei mir funktioniert es sehr gut, nur musst du länger warten bis der boden gut abgetrocknet ist, als bei einem gepflügten Feld. MFG chris_kon
17. Feb. 2013, 10:45 MF7600
Maisdirektsaat auf Senf ohne Bodenbearbeitung im Frühjahr
wie chris kon schon sagt sind möglichst schmale V-andruckrollen wichtig um den saatschlitz wieder zu schliessen, die zwischenandruckrolle sorgt für sehr guten bodenschluss. vor den scheibenscharen sind sternräumer oder kolterscheiben von vorteil. eine pflugfurche kannst du dir vor einer ordentlichen zwischenfrucht ebenfalls sparen, gute mischungen sind ackerbohne, sommerwicke, platterbse, senf, alexandrinerklee, ölrettich, meliorationsrettich, phacelia, schwarzhafer, lupinen, erbsen, sonnenblumen, peluschken,... finde auch eine mischung von abfrostenden und winterharten begrünungen interessant, winterwicke entwickelt sich auch im winter- frühjahr weiter, sammelt stickstoff und weissklee,... oder winterharte begrünungen mit grünschnittroggen, winterwicke, raygras, inkarnatklee,... anstatt zu pflügen diese kosten in eine ordentliche begrünung zu investieren finde ich sinnvoller. nach der getreideernte sofort begrünung in direktsaat anbauen und im frühjahr mais ebenfalls in direktsaat anbauen.
17. Feb. 2013, 10:58 ANDERSgesehn
Maisdirektsaat auf Senf ohne Bodenbearbeitung im Frühjahr
ohne bodenbearbeitung ist es möglich, wenn die maschine einziehen kann, dass setzt eigengewicht bzw vorwerkzeuge wie oben schon erwähnt (sternräumer und kolterscheiben) sowie verstärkte federn im parallelogramm voraus. die schweiz macht schon seid jahrzehenten versuche mit (ehrlicher) "direktsaat", dabei sind immer noch 8% minderertrag zu verzeichnen. lg ANDERSgesehn.
17. Feb. 2013, 11:48 Paul10
Maisdirektsaat auf Senf ohne Bodenbearbeitung im Frühjahr
Auf leichten Böden mag das gehen........... Die Schweren sind zu fest. Da ist dann ohne Lockerung kein Wasserspeichern möglich.(Kein Schwammefekt)Wurzeln können sich nicht ausbreiten. Gruß Paul
17. Feb. 2013, 12:50 khardi
Maisdirektsaat auf Senf ohne Bodenbearbeitung im Frühjahr
servus istefan: Ich mache die maissaat ohne bodenbearbeitung nach begrünung von senf. habe erfahren das man erst nach dem anbau von mais erst spritzen soll, wegen der fahrspuren. (bodenverdichtung)bzw ungenaue maisablage. nachher spritzen hat man sicher vorteile. gruß khardi
ähnliche Themen
- 0
Empfehlungen Siloballenfolien
Welche Siloballenfolien sind denn zu empfehlen? Qualität und Preis?? Es gibt ja sehr viele Angebote und Firmen! Trioplus, Lakufol,.... Danke!!
mjoebstl1 gefragt am 18. Feb. 2013, 09:23
- 2
Was ist Muttersprache?
Jetzt wurde mit klar was Muttersprache ist. Vor einiger Zeit war ich auf einer Bauern Infoveranstaltung im südlichen Kärnten. Manche Redner begrüßen heute die Leute auch mit der hiesigen zweiten Sprac…
Indianerlandwirt gefragt am 17. Feb. 2013, 23:22
- 4
Es lebe die Ama!
Hallo zusammen- ich habe eine Frage an euch: Sind wir die einzigen die mit der AmA Probleme haben oder gibt es unter euch auch einige Bauern die das selbe Problem AMA haben wie wir. Wenn ja bitte ich …
NowakMiLCH gefragt am 17. Feb. 2013, 23:06
- 3
Rindfleischskandal
Pferdefleisch als Rindfleisch in der EU! Untergejubeltes Hormonrindfleisch in Russland aus der USA, wenn noch weiter kontrolliert wird vielleicht auch in Österreich! Nur mit Betrügereien lasst sich or…
lady_gaga gefragt am 17. Feb. 2013, 20:55
- 0
Billiges Pferdefleisch als Rindfleisch
Pferdefleisch als Rindfleisch in der EU! Untergejubeltes Hormonrindfleisch in Russland aus der USA, wenn noch weiter kontrolliert wird vielleicht auch in Österreich! Nur mit Betrügereien lasst sich or…
lady_gaga gefragt am 17. Feb. 2013, 20:52
ähnliche Links