•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Eine FrageMeinung zur ForststraßeWeg Anschließung.

Eine FrageMeinung zur ForststraßeWeg Anschließung.

07. Apr. 2015, 18:56 Binchen1

Eine FrageMeinung zur ForststraßeWeg Anschließung.

Hallo, Ich habe einen kleinen Wald dieser Grenzt logisch an Nachbars Grund, dort führt eine Private Straße durch welche an eine Öffentliche Straße anschließt. Die Öffentliche Straße wurde gefördert und von div. Anrainern mitfinanziert. Wenn der Nachbar mich anschließen lässt an seine Private Straße kann ich dann bei der Öffentlichen Straße auch mein Holz abtransportieren oder muss ich mich bei der Öffentlichen Straße einkaufen und Prozente bei der Erhaltung tragen? (Es geht nur um die Öffentliche Straße)

Antworten: 2

07. Apr. 2015, 19:34 jasowas

Eine FrageMeinung zur ForststraßeWeg Anschließung.

Wer ist Betreiber der öffentlichen Strasse? Wenn das eine Straßengenossenschaft ist, dann wird für deren Nutzung vermutlich eine Mitgliedschaft erforderlich sein. Ebenso wird da oft der Erhalt auf die Mitglieder umgelegt. Wenn das eine normale Gemeindestrasse ist, dann kann die vermutlich jeder Anrainer benutzen, aber auch dann bei der Gemeinde nachfragen. Vor allem deine geplante Nutzung solltest du unmissverständlich kundtun. Gibt es Beschränkungen hinsichtlich Breite, Gewicht ? Wer und wie wird die Straße bisher genutzt? Dürfen LKW fahren, auch mit Hänger, oder nur Traktor. Nicht dass du dann zwar Mitglied bist, aber bei einer Holzfuhre wird dann blockiert, weil es nur für ein Moped gedacht war. Einfach so viel Informationen wie möglich einholen.

08. Apr. 2015, 07:25 beglae

Eine FrageMeinung zur ForststraßeWeg Anschließung.

Braucht´s du nicht, aber ich würde den anderen Anreinern eine Beteiligung an den Kosten anbieten.

ähnliche Themen

  • 2

    anschleppen gegen fahrtrichtung

    Hallo, wer weiß das: Ist es möglich, einen alten Steyr (180a) auch gegen die Fahrtrichtung anzuschleppen? Wird wohl nicht leicht sein, aber aus techn. Sicht müsste das doch gehen - oder? Bin gespannt.…

    hofmanto gefragt am 08. Apr. 2015, 14:55

  • 0

    Ersatzteile für Lindner BF 14

    Hallo zusammen - ich habe einen Lindner BF14, Bj.1960 und suche für die Hydraulikanlage einen Ölfilter und eine Dichtungsmaschette. Weiß vielleicht jemand wo ich die Teile noch bekommen könnte? Die Hy…

    Speedbert63 gefragt am 08. Apr. 2015, 14:09

  • 0

    Ersatzteile für Lindner BF 14

    Hallo zusammen - ich habe einen Lindner BF14, Bj.1960 und suche für die Hydraulikanlage einen Ölfilter und eine Dichtungsmaschette. Weiß vielleicht jemand wo ich die Teile noch bekommen könnte? Die Hy…

    Speedbert63 gefragt am 08. Apr. 2015, 14:09

  • 3

    Zahlungsansprüche

    Hab da mal eine Frage zur Übertragung von Zahlungsansprüchen. Habe nämlich heuer ca. 6 ha Pachtfläche dazu bekommen. Der Vorpächter hat die Fläche ca. 10 Jahre bewirtschaftet. Wie sieht dass jetzt aus…

    forst84 gefragt am 08. Apr. 2015, 13:57

  • 0

    Probleme mit Zapfwelle Deutz Agroplus, oder Same Dorado

    Liebe Freunde vom Forum, ich habe eine technische Frage an Euch! Problem mit Deutz AGROPLUS 60 Zapfwelle, Bj. 1999, ca., 2200 Bstd. Die Zapfwelle lässt sich nur manchmal mit Erfolg einschalten! Die ZW…

    Agraroekonom gefragt am 08. Apr. 2015, 13:21

ähnliche Links