Ammenkuhhaltung

08. Juli 2020, 07:30 Franz0312

Ammenkuhhaltung

Hallo, Ich wollte fragen, ob irgend jemand von euch sich mal mit Ammenkuhhaltung beschäftigt hat? Oder ob vielleicht jemand schon Erfahrung damit hat? Das Thema schwirrt mir schon ein paar Jahre im Kopf herum und wird jetzt wieder aktuell. Mein Plan wäre, einen großzügigen Tieflaufstall neben meinem Kälberstall zu errichten. Darin soll es 2 Gruppen geben, einmal für die Trockensteher und eine 2te Gruppe in der Platz für 1-4 Kühe + 10-15 Kälber wäre. Ich hätte mir gedacht, dass ich die Kühe einfach darin Kalben lasse und das Kalb dann 5 Tagen bei der Mutter bleibt, ehe sie wieder in den Kuhstall zur Herde kommt. Das Kalb möchte ich dann zu einer Ammenkuh umgewöhnen. Als Ammen würde ich eher Ältere Kühe vorsehen. Wahrscheinlich jene die eigentlich aus dem Betrieb ausscheiden sollen. Also schlechtere Euterform oder hohe Zellgehalte,... (solche hat man eh jedes Jahr ein paar) Die Stierkälber sollten dann bis zum Verkauf bei den Kühen bleiben, während die weiblichen nach einer gewissen Zeit in meinen jetztigen Kälberstall zum entwöhen kommen sollen. Ob die dann noch mal vom Eimer trinken wird spannend. Meine Vorstellung wäre, dass die Kälber bei den Kühen besser wachsen und ich auch keine Probleme mit Durchfall habe. Außerdem denke ich mir, dass nach dem Eingewöhnen an die Amme, mein Arbeitsaufwand sehr bescheiden ausfallen sollte (keine Milch schleppen, Eimer waschen,...) Weiters könnte ich Kühe, die eigentlich aus der Milchproduktion ausscheiden sollen noch weiter nutzen (sofern sie sich als Amme eignen). Soweit meine "romantische" Traumvorstellung. Über konstruktive Meinungen, und vor allem über Erfahrungen zu dem Thema würde ich mich sehr freuen. mfg Franz

Antworten: 2

08. Juli 2020, 11:11 xaver75

Ammenkuhhaltung

Auf landtreff.de findest Du bezüglich Ammenkühe mehrere Beiträge. Speziell der User Isarland betreibt das,hat ein sehr ausgeprägtes Mitteilungsbedürfnis.,-) mfg

08. Juli 2020, 12:40 textad4091

Ammenkuhhaltung

"Also schlechtere Euterform" das könnte, je nachdem, was mit schlecht gemeint ist, in die Hose gehen, wenn die Kälber sich ihre Amme aussuchen- Die wollen schließlich auch einen Komfort beim Trinken, wenn sie es sich aussuchen können ;-) Am Ende musst du eine Amme erst wieder selber melken, weil sich di Kälber eine Kuh mit attraktiverem Busen gefunden haben .... Das ist das, was mir dazu einfällt. Die LFS Grottenhof bei Graz macht glaub ich auch Ammenkuhhaltung ...

ähnliche Themen

  • 3

    Schnittschutzhose

    Hallo, Ich möchte mir eine neue Schnittschutzhose kaufen, weiß aber nicht welche. deswegen würde ich gerne wissen welche ihr Top findet und mir weiterempfehlen könnt. Es sollte eine Bundhose sein. Dan…

    christopher.b gefragt am 08. Juli 2020, 19:02

  • 0

    Wolagri Ersatzteile

    Wo kann man Wolagri Ersatzteile kaufen ?

    alois.k2 gefragt am 08. Juli 2020, 17:16

  • 0

    Waschautomat für Rohrmelkanlage

    Hallo Kollegen, welchen Waschautomat könnt ihr mir Empfehle? Habe derzeit den Cirkomat von Westfalia. Dieser ist jetzt am Sterben. Lg

    huberosk gefragt am 08. Juli 2020, 16:56

  • 5

    Mobiler Hühnerstall

    Hallo, Ich habe schon einige Forumsbeiträge zu diesem Thema durchsucht, wollte aber nochmals aktuelle Antworten. Mein Plan ist den Stall mehr oder weniger "nebenbei" zu betreiben, sprich nicht als Hau…

    e3 gefragt am 08. Juli 2020, 11:01

  • 6

    Stmk. Bauen im Freiland im Rahmen der land- undoder forstwirtschaftlichen Nutzung ROG Abs. 4 Z. 2

    Grüß euch, wir leben zurzeit am elterlichen Hof und haben eine stillgelegte Wirtschaft 20 Minuten vom Hof entfernt in Aussicht. Auf Grund der guten Lage ist der m² Preis relativ hoch somit würden wir …

    Steirer099 gefragt am 08. Juli 2020, 10:26

ähnliche Links