Grundbesitzstörungsklage ?? Kosten

02. Mai 2012, 21:13 Beergbauer

Grundbesitzstörungsklage ?? Kosten

Was kostet mich eine Grundbesitzstörungsklage wenn mich eine "Freundin!!!!!" klagt wenn ich über Ihren weg fahre?

Antworten: 1

02. Mai 2012, 22:30 AnimalFarmHipples

Grundbesitzstörungsklage ?? Kosten

Kosten laut Anwaltstarif, eigene und gegnerische; aber nur wenn Du verlierst. Wie hoch diese letztlich ausfallen, hängt davon ab, wie lange die Anwaltstaxameter laufen. Die klassische Besitzstörung ist vergleichsweise kostengünstig (niedrige tarifliche Bemessungsgrundlage). In Frage käme hier aber auch eine Unterlassungsklage bzw. zusätzlich auch noch ein allfälliges Wiederherstellungsbegehren,wo sich die Bemessungsgrundlagen nach dem Wert des Unterlassungs- bzw. Wiederherstellungsinteresses richten; da explodieren die Kosten recht schnell. Im Besitzstörungsverfahren besteht zwar keine Anwaltspflicht, es ist aber empfehlenswert, sich zumindest beraten zu lassen, um keine unnötigen gegnerischen Kosten zu erzeugen.

ähnliche Themen

  • 0

    Lenksaeule vom 650a mit ZF Hydrostat wird immer locker

    Hallo ! Hab einen gebrauchten 650a mit ZF Hydrospindellenkung gekauft. So weit so gut, ich habe bei mehreren 650a die gleiche Macke entdeckt, dasz sich beim Lenken die ganze Lenksäule bewegt, und das …

    Joergopopolus gefragt am 03. Mai 2012, 14:55

  • 1

    Tierärztenachwuchs

    Tierärztenachwuchs Das Tierarztstudium ist überlaufen, es müssen sogar viele Studienbewerber ausselektiert werden. Welche studieren fertig? 90% Frauen. Dagegen ist ja nichts zu sagen, jedoch gibt es p…

    outsider gefragt am 03. Mai 2012, 13:07

  • 3

    Fleischverzehr stabil!

    In Deutschland als auch in Österreich ist der Fleischverzehr mit 66 kg/Kopf (Schweinefleisch: 40 kg/Kopf) stabil, dass ändern auch Tieraktivisten mit ihren skurrilen Aktionen nichts und dass änderen a…

    sturmi gefragt am 03. Mai 2012, 12:21

  • 0

    Wagerl für Melkeimner

    Hallo Zusammen hat wer von euch sowas gebaut? Wenn ja hätt ich gern Bilder zum Nachbau bzw. für Ideen. lg Sepp

    harly gefragt am 03. Mai 2012, 12:10

  • 1

    Deutz DX 3.65; Motordrehzahl

    Ich habe seit kurzem einen gebrauchten Deutz DX 3.65, Bj 1991, bei dem ich ein Problem mit der Regelung der Motordrehzahl habe. Es ist mit dem Fuß-Gaspedal äußerst schwierig, eine konstante Motordrehz…

    birkha1 gefragt am 03. Mai 2012, 11:58

ähnliche Links