- Startseite
- /
- Forum
- /
- steyr 9094 leistungssteigerung
steyr 9094 leistungssteigerung
14. Jan. 2015, 19:47 sollerer1234
steyr 9094 leistungssteigerung
Hallo könnte man beim 9094 steyr auch noch was bei der Leistung machen oder ist dieser voll ausgelastet?bei den 9086 habe ich ja schon öfters gehört das man diese auf die Leistung vom 9094 bringen kann . danke im vorraus
Antworten: 7
14. Jan. 2015, 21:17 Obersteyrer
steyr 9094 leistungssteigerung
@sollerer1234 Hallo Beim 9094er wird es halt nur den dreh an der Einspritzpumpe geben da mechanisch .Also statt 2300 umdrehungen 2600 .Dadurch noch mehr Kraft,würde es aber nicht machen ist für die Langlebigkeit sicher nicht so gut . Gruss Obersteirer
14. Jan. 2015, 21:53 frank100
steyr 9094 leistungssteigerung
Seit wann erhöht man die Drehzahl bei einer Leistungssteigerung.? Würd eher sagen pumpe richtig einstellen.
15. Jan. 2015, 19:56 rotfeder
steyr 9094 leistungssteigerung
Hallo! Da wird schon wieder alles durcheinander gebracht. Bei einer erhöhung der Drehzahl kann die Leistung gesteigert werden, jedoch nicht die Kraft. Wenn der Traktor gut eingestellt ist, so verschlechtert man meist mit "aufdrehen" die Verbrauchswerte und die Leistung des Motors. Oft ist die Ursache, das man mit der Leistung nicht mehr zufrieden ist, an abgenutzten Laufbüchsen ec.
15. Jan. 2015, 21:33 SteyrMechaniker
steyr 9094 leistungssteigerung
Falls an der Pumpe noch nichts geschraubt wurde würd ich als erstes mal den einspritzzeitpunkt nach "früh" verstellen, heißt -> Einspritzpumpe ist links vom Motor eingebaut (Vorausgesetzt es ist ein 9094 mit Sisu Motor), die zwei schrauben mit denen die Pumpe am Räderkasten angeschraubt ist lockern und Pumpe im Uhrzeigersinn das heißt zum Motor dreher....aber nur 2 bis 3 mm...sollte im kalten Zustand gemacht werden....Wenn du Gas gibst und der Motor "nagelt" bzw. klopft dann war es zuviel!!! bringt für normal schon zwischen 5 und 10 PS jedoch bei gleichem Dieselverbrauch... wenn dir das noch zu wenig ist dann kannst auch noch bei der Menge nachhelfen. Zur Haltbarkeit...Motor denk ich mir nichts ausser du übertreibst es dann kann es sein das sich die Kopfdichtung verabschiedet....Kühlung könnte eventuell ein Problem werden wenn du längere Zeit die Volle Leistung abrufst...Kupplung und Getriebe geben auch im Original Zustand mit der Zeit den Geist auf......Es kommt natürlich wie überall auf die Behandlung der Maschinen drauf an wie lange sie halten ;) Und ohne Leistungsprüfstand geht sowieso nichts ;)
25. Jan. 2015, 23:29 Christian80
steyr 9094 leistungssteigerung
Ich würde nicht selbst herumschrauben, in der Stmk gibt es eine Firma die macht dir die 1a auf und dann passt das auch vom drehmoment her. gruss
25. Apr. 2015, 11:42 Mawi
steyr 9094 leistungssteigerung
Lass die Finger davon! Es ist doch allgemein bekannt, dass die Steyr 9094 sowieso zu schwach dimensioniert sind. Da noch an der Leistung etwas zu schrauben ist absoluter Schwachsinn! Diese Maschinen sind nicht für Dauerbetrieb und harte Arbeit ausgelegt. Es wurde viel zu viel in das Design investiert, statt in die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.
25. Apr. 2015, 14:50 Mau
steyr 9094 leistungssteigerung
@Mawi: Wo ist das allgemein bekannt? Hab meinen 9094er 2002 neu gekauft (war einer der letzten) und bis heute hats nur wie wirklich bekannt ist die Kupplung nicht überlebt. Ansonsten bezüglich Hubkraft usw. top. Und der Traktoer läuft im Dauerbetrieb...Preis/Leistungsverhältnis stimmte bei der Maschine noch! P.S.: Würd den Traktor totzdem nicht hochdrehen. Halte nix davon...
ähnliche Themen
- 0
Brantner Z 18051-G 18to-Zwei-Achs-3-Seiten-Kipper
Hat jemand von euch Erfahrung mit einem Brantner Z 18051-G 18to-Zwei-Achs-3-Seiten-Kipper anstatt dem doch etwas teueren Brantner Z 180512 Xxl 18to . Kippt der billigere nicht auch? Danke
bmw2402003 gefragt am 15. Jan. 2015, 19:26
- 2
Agrotron K 90
Guten Tag Kann mir jemand weiterhelfen? Möchte das Kühlwasser wechseln, hat die K serie einen Ablasshahnen, oder muss mann den Külerschlauch demontieren zum ablassen? Und zum Auffüllen, muss Mann eine…
Schmedi gefragt am 15. Jan. 2015, 19:05
- 0
Betriebsanleitung für Pöttinger Heuraupe (Heuwieserl)
Hallo, suche Betriebsanleitung für Pöttinger Heuraupe (Heuwieserl) , Selbstfahrer !!! vielleicht hat noch jemand eine herumliegen !!! Vielen Dank im Voraus !!!!
feibe gefragt am 15. Jan. 2015, 18:58
- 0
Suche Schaltplan für Steyr 9094
Hilfe! Ich suche einen Schaltplan von der Platine die beim Steyr 9094 im Dach verbaut ist, da bei mir alle Stecker herunten sind! Vielen Dank! Michael
emsi3512 gefragt am 15. Jan. 2015, 18:39
- 7
Halle- Eisenkonstruktion
Hallo!!! Habe vor einigen Jahren eine \"Eisen\"-Halle abgebaut, genauer gesagt 12 Eisenbinder mit 10m Spannweite. Habe diese anschauen lassen und würde jederzeit eine Statik bekommen, jedoch hab ich s…
manfreds gefragt am 15. Jan. 2015, 17:36
ähnliche Links