Es lebe die Ama!

17. Feb. 2013, 23:06 NowakMiLCH

Es lebe die Ama!

Hallo zusammen- ich habe eine Frage an euch: Sind wir die einzigen die mit der AmA Probleme haben oder gibt es unter euch auch einige Bauern die das selbe Problem AMA haben wie wir. Wenn ja bitte ich um eure Geschichte- per Mail.

Antworten: 4

17. Feb. 2013, 23:13 179781

Es lebe die Ama!

Probleme mit der AMA bekommt man in erster Linie, wenn man etwas falsch gemacht hat. Gottfried

17. Feb. 2013, 23:13 walterst

Es lebe die Ama!

Um feststellen zu können, ob man "das selbe Problem" mit der AMA hätte wie Du, müsste man ungefähr wissen, was Dein problem mit der AMA ist.

18. Feb. 2013, 11:58 lmao173

Es lebe die Ama!

bei allem, was man an der ama an und für sich beanstanden kann, probleme gabs bei uns noch nie. eigentlich waren alle kontrollen sehr praxisorientiert, d.h. da kommt kein bürokratenhengst, der nicht weiß, worum es geht.

18. Feb. 2013, 13:38 Christoph38

Es lebe die Ama!

Als Salzburger kann ich bestätigen, dass trotz größter Sorgfalt auch in Behörden Fehler passieren können. Beim Sbg. Spekulationsskandal haben sich war die Behörden als äußerst modern präsentiert und zahllose innovative Finanzprodukte ins Portfolio genommen, jedoch ist leider bei der Suspendierung vom Finanzhofrat ein kleiner Formalfehler passiert. Ich nehme an, natürlich nicht aus menschlichem Versagen, sondern wegen des Einsatzes einer EDV-Anlage. Da sich auch die AMA des Teufelzeuges der EDV bedient, wäre es nicht überraschend, wenn dort auch EDV-Fehler gelegentlich passieren. Menschliches Versagen in Behörden scheint auch im 21. Jhdt ausgeschlossen zu sein, aber man wird sehen, auch die päpstliche Unfehlbarkeit konnte nicht aufrecht erhalten werden.

ähnliche Themen

  • 7

    Waldhackgut OÖ

    Hallo allerseits! Habe heuer einen 25 jährigen Fichtenbestand durchforstet. Nachdem ich mir mit dem Nadelzeugs meine Heizung nicht versauen will und auch genügend Hartes Hackgut habe, möchte ich das W…

    Biber83 gefragt am 18. Feb. 2013, 20:41

  • 0

    Problem mit Melktechnik (Pulverreinigungsmittel)

    Hallo Kollegen Ich habe seit der Umstellung auf QAV freie Reinigungsmittel ein wenig Probleme mit Milchsteinbildung. Zur Zeit habe ich Impos Sauer und Alkalisch in Pulverform Das Ganze kommt von Calgo…

    FraFra gefragt am 18. Feb. 2013, 20:33

  • 0

    Stierkälber

    Hallo ich suche Betiebe von denen ich Fleckvieh Stierkälber kaufen kann!!! Die Stierkälber sollten mindestens 14 Tage alt sein!!! Würde ca. alle 8 Wochen 6- 8 Stück benötigen! Komme aus der Südsteierm…

    ZG gefragt am 18. Feb. 2013, 20:32

  • 3

    gezogener Einkreiselschwader

    Hallo! hat von euch jemand Erfahrung mit so einem Gerät im steileren Gelände? Gelände noch mit einem Traktor befahrbar, allerdings grenzwertig. Ich denke an einen Pöttinger Eurotop 421 N. oda an ledig…

    siw5 gefragt am 18. Feb. 2013, 20:31

  • 0

    Stierkälber

    Hallo ich suche Betiebe von denen ich Fleckvieh Stierkälber kaufen könnte! Die Stierkälber sollten mindestens 14 Tage alt sein!!!

    ZG gefragt am 18. Feb. 2013, 20:15

ähnliche Links