•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Mais-Direktsaat - Feldtag in Rodingersdorf nach Zwischenfrucht-Vorerntesaat im Sommer 2014

Mais-Direktsaat - Feldtag in Rodingersdorf nach Zwischenfrucht-Vorerntesaat im Sommer 2014

08. Apr. 2015, 10:04 Der_Franz

Mais-Direktsaat - Feldtag in Rodingersdorf nach Zwischenfrucht-Vorerntesaat im Sommer 2014

Vorigen Sommer haben wir zum wiederholten Male ein Begrünungsversuchsfeld mit Vorernte-Saat angelegt. Jetzt gehen wir den nächsten Schritt und wollen in diesem Feld, das seit der Weizenernte ohne Bodenbearbeitung ausgekommen ist, direkt in die abgefrostete Begrünung Mais aussehen. Die LK und das Bildungszentrum Mold haben dafür einen Feldtag in die Wege geleitet der am 22. April stattfinden soll. Ich persönlich bin schon sehr gespannt wie gut das klappen wird, wer Interesse hat ist natürlich gerne eingeladen vorbeizuschauen.

Antworten: 4

08. Apr. 2015, 18:07 MF7600

Mais-Direktsaat - Feldtag in Rodingersdorf nach Zwischenfrucht-Vorerntesaat im Sommer 2014

sehr interessant, wenn ich zeit hab schau ich mir das an. die vorerntesaat der begrünung wär das optimum an schlagkraft, kosten und vegetationszeitraum für die begrünung. interessant ist diese methode auch für späträumende früchte wie soja oder zuckerrüben um noch eine begrünung zu etablieren. eine weitere möglichkeit wären winterharte komponenten in der begrünung, dann wär das feld schon wieder grün und noch lebende, wachsende wurzel im boden. wär so ein punkt für sinnvollen glyphosateinsatz.

20. Apr. 2015, 22:19 Der_Franz

Mais-Direktsaat - Feldtag in Rodingersdorf nach Zwischenfrucht-Vorerntesaat im Sommer 2014

Falls du kommst würd ich mich freuen wenn du dich zu erkennen gibst - auf eine Plauderei zu dem Thema freu ich mich jederzeit. Nachdem die Wetterlage wie es scheint optimal ist spricht nichts gegen einen interessanten Nachmittag am Mittwoch. Ich bin schon sehr gespannt.

22. Apr. 2015, 21:32 ah1

Mais-Direktsaat - Feldtag in Rodingersdorf nach Zwischenfrucht-Vorerntesaat im Sommer 2014

wer war dort? neuigkeiten, erfahrungen,...?

22. Apr. 2015, 22:33 MF7600

Mais-Direktsaat - Feldtag in Rodingersdorf nach Zwischenfrucht-Vorerntesaat im Sommer 2014

@der franz hab leider keine zeit gehabt, bin selbst noch mitten im mais und soja anbauen. 100% direktsaat ;-) @ah1 richtig die ergebnisse wären interessant. mit welchen maschinen und direktsaatausrüstung wurde gesäht?

ähnliche Themen

  • 0

    Neuer Geschwindigkeits-Weltrekord für Traktoren 130,165 kmh

    In Finnland wurde mit 130,165 km/h ein neuer Weltrekord für den schnellsten Traktor realisiert. Der Rekord mit einem Valtra-Traktor wurde dank dem ersten Winterreifen für Traktoren erzielt.

    beglae gefragt am 09. Apr. 2015, 07:26

  • 5

    Esst ihr billigeres Eberfleisch lieber?

    Artikel auf http://dlz.agrarheute.com/auszahlung-eber \"Basispreise für Eber gekürzt In den Niederlanden hat das nächste Schlachtunternehmen die Auszahlungpreise für Eber gesenkt. Der Schlachthof Goss…

    FeSt gefragt am 09. Apr. 2015, 01:31

  • 1

    Wachstumsreglereinsatz im Winterweizen

    Hallo, Bin am überlegen bei der Unkrautbekämpfung gleich einen Wachstumsregler einzusetzen. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht. Meine Weizenbestände sind sehr gut entwickelt und haben am 9.3. c…

    frischau gefragt am 08. Apr. 2015, 21:28

  • 2

    anschleppen gegen fahrtrichtung

    Hallo, wer weiß das: Ist es möglich, einen alten Steyr (180a) auch gegen die Fahrtrichtung anzuschleppen? Wird wohl nicht leicht sein, aber aus techn. Sicht müsste das doch gehen - oder? Bin gespannt.…

    hofmanto gefragt am 08. Apr. 2015, 14:55

  • 0

    Ersatzteile für Lindner BF 14

    Hallo zusammen - ich habe einen Lindner BF14, Bj.1960 und suche für die Hydraulikanlage einen Ölfilter und eine Dichtungsmaschette. Weiß vielleicht jemand wo ich die Teile noch bekommen könnte? Die Hy…

    Speedbert63 gefragt am 08. Apr. 2015, 14:09

ähnliche Links