Esst ihr billigeres Eberfleisch lieber?

09. Apr. 2015, 01:31 FeSt

Esst ihr billigeres Eberfleisch lieber?

Artikel auf http://dlz.agrarheute.com/auszahlung-eber \"Basispreise für Eber gekürzt In den Niederlanden hat das nächste Schlachtunternehmen die Auszahlungpreise für Eber gesenkt. Der Schlachthof Gosschalk folgt damit Beispielen vieler anderer Schlachtereien aus den vergangenen Monaten. Der Exportschlachthof in Epe hat seinen Abschlag je Eber von drei auf 4,50 Euro erhöht. Für abgelieferte Sauen und Börge zahlt das Unternehmen hingegen je einen Euro mehr, so das niederländische Fachblatt Boerderij. Der Schlachthof Gosschalk ist auf den Export spezialisiert. Er begründet die Maßnahme mit dem zunehemend schwierigen Absatz von Eberfleisch auf den Exportmärkten. Vor allem nach dem Wegfall des russischen Marktes lasse sich Eberfleisch schlechter platzieren. Deutschland In Folge der Kürzungen der niederländischen Schlachter wurden am Tönnies Standort Sögel (Weidemark) immer mehr Eber aus den Niederlanden angeliefert. Tönnies kürzte daraufhin den Basispreis für Eber von niederländischen Schweinehaltern um 0,03 EUR/kg SG. Deutsche Lieferanten sind nicht betroffen. Vion erhöhte im Oktober 2014 die Eberkürzung von 0,02 EUR/kg SG auf 0,03 EUR. Das Schlachtunternehmen Compaxo zieht seitdem ebenfalls 4 Euro statt 3 Euro je Eber ab. In Deutschland schlachten nur die drei größten Schlachtunternehmen Tönnies, Vion und Westfleisch in nennenswertem Umfang Jungeber. Der Marktanteil liegt laut Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) bei unter fünf Prozent. Grund für den geringen Anteil an Eberschlachtungen seien die begrenzten Absatzmöglichkeiten. In Supermärkten und Discountern werde Eberfleisch immer noch kategorisch abgelehnt.\" - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Am 1.1.18 ist es soweit, Eber für alle. Wer soll das essen? Wer soll das bezahlen? Tierschutz ist sehr wichtig, doch beschleunigt dieser den Strukturwandel in letzter Zeit massiv zu immer noch größer rentabel umsetzbar, wie Chefredakteur Roman Goldberger zuletzt im FL richtig aufzeigt bei der Eberdiskussion. Auch werden Lebensmittel produziert, die der Markt gar nicht will, und das alles per Gesetz. Ein künstlicher Markt wird geschaffen. Wie Eber ist das den? M.

Antworten: 5

09. Apr. 2015, 06:48 sturmi

Esst ihr billigeres Eberfleisch lieber?

Tierwohl, Ethik & Toleranz sind die neuen Werte die uns die gutmenschelnde \"Elite\" auf´s Aug drückt! Kein Konsument braucht Eberfleisch und so wird auch der Verkauf laufen. Die vegane Gesellschaft läßt grüssen. MfG Sturmi

09. Apr. 2015, 11:06 kraftwerk81

Esst ihr billigeres Eberfleisch lieber?

Monsanto wird's richten und unfruchtbare Hybrideber züchten die nach Karamell oder Erdbeere schmecken...

09. Apr. 2015, 11:50 rusticus

Esst ihr billigeres Eberfleisch lieber?

@kraftwerk81 optimal wäre, wenn sie's geschmacklos hinbekämen. dann könnte man das eberfleisch künftig den veganen tierschutzextremisten und sonstigen faschistoiden gutmenschen als tofu verkaufen.

09. Apr. 2015, 12:52 Ziegenbua

Esst ihr billigeres Eberfleisch lieber?

Dann bleiben unsere amerikanischen Freunde aber auf dem gentechnisch optimierten Soja sitzen, wenn wir regionales Eberfleisch als Tofu verkaufen.

09. Apr. 2015, 13:25 rusticus

Esst ihr billigeres Eberfleisch lieber?

na eben - oft ist die lösung so einfach.

ähnliche Themen

  • 0

    Klee mit Hafer wie angeben bei AMA

    Wenn ich eine kleegrasmischung anbaue und einen Hafer dazubaue, genügt es wenn ich es als klee bei der ama im MFA angebe oder mus ich sonst was angeben? Danke

    Profi26 gefragt am 09. Apr. 2015, 19:54

  • 0

    Hydrac 1000 Frontlader

    Hallo Zusammen! Ich habe einen gebrauchten Hydrac 1000 Mechanisch gekauft. Nun hab ich aber keine Daten dazu. Habe zwar schon der Hersteller angeschrieben, aber keine Antwort erhalten. Nun hoffe ich a…

    fuxe13 gefragt am 09. Apr. 2015, 19:44

  • 0

    Erfahrungsbericht Stihl 261

    Hallo jemand von euch schon erfahrung gemacht mit der stihl 261 mit m tronic und winterausstattung ?? Pro und contra !!!?

    SteyrSteyr gefragt am 09. Apr. 2015, 15:42

  • 0

    Wildscheine als Schädlinge

    Wildschweine werden immer häufiger zu einer Plage in der Landwirtschaft. Was kann man tun gegen die Zunahme? Und wer trägt die Verantwortung: Jäger oder Landwirte?

    Bernhardhenning gefragt am 09. Apr. 2015, 14:04

  • 0

    Preise am Agrarfoliensektor

    Hat schon wer etwas gehört, Preise für Wickelfolie ( bis zu € 7,-+) ect sollen stark steigen lt Bericht aus Deutschland, Bindegarn soll nicht verfügbar sein, Wickelnetz bis € 9, -/Rll teurer. Was sagt…

    1144 gefragt am 09. Apr. 2015, 13:17

ähnliche Links