- Startseite
- /
- Forum
- /
- LWK-wahlrecht
LWK-wahlrecht
13. Jan. 2015, 21:37 Unknown User
LWK-wahlrecht
leider entspricht das aktuelle LWK-wahlrecht nicht mehr den erfordernissen einer objektiven standesvertretung. leider müssen aktive bauern mit einer vertretung leben, welche von 2/3 nicht aktiven gewählt wird (grundbesitzer, welche verpachtet haben und pensionisten). eine änderung des wahlrechtes ist landessache und dank ÖVP-mehrheit nicht möglich da diese stark davon profitiert. danke für jede alternative wählerstimme.
Antworten: 1
13. Jan. 2015, 22:24 179781
LWK-wahlrecht
Das Thema hatten wir schon ein paar mal. Anscheinend sind sehr viele damit einverstanden, dass die Pensionisten und die Sofamelker und -pflüger die Mehrheit der Stimmberechtigten stellt. Die aktiven Bauern dürfen dann das tun, was ihnen diese Mehrheit vorgibt. Wird schon seine Richtigkeit haben, dass das so ist. Gottfried
ähnliche Themen
- 1
Hargassnerheizung
ist es normal das nach fünfjähriger Laufzeit die Austragungsschnecke zu tauschen ist? Laut aussage des Monteurs ist die Ursache eines lagerschaden dadurch entstanden weil der schneckenwendel vor dem M…
hardl1266 gefragt am 14. Jan. 2015, 20:12
- 0
Hargassnerheizung
ist es normal das nach fünfjähriger Laufzeit die Austragungsschnecke zu tauschen ist? Laut aussage des Monteurs ist die Ursache eines lagerschaden dadurch entstanden weil der schneckenwendel vor dem M…
hardl1266 gefragt am 14. Jan. 2015, 20:11
- 0
hargassnerheizung
ist es normal das nach 5 jahren die austragungschnecke bei der hargassner zu tauschen ist? laut aussage eines Monteurs ist der schneckenwendel zu sehr abgrundet , dadurch werden größere Holzteile vor …
hardl1266 gefragt am 14. Jan. 2015, 19:57
- 7
steyr 9094 leistungssteigerung
Hallo könnte man beim 9094 steyr auch noch was bei der Leistung machen oder ist dieser voll ausgelastet?bei den 9086 habe ich ja schon öfters gehört das man diese auf die Leistung vom 9094 bringen kan…
sollerer1234 gefragt am 14. Jan. 2015, 19:47
- 0
Erfassung von Landschaftselementen
kann mir da wer was über Erfassung von Landschaftselementen erzählen kenn mich da nicht aus was das wieder soll und was man da machen muss Danke
MF2435 gefragt am 14. Jan. 2015, 18:47
ähnliche Links