- Startseite
- /
- Forum
- /
- LU fuhr Gülle
LU fuhr Gülle
02. Mai 2012, 21:37 Paul10
LU fuhr Gülle
Moin auch Weil ich keinen Bock hatte, ließ ich die Gülle aufn Maisacker vom LU fahren. Der kam mit 2 Gespanne:18500 L Fässer mit Grubber hinten drann. Für die Fässer nahm er 78 E plus Steuer/Std Für den Grubber je Fass 4,63 Plus Steuern 2 Fässer /ha brachten die aus. .Kann jemand für 12 Euro nen ha grubbern? Frisch hintern Fass her.?Nur Schmierkram .......... Jedenfalls hab ich für 2,50 e /Kubikmeter (Inkl. MwSt.)die Gülle verlusfrei und Nachbarschaftsschonend die Gülle in den Boden bekommen. Gruß Paul
Antworten: 5
03. Mai 2012, 02:17 JohnHolland
LU fuhr Gülle
...da könnte mosti recht haben. habe mal einen lohner mit cvt 6225 und 16000l fass im grünland güllen lassen- nie wieder! da brauchst du danach den frontlader um am vorgewende die schäden zu beseitigen, von den "fahrgassen" will ich gar nicht sprechen
03. Mai 2012, 11:08 Jophi
LU fuhr Gülle
Kommt auch auf den Bodenzustand an, bei mir hätts wohl nichts geschadet.
03. Mai 2012, 12:06 Josefjosef
LU fuhr Gülle
Serwus Leidln, nicht so vorschnell mit Kritik: Es kommt auf den Bodenzustand drauf an, sowie auf die Bereifungen an den Geräten. Somit kann es leicht sein, dass Paul10 weniger Bodenschäden hat, als so manch anderer mit kleinerer Maschine. Finanziell ist Paul jedenfalls mal gut damit gefahren. Ob alles ok war, wird sich schon zeigen. gruß Josef
04. Mai 2012, 20:10 Paul10
LU fuhr Gülle
Moin auch Es ist hier im Moment ja sehr trocken. Die Güllefässer hatten auch Riesenräder.Bestimmt 150 cm hoch und 80 cm breit. Es waren nur leichte Spurwannen aufn Feld . (Wenn ohne Grubber im Boden gefahren wurde) Ich bin eigentlich gut zufrieden . Mit meinem 8000 Liter Fass hätte ich aber lange fahren müssen .5 Fuhren aufn ha hätten auch Spuren hinterlassen ........... Mir ging es auch um den Stickstoffverlust und die Windunabhängigkeit . Wer weiß schon wieviel N so verdunstet bevor der Grubber kommt? Ich habs mal gemacht und nun ist abwarten angesagt......... Gruß Paul
05. Mai 2012, 21:59 MF7600
LU fuhr Gülle
halte nichts von güllegrubber, zu wenig arbeitsbreite auf diese tonnage. mit 35-40t und vielleicht 4m arbeitsbreite, vor dem anbau! :-( schleppschauch wär besser- meine meinung ausserdem wird der lohner auch sicherlich nicht reich dabei?!
ähnliche Themen
- 0
Lenksaeule vom 650a mit ZF Hydrostat wird immer locker
Hallo ! Hab einen gebrauchten 650a mit ZF Hydrospindellenkung gekauft. So weit so gut, ich habe bei mehreren 650a die gleiche Macke entdeckt, dasz sich beim Lenken die ganze Lenksäule bewegt, und das …
Joergopopolus gefragt am 03. Mai 2012, 14:55
- 1
Tierärztenachwuchs
Tierärztenachwuchs Das Tierarztstudium ist überlaufen, es müssen sogar viele Studienbewerber ausselektiert werden. Welche studieren fertig? 90% Frauen. Dagegen ist ja nichts zu sagen, jedoch gibt es p…
outsider gefragt am 03. Mai 2012, 13:07
- 3
Fleischverzehr stabil!
In Deutschland als auch in Österreich ist der Fleischverzehr mit 66 kg/Kopf (Schweinefleisch: 40 kg/Kopf) stabil, dass ändern auch Tieraktivisten mit ihren skurrilen Aktionen nichts und dass änderen a…
sturmi gefragt am 03. Mai 2012, 12:21
- 0
Wagerl für Melkeimner
Hallo Zusammen hat wer von euch sowas gebaut? Wenn ja hätt ich gern Bilder zum Nachbau bzw. für Ideen. lg Sepp
harly gefragt am 03. Mai 2012, 12:10
- 1
Deutz DX 3.65; Motordrehzahl
Ich habe seit kurzem einen gebrauchten Deutz DX 3.65, Bj 1991, bei dem ich ein Problem mit der Regelung der Motordrehzahl habe. Es ist mit dem Fuß-Gaspedal äußerst schwierig, eine konstante Motordrehz…
birkha1 gefragt am 03. Mai 2012, 11:58
ähnliche Links