- Startseite
- /
- Forum
- /
- Luzerne und Klee statt Import Soja
Luzerne und Klee statt Import Soja
08. Juli 2020, 07:23 steinbacher
Luzerne und Klee statt Import Soja
Morgen forumsfreunde Habt ihr den Artikel im neuen landwirt gelesen wo es darum geht die Eiweiß Lücke zu schließen und 10-15 % der Ackerbau Fläche herannimmt um EiweißPflanzen anzubauen. Mir gefällt sehr gut wie Paul Weiß der Interview Partner von Redakteur Roman Goldberger meiner Meinung nach fachlich auf höchster Ebene und glaube ich auch wahrheitsgetreu und realistisch auf unsere Chancen hinweist unseren Import von 500 000 Tonnen Soja selbst herzustellen und dass das auch ökonomisch für die Bauern sinnvoll ist. Was sagt ihr dazu..? Alles Gute Steinbacher
Antworten: 7
08. Juli 2020, 07:32 Vollmilch
Luzerne und Klee statt Import Soja
Guten Morgen! Ich habe den Artikel nicht gelesen. Aber wir brauchen seit etwa 30 Jahren keinen Sojaschrot mehr im Betrieb. Alles Gute! Vollmilch
08. Juli 2020, 07:33 meki4
Luzerne und Klee statt Import Soja
Gute Idee. Ob sie sich aber umsetzen läßt? Da wird sich halt die grüne M. dagegenstemmen, weil sie dann große Umsatzmengen beim Handel verlieren würde.
08. Juli 2020, 08:02 Vollmilch
Luzerne und Klee statt Import Soja
Was soll die grüne Mafia machen, wenn du keinen Sojaschrot mehr kaufst? Alles Gute! Vollmilch
08. Juli 2020, 08:17 steinbacher
Luzerne und Klee statt Import Soja
10 bis 15 % weniger Getreide Anbau würde natürlich auch bedeuten 10 bis 15 % weniger Dünger und Pflanzenschutzmittel Ankauf. Weiters würde auch die Menge von 10 bis 15 % des Getreides fehlen das an und weiterverkauft wurde... Oft sogar vom selben Unternehmen. Ich rate jeden sich diesen Artikel durchzulesen. Alles Gute Steinbacher
08. Juli 2020, 08:30 meki4
Luzerne und Klee statt Import Soja
offiziell kann sie eh nix machen. Aber wichtige Leute im Hintergrund lobbyieren schon so, das nur sowas kommt, das der Konzern keinen Schaden nimmt. Ist ähnlich wie beim Hrn. Landesjägermeister - der pusht auch Sachen durch, gut für die Jäger und zum Schaden der Landwirtschaft. BG M.
08. Juli 2020, 08:47 Vollmilch
Luzerne und Klee statt Import Soja
Zeitung lesen ist ein bisserl unhandlich bei der Arbeit. Sojaimporte sind im Rinderbereich doch kein (großes) Thema. Da geht es doch um Schwein und Geflügel und nicht um Luzerne und Klee. Und bei allen Eiweißalternativen wird das Lagerhaus schon auch ein paar Spritzmittel verkaufen können. Ausserdem braucht man ja nicht darauf warten, man kann SELBST die Entscheidung treffen. Man muss vorher nicht die Mama oder das Lagerhaus oder den Molkereidirektor,... fragen. Alles Gute! Vollmilch
15. Juli 2020, 09:09 Joe_Kovac
Luzerne und Klee statt Import Soja
Wer bezahlts? Die Tierhalter natürlich
ähnliche Themen
- 3
Schnittschutzhose
Hallo, Ich möchte mir eine neue Schnittschutzhose kaufen, weiß aber nicht welche. deswegen würde ich gerne wissen welche ihr Top findet und mir weiterempfehlen könnt. Es sollte eine Bundhose sein. Dan…
christopher.b gefragt am 08. Juli 2020, 19:02
- 0
- 0
Waschautomat für Rohrmelkanlage
Hallo Kollegen, welchen Waschautomat könnt ihr mir Empfehle? Habe derzeit den Cirkomat von Westfalia. Dieser ist jetzt am Sterben. Lg
huberosk gefragt am 08. Juli 2020, 16:56
- 5
Mobiler Hühnerstall
Hallo, Ich habe schon einige Forumsbeiträge zu diesem Thema durchsucht, wollte aber nochmals aktuelle Antworten. Mein Plan ist den Stall mehr oder weniger "nebenbei" zu betreiben, sprich nicht als Hau…
e3 gefragt am 08. Juli 2020, 11:01
- 6
Stmk. Bauen im Freiland im Rahmen der land- undoder forstwirtschaftlichen Nutzung ROG Abs. 4 Z. 2
Grüß euch, wir leben zurzeit am elterlichen Hof und haben eine stillgelegte Wirtschaft 20 Minuten vom Hof entfernt in Aussicht. Auf Grund der guten Lage ist der m² Preis relativ hoch somit würden wir …
Steirer099 gefragt am 08. Juli 2020, 10:26
ähnliche Links