- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mobiler Hühnerstall
Mobiler Hühnerstall
08. Juli 2020, 11:01 e3
Mobiler Hühnerstall
Hallo, Ich habe schon einige Forumsbeiträge zu diesem Thema durchsucht, wollte aber nochmals aktuelle Antworten. Mein Plan ist den Stall mehr oder weniger "nebenbei" zu betreiben, sprich nicht als Haupteinkommen. Geplant sind ca. 300-400 Hühner. *Wie groß muss der Stall sein? *Hat jemand einen? Wenn Ja, selbst gebaut oder fertig gekauft? *Wieviel Auslauf brauchen die Hühner und wie oft muss dieser versetzt werden, bzw. nach welchen Zeitraum darf dieser wieder auf der selben Stelle stehen? *Wie lange dauert die tägliche Arbeit? 1h am Morgen und 1h am Abend? Bitte um Erfahrungen oder auch Adressen, wenn jemand einen hat. Vielen Dank!
Antworten: 5
08. Juli 2020, 13:39 reiteralm
Mobiler Hühnerstall
https://lienlbauer-ramsau.at/
08. Juli 2020, 14:25 HartlAndreas
Mobiler Hühnerstall
Hallo e3. Wir hobn den 250er vom wyland seit 2 jahre mit vollster zufriedenheit. Investsumme 31000 netto. Der stall hot 18m3. u wir spannen 2 hühnernetzzäune als auslauf. Umstellen u ausmisten einmal die woche ca 1h arbeit. Genau so wie 1 mal die woche wasser u futter auffüllen ebenfalls 1h. U 2 mal am tag ca 30min eier sammeln u beobachtungen. U zu guter letzt is sehr individuell wieviel zeit du verwendest zum eier verkauf ob du alle ab hof oder zustellst. Viel glück ! Gruss andreas
09. Juli 2020, 08:34 e3
Mobiler Hühnerstall
Danke reiteralm und HartlAndreas für Eure Antworten. Ich habe schon länger im Internet geschaut und auch einige selbstgebaute Ställe gesehen. Glaubt Ihr macht es Sinn so einen Stall selber zu bauen oder besser vom Profi machen lassen? Handwerklich und Ausrüstungsmässig trau ich mir den Bau schon zu ;-) Gibt es einen Richtwert was pro Ei übrig bleibt? Mir ist schon klar das man es nicht pauschal für jeden Betrieb sagen kann, aber dennoch wäre ein Richtwert zur Kalkulation interessant. Vielen Dank!
09. Juli 2020, 09:03 leo.b1
Mobiler Hühnerstall
Wie schaut die Haltung in diesem Stall im Winter bei Kälte aus?
09. Juli 2020, 09:08 golfrabbit
Mobiler Hühnerstall
Ein Angebot der Fa. Mitterbauer - "Hehnastoi" haqt mich schon leicht geschockt: gut 72000,-- brutto für einen 350er Stall(280 in Bio) - ohne Pfotopholtaik und sonstigen Feinheiten. Der Hänger selbst ist top und die Arbeit angenehm(lt. Besitzer) Auch der hatte - weil Zimmerer anfangs selbst gebaut, hat aber schon nach 5 Jahren auf die Profilösung umgesattelt und bestellt gerade Hehnastoi Nr. 2. Hannes
ähnliche Themen
- 0
Reform Metrac 2004 GS
Bräuchte die Farbnummer von den Felgen Vielleicht kann mir da jemand helfen?
Fixl73 gefragt am 09. Juli 2020, 10:34
- 5
Anhänger von 1 Leiter auf 2 Leiter DL Bremse umbauen
Hallo, Habe einen Traktor mit 2 Leiter DL Bremse und einen alten Ballenanhänger mit 1 Leiter DL Bremse. Möchte den Hänger auf 2 Leiter DL umbauen, reicht es hier wenn ich das Anhängerbremsventil gegen…
pannoniaschäfer gefragt am 09. Juli 2020, 09:09
- 3
Getreidetrocknung selber bauen
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Eigenbau einer Getreidetrocknung? Sollte in einem Gebäude sein (Holzkäste 2x3m) und mit einer Heubelüftung mit vorgeschaltetem Heizregister beheizt werden. Befüll…
notruf144 gefragt am 09. Juli 2020, 08:04
- 3
Schnittschutzhose
Hallo, Ich möchte mir eine neue Schnittschutzhose kaufen, weiß aber nicht welche. deswegen würde ich gerne wissen welche ihr Top findet und mir weiterempfehlen könnt. Es sollte eine Bundhose sein. Dan…
christopher.b gefragt am 08. Juli 2020, 19:02
- 0
ähnliche Links